Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 30)

  • Autor

    Beiträge

  • Silvia

    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 274

      Wie waer es damit
      http://www.stnicolasbay.gr/home/accomodation/wedd.htm

      Ich kenne das Hotel persoenlich, wir haben viele Jahre dort gewohnt und uns immer sehr wohl gefuehlt. Ich kann das Hotel bestens empfehlen. Gewechselt haben wir nur, weil wir nun mehr oder weniger "privat" wohnen.

      Osten oder Westen, Sueden oder Norden? Das muss jeder fuer sich selber entscheiden. Ich kann nur fuer uns sprechen, unser Revier ist und bleibt Agios Nikolaos und auch Elounda. Der Westen ist uns zu "schweizerisch" mit viel "Gruen", vielen Bergen, Schluchten, engen und kurvenreichen Strassen, denn das haben wir zu Hause vor der Haustuere. Wir empfinden den Osten etwas "mediterraner" und besonders ich mag es, eine Stadt wie Agios Nikolaos in der Naehe zu haben, wo man am Abend schoen bummeln kann, wo es tolle Geschaefte hat und auch ein entsprechendes Publikum und wo man merkt, dass diese Stadt auch im Winter lebt.

      Elounda ist natuerlich viel ruhiger und kleiner. In Elounda gibt es sehr viele erstklassige Hotels, das ist eines der neusten, das waere doch auch etwas
      http://www.lux-hotels.com/hotels/advhtl.php?hn=blue+palace&hd=&x=0&y=0

      Bekannte von uns haben hier ihren Honeymoon verbracht und es hat ihnen sehr gut gefallen. Es sind aber nur Appartments und ein Mietwagen ist hier auf jeden Fall zu empfehlen. Die Lage ist aber super und es ist wunderschoen dort. Ein Blick in diesen Link lohnt sich ganz sicher, diese Anlage koennte in Santorini stehen….
      http://www.adrakos.gr/

      Falls Du noch Fragen zu dieser Region hast, schau mal in diesen Link rein "Lassithi, the Heartbeat of Crete"

      http://www2.forthnet.gr/internetcity/
      und
      http://www.aghiosnikolaos.gr/eng_index.htm?aghios_nikolaos.htm~mainFrame

      Und ansonsten kann ich den Tipp fuer Santorini natuerlich auch noch untermalen. Fuer die Flitterwochen waere das sicher auch eine Option. Da kenne ich dieses Hotel, in dem wir vor ein paar Jahr eine Woche Urlaub machten. Schau Dir da mal die Panoramafotos an…..
      http://www.efterpi.gr/images.php

      Ich kann Dir leider nicht sagen, welche Anbieter in Deutschland diese Hotels im Programm haben, bei uns in der Schweiz ist es u.a. Kuoni.
      Fragen beantworte ich gerne.
      Silvia

      Rainerdinho

        Beitragsanzahl: 5

        Hi Silvia,

        vielen Dank für deine ausführlichen links – hab sie mir auch schon angeschaut. Santorin wird mir wirklich von vielen Seiten aus empfohlen. jetzt waren wir auch einmal im Reisebüro und haben für 10Tage mal geschaut, aber das was für Flitterwochen einem empfohlen wird, also Höhlenwohnung, ist einfach nicht für uns bezahlbar.

        Haui, Minoa Palace hab ich mir auch schon angeschaut, aber auch da liegt amn über 1000[ch8364] bei 10 Tagen.

        Wir dachten eher an 800[ch8364], und so vieles was ihr empfiehl ist wirklich nett, aber wenn amn ncoh Mietwagen dazu rechnet, dann wird es doch verhältnismäsig teuer.

        Herbert, so wie du von Süd-/Westkreta schwärmst möchte man am liebsten gleich in Georgioupolis ein Hotel mieten. Vielen Dank.
        Ich denke dass es dann wohl sich zwischen Elounda/Aghina Nikolaus und Georgioupolis entscheiden wird.

        Danke an euch alle =)

        Anonym

          Beitragsanzahl: 5352

          Schau mal in dein Postfach ………….PN……………

          badener

          Roadrunner30

            Beitragsanzahl: 433

            Morgen!

            Sorry Chef da sind wir etwas vom Thema Kreta abgekommen!
            Aber gibt auch auf anderen griechischen Inseln schöne Sachen!…
            Badener und ich sind halt "Ganzgriechenlandfans"!!!!!!!!!!
            🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

            Wäre ein neues Themengebiet: "Andere griechische Inseln"
            oder?

