-
AutorBeiträge
-
Hier die aktuellen Ergebnisse vom Wochenende (28. Spieltag):
Olympiakos Piräus – AO Kerkyra 3:1
Panathinaikos Athen – Aris Saloniki 0:1
AO Xanthi – OFI Heraklion 4:1
Panionios Athen – PAOK Saloniki 3:1
Ergotelis – AE Larisa 2:0
AO Aigaleo – Iraklis Saloniki 0:1
Apollon Kalamaria – Atromitos Halkidona 1:0
Ionikos Nikea – AEK Athen 1:5Nachholspiel vom 27. Spieltag:
Aris Saloniki – Ergotelis 2:0
Tabelle:
1. (1.) Olympiakos Piräus
2. (2.) AEK Athen
3. (3.) Panathinaikos Athen
4. (5.) Aris Saloniki
5. (4.) PAOK Saloniki
6. (6.) Panionios Athen
7. (7.) OFI Heraklion
8. (9.) Ergotelis
9. (10.) AO Xanthi
10. (12.) Apollon Kalamaria
11. (8.) Atromitos Halkidona
12. (11.) AE Larisa
13. (13.) AO Kerkyra
14. (15.) Iraklis Saloniki
15. (14.) AO Aigaleo
16. (16.) Ionikos NikeaOlympiakos Piräus holt 35. Meistertitel
Athen (Dafna) Olympiakos Piräus hat am Sonntagabend am 28. Spieltag in der Spielzeit 2006/07 in Griechenlands Super League vorzeitig seinen 35. Meistertitel in der Vereinsgeschichte unter Dach und Fach gebracht.
Die Rot-Weissen schlugen in der Heimstätte "Georgios Karaiskaki"-Stadion vor 23.655 Zuschauern Korfu mit 3:1. Die Piräus-Tore erzielten Rivaldo mit seinem 15. Saisontreffer (3.), Kapitän Predrag Djordjevic per Elfmeter (25.) sowie Neri Castillo (53.). Korfu-Profi Flavio Carvalio (58.) gelang nur noch der Anschlusstreffer.
Trotz des Gewinns des 10. Meistertitels in den letzten elf Spielzeiten forderten die Olympiakos-Fans während der Begegnung von der Klubführung um Milliardär Sokrates Kokkalis mit Sprechchören personelle Verstärkungen. "Kokkalis, hole Spieler !" und "Wir träumen von einem anderen Olympiakos" skandierten die Piräus-Fans. Zum MVP avancierte der brasilianische Superstar Rivaldo."Ich widme den Meistertitel meiner Familie und den Anhängern", sagte der 35-jährige Ex-Weltmeister nach dem Spiel.
Der Tabellenzweite Aek Athen feierte dank einer Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel einen fulminanten 5:1-Sieg beim Absteiger Ionikos Nikäa. Torjäger Nikos Lyberopoulos erzielte seine Saisontreffer Nummer 17 und 18. Der griechische Nationalspieler liegt damit in der Torjägerliste zwei Runden vor dem Saisonende drei Treffer vor Rivaldo.
Die Gelb-Schwarzen können nicht mehr von Panathinaikos Athen überholt werden und nehmen an der dritten Qualifikationsrunde für die lukrative Champions League-Gruppenphase teil. Der Grund: Der Tabellendritte Panathinaikos Athen verlor sein drittes Heimspiel in Folge. Die Grünen verloren im Athener Olympiastadion (Oaka) vor 5.286 Zuschauern mit 0:1 gegen Aris Saloniki. Das goldene Tor markierte in der 89. Minute der Aris-Profi Nascimento Belem.
Panionios Athen mit dem deutschen Trainer Ewald Lienen schaffte vor 4.478 Zuschauern einen im Kampf um das Erreichen eines Uefa Pokal-Platzes wegweisenden 3:1-Sieg über Paok Saloniki. Im Kellerduell siegte Iraklis Saloniki durch einen Treffer von Thanassis Prittas bei Aigaleo Athen. Bei der Partie Xanthi gegen OFI Kreta mit dem deutschen Trainer Reiner Maurer (4:1) erzielte Stavros Labriakos alle vier Treffer der Gastgeber.
Die übrigen Ergebnisse: Ergotelis – Larissa 2:0; Apollon Kalamaria – Atromitos Athen 1:0.
Olympiakos Piräus führt die Tabelle in Griechenlands Super League zwei Runden vor dem Ende der Saison 2006/07 mit 67 Punkten (56:19 Tore) vor Aek Athen mit 61 Punkten (59:24 Tore) sowie Panathinaikos Athen mit 52 Punkten (44:25 Tore) an.
Ergotelis verlost Ticket für Champions League-Endspiel
Heraklion (Dafna) Griechenlands Super League-Verein Ergotelis hat nach dem Erreichen des Saisonziels Klassenerhalt bekanntgegeben, dass zum Abschluss der Saison 2006/07 in der Heimpartie am 30. Spieltag am 13. Mai 2007 gegen Aigaleo Athen "alle Besucher der freie Eintritt gewährt" werde.
