Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)

  • Autor

    Beiträge

  • Limnonari

      Beitragsanzahl: 3

      Hallo zusammen!
      Ich war bis Samstag im wunderbaren Kalamaki und Umgebung und habe es mir gut gehen lassen – besonders die Garnelen mit Feta im "Delfinia" hatten es mir angetan – ich hab sie auch im Avra probiert, aber da war die Sosse nicht so "zu reinsetzen" :D- bei unserem Heimgriechen gibts die Garnelen in Metaxasauce – die Farbe und Cremigkeit kommt schon an die bom Delfinia ran (1000Kalorien-Sauce nennt sie unser Wirt), aber ich weiss nicht wirklich wie ich das hinkriegen soll 🙁 Hat einer von euch ne Idee??
      Ich bin nur noch im Netz um meine posturlaubischen Depressionen zu verdrängen……. :'(
      Gruß,
      Limnonari

      Anonym

        Beitragsanzahl: 5352

        Hallo Limnonari,
        ich kann deine Sehnsucht nach Kreta gut verstehen, vor allem nachdem es bei uns jetzt so schrecklich kalt ist.
        Hier ist vorab mal ein Rezept, das ich im www gefunden habe, ich schaue aber auch noch mal meine Kochbücher durch.
        GARIDES SAGANAKI

        Zutaten:
        400g geschälte Garnelenschwänze
        60 g Butter
        1 Zwiebel
        500g reife Tomaten
        150 g Feta-Käse
        1 Knoblauchzehe
        1 Bund Petersilie
        1 EL Olivenöl
        1 Prise Cayennepfeffer
        2,5 dl Weißwein
        evtl. Petersilie zum Garnieren
        Salz und Pfeffer

        Die Tomaten kurz in kochendes Wasser geben. Sobald die Haut aufplatzt, die Tomaten mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und zerkleinern. Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch (klein gehackt) leicht andünsten, die Tomaten dazugeben und eine Viertelstunde auf großer Flamme schmoren lassen. Gegen Ende der Schmorzeit den Weißwein zugeben. Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie würzen.
        Die Garnelenschwänze im Olivenöl gut anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und auf vier feuerfeste Förmchen aufteilen. Mit der Tomatensauce übergießen und mit zerbröckeltem Feta bestreuen. Im vorgeheizten Rohr ca. 10 Min. überbacken.

        Ich habe dieses Gericht noch nie gegessen, kann deshalb auch nicht beurteilen, ob es genau das ist, was du möchtest.

        Kalimera
        Brigitte

        Limnonari

          Beitragsanzahl: 3

          Hallo Brigitte!

          Vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort – ja, das Wetter ist einfach nur grausam. Heute haben wir die Fotos abgeholt, es war eine Qual :'(
          Das Rezept ist auf jeden Fall super – aber die besagte Sosse war halt so "rosa", also einer Tomatensahnesosse ähnlich – vielleicht probiere ich es einfach mit nem Becher Sahne…hab eh erst ab Montag vor meine Hüften zu "schonen"… ;D
          Wenn du noch was anderes findest, immer her damit!!!
          LG,
          Tanja

        Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
        Nach oben