            LG Wolfi 🙂

            MariaM

              Beitragsanzahl: 14

              Hallo Rainer,

              Rainer:
              Wir dachten eher an 800€, und so vieles was ihr empfiehl ist wirklich nett, aber wenn amn ncoh Mietwagen dazu rechnet, dann wird es doch verhältnismäsig teuer.

              Ich hab da noch eine andere Idee. Ich geh mal davon aus, dass ihr an einen festen Termin gebunden seid und daher nicht Last-Minute fliegen könnt.

              Falls ihr keinen günstigen Flug unter 250,00 – 300,00 Euro pro Person findet, dann sucht euch aus den Reisekatalogen oder im Inet die günstigste Unterkunft mit Flug (nur Übernachtung) raus und nehmt das sozusagen als „Flugbuchung“.

              Auto könnt ihr über den ADAC oder hier über diverse Links und Empfehlungen günstig buchen (ab/bis Flughafen).

              Je nachdem ob ihr nach Chania oderHeraklion fliegt sucht ihr euch dann eine private Unterkunft mit Hilfe des Forums hier.

              Für den Flughafen Heraklion würden sich z. B. die Apts. Galini (hier auf der HP verlinkt) zwischen Agios Nikolaos und Elounda eignen. Die Tochter der Besitzer lebt hier in Deutschland und daher sind Infos ohne Sprachbarriere möglich. Zum einen seid ihr dann unabhängig in eurer Zeiteinteilung. Ausflugsmäßig liegen die Apts. auch sehr günstig und abends seid ihr mit dem Bus schnell in Ag. Nikolaos und mit dem Taxi kostet es auch nicht die Welt zurückzufahren.

              Für den Flughafen Chania würde sich Georgiopoulis oder noch weiter westlich empfehlen. Auch hier bin ich mir sicher, dass der ein oder andere hier euch mit konkreten Tipps weiterhelfen kann. Mein Mann und ich haben z. B. die letzten beide Nächte unserer damaligen Hochzeitsreise in einem alten winzigkleinen venezianischen Häuschen im venezianischen Viertel in Chania verbracht. War irgendwie total genial. Mitten unter Kretern in der Altstadt zu wohnen und so ein klitzekleines altes Häusle ganz für sich zu haben.

              Im Prinzip empfehle ich für Neulinge eher den Norden, da dort die Straßen besser ausgebaut sind und man auch relativ schnell in die einzelnen Regionen des Südens fahren kann. Der Norden eigent sich daher meiner Meinung nach besser für Einsteiger um Kreta einfach mal kennen zu lernen.

              Den Nordosten und auch Südosten empfinde ich persönlich als „ursprünglicher“. Die Landschaft ist karger, aber auch faszinierender. Und was das Wetter anbelangt hat natürlich eine Unterkunft in der Nähe Ag. Nikolaos oder Ierapetra noch einen ganz anderen Vorteil: Je nach Wetterlage kanns sein, dass mal unangenehme Winde wehen oder sich auch mal der Himmel verdustert und es regnet und gewittert. Kein Problem wenn man dann an der dünnsten Stelle der Insel ist. Man fährt in weniger als einer halben Stunde ins schönste Badewetter 🙂

              Gruß, MariaM

              Anonym

                Beitragsanzahl: 5352

                Hallo Wolfi,
                wie wäre es mit Griechenland allgemein????
                Ich hätte dann auch noch eineiges beizusteuern 😉 😉
                L.G.
                harulla

                Roadrunner30

                  Beitragsanzahl: 433

                  harulla wrote: Hallo Wolfi,
                  wie wäre es mit Griechenland allgemein????
                  Ich hätte dann auch noch eineiges beizusteuern 😉 😉
                  L.G.
                  harulla

                  Ja hallo!
                  Gute Idee..aber sollte doch etwas unterteilt sein oder?
                  (Kykladen,Ionische Inseln usw)

                  Hätt scho ne Überschrift!*gggggggg*

                  "Kreta und griechische Impressionen!"

                  (Ich glaub der Herbert wird mich gleich killen….weil das wär schon ne Mehrarbeit!)

                  LG Wolfi

                  Rainerdinho

                    Beitragsanzahl: 5

                    Hallo Maria,

                    vielen Dank für deinen Tipp. Mittlerweile hatten wir uns schon fast für den Mythos Palace in Georgipolis entschieden. Allerdings hatten wir dann Hotelbewertungen im Internet gelesen, die von ner Biokläranlage, Haare im Zimmer, … berichteten. So dass uns die Lust ganz schön auf Pauschal … genommen wurde.
                    Dein Tipp kam echt total passend, weil wir jetzt nach Appartements, Häuschen schauen, wo wir für uns sein können und von wo wir aus dann Unternehmungen machen können.
                    Wie ist da eure Erfahrung, kann man die Häuser, Apts nur ab Sa buchen oder geht das auch von Mi auf Mi?
                    Kennt ihr ein nettes Häuschen mit Meerblick und wo es zum Strand in 10-15min zu laufen ist?
                    Vielen Dank 🙂

                    Anonym

                      Beitragsanzahl: 5352

                      Hallo Rainer,
                      es gibt viele verschiedene Anbieter von Hausvermietungen.
                      Z.B.
                      Villasincrete
                      Jassu Reisen
                      Beeinnet
                      Attika
                      Voni Tours

                      um nur einige zu nennen.
                      Wir selbst haben mit villasincrete gute Erfahrungen gemacht und Freunde aus Speyer ( welche auch zum Forumtreffen kommen ) haben mit guten Erfahrungen über Beeinnet gebucht.
                      Ach ja und …gebucht …… für dieses Jahr hat unser Freund Haui auch über villasincrete.
                      Strandhäuser sind immer ein wenig teurer, haben auch nicht so häufig einen Pool da das Meer ja vor der Tür ist.
                      Die im Landesinneren gelegenen Häuser stehen zum Teil auf großen Grundstücken mit zwei oder drei anderen Häusern. Diese teilen sich oft einen Pool, was sich widerum auf den Preis auswirkt.
                      Wenn ihr ein Haus abgelegen und mit Pool möchtet, dann müßt ihr ein wenig tiefer in die Tasche greifen.
                      Bei Buchungen immer handeln, meistens lässt sich einiges machen.
                      Falls ihr diesbezüglich noch Fragen habt………. Einfach eine PN an mich.
                      L.G.
                      harulla

                      Anonym

                        Beitragsanzahl: 5352

                        Hallo zusammen !!

                        Ich persönlich würde es nicht so prall finden, wenn die Kreta-

                        Impressionen ein allgemeines Griechenlandforum werden.  [smiley=thumbdown.gif]

                        Es würden glaub ich, zuviele Rubriken entstehen !!

                        Wie der Name schon sagt dient dieses Forum hauptsächlich

                        für Kretafans und die, die es einmal werden wollen. 🙂  😀  ;D

                        Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung !!  🙂  🙂

                        Gruss Haui

                        MariaM

                          Beitragsanzahl: 14

                          Hallo Rainer,

                          solltet ihr einen Flug nach Heraklion erwischen:

                          Dann empfehle ich die Apts. Galini: http://www.villa-galini.de/Startseite.html. Wir haben selbst dort noch nicht übernachtet, aber wir sind da mal vorbeigefahren und von diversen Griechenland-Forenusern ist das auch empfohlen worden.

                          Ein interessantes Örtchen an der Südküste, nahe (westlich von Ierapetra) ist auch Mirtos. Hier findest du einige Unterkünfte sowie Infos zum Ort: http://www.mirtos.de

                          Ebenso könnt ich mich grad in den Hintern beißen, weil ich es nie fotografiert oder mir den Namen aufgeschrieben habe. Es gibt ca. 10 km östlich von Ierapetra eine entzückende klitzekleine Studioanlage. Aber vielleicht kennt die jemand hier. Sie liegt ca. 10 km östlich Ierapetra, dort, wo die Straße die scharfe Linkskurve zur Bucht von Ferma runtermacht. Zu Ferma findest du hier was: https://deal-it.eu/menu/index_ost.htm

                          Solltet ihr einen Flug nach Chania erwischen:

                          Auf dieser Seite findest du einige (private) Vermieter:
                          http://georgioupoli.net/masterindex.html

                          Was Chania Altstadt anbelangt, muss ich mal auf der alten Festplatte rumsuchen. Falls du Interesse hast, stell ich die Infos dazu hier rein.

                          Die meisten privaten Vermieter sind recht flexibel was den An- und Abreisetag anbelangt – vorausgesetzt sie sind nicht ausgebucht und außerhalb der Hauptsaison.

                          Gruß, MariaM

                          Rainerdinho

                            Beitragsanzahl: 5

                            Hallo MariaM,
                            🙂 vielen Dank für deine Infos. Das hört sich klasse an. Wenn du mir noch wegen Chania weiterhelfen kannst, das wäre