Das teilte der kretische Klub am Montag auf seiner Homepage offiziell mit. Demnach würden die Besucher "Überraschungen und viele Geschenke" erwarten.
Ferner werde eine Eintrittskarte für das Champions League-Finale am 23. Mai 2007 im Athener Olympiastadion (Oaka) verlost. Der Klub werde zudem alle betreffenden Kosten für die Reise und Logis übernehmen.
Ergotelis belegt in Griechenlands 16 Klubs umfassender Super League nach 28 Runden in der Saison 2006/07 mit 36 Punkten (26:27 Tore) den achten Tabellenplatz.
Super League 2006/2007 am 29. Spieltag
Aris Saloniki – Apollon Kalamaria 3:2
AE Larisa – Panathinaikos Athen 1:1
Iraklis Saloniki – Ionikos Nikea 1:0
AO Aigaleo – Olympiakos Piräus 1:1
AO Kerkyra – Ergotelis 5:1
Atromitos Halkidona – PAOK Saloniki 2:1
OFI Heraklion – Panionios Athen 3:1
AEK Athen – AO Xanthi 0:0Tabelle am 29. Spieltag
1. (1.) Olympiakos Piräus 29 21 5 3 57:20 +37 68
2. (2.) AEK Athen 29 18 8 3 59:24 +35 62
3. (3.) Panathinaikos Athen 29 16 5 8 45:26 +19 53
4. (4.) Aris Saloniki 29 11 13 5 31:24 +7 46
5. (5.) PAOK Saloniki 29 12 6 11 31:29 +2 42
6. (6.) Panionios Athen 29 11 9 9 30:30 0 42
7. (7.) OFI Heraklion 29 12 6 11 41:44 -3 42
8. (11.) Atromitos Halkidona 29 9 10 10 38:43 -5 37
9. (9.) AO Xanthi 29 8 12 9 23:20 +3 36
10. (8.) Ergotelis 29 10 6 13 27:32 -5 36
11. (10.) Apollon Kalamaria 29 9 8 12 26:34 -8 35
12. (13.) AO Kerkyra 29 8 10 11 32:34 -2 34
13. (12.) AE Larisa 29 8 9 12 28:37 -9 33
14. (14.) Iraklis Saloniki 29 9 5 15 23:33 -10 32
15. (15.) AO Aigaleo 29 7 7 15 27:42 -15 28
16. (16.) Ionikos Nikea 29 2 3 24 11:57 -46 430. und letzter Spieltag der griechischen Super League 2006/2007:
Ionikos Nikea – Olympiakos Piräus 3:5
PAOK Saloniki – OFI Heraklion 1:0
Panathinaikos Athen – AO Kerkyra 2:2
Panionios Athen – AEK Athen 3:1
AO Xanthi – Iraklis Saloniki 1:2
Apollon Kalamaria – AE Larisa 1:2
Ergotelis – AO Aigaleo 3:0
Aris Saloniki – Atromitos Halkidona 1:2Abschlusstabelle 2006/2007:
[table] [tr][td]Pl.[/td][td]Verein[/td][td]Diff. [/td][td]Pkt.[/td][/tr] [tr][td]1.[/td][td]Olympiakos Piräus[/td][td]+39[/td][td]71[/td][/tr] [tr][td]2.[/td][td]AEK Athen[/td][td]+33[/td][td]62[/td][/tr] [tr][td]3.[/td][td]Panathinaikos Athen [/td][td]+19[/td][td]54[/td][/tr] [tr][td]4.[/td][td]Aris Saloniki[/td][td]+6[/td][td]46[/td][/tr] [tr][td]5.[/td][td]PAOK Saloniki[/td][td]+3[/td][td]45[/td][/tr] [tr][td]6.[/td][td]Panionios Athen[/td][td]+2[/td][td]45[/td][/tr] [tr][td]7.[/td][td]OFI Heraklion[/td][td]-4[/td][td]42[/td][/tr] [tr][td]8. [/td][td]Atromitos Halkidona[/td][td]-4[/td][td]40[/td][/tr] [tr][td]9.[/td][td]Ergotelis[/td][td]-2[/td][td]39[/td][/tr] [tr][td]10.[/td][td]AO Xanthi[/td][td]+2[/td][td]36[/td][/tr] [tr][td]11.[/td][td]AE Larisa[/td][td]-8[/td][td]36[/td][/tr] [tr][td]12.[/td][td]AO Kerkyra[/td][td]-2[/td][td]35[/td][/tr] [tr][td]13.[/td][td]Apollon Kalamaria[/td][td]-9[/td] [td]35[/td][/tr] [tr][td]14.[/td][td]Iraklis Saloniki[/td][td]-9[/td][td]35[/td][/tr] [tr][td]15.[/td][td]AO Aigaleo[/td][td]-18[/td][td]28[/td][/tr] [tr][td]16.[/td][td]Ionikos Nikea[/td][td]-48[/td][td]4[/td][/tr] [/table]
* 3 Punkte Abzug für Ionikos Nikea wegen Zuschauerausschreitungen
* 2 Punkte Abzug für Ionikos Nikea aus disziplinarischen Gründen -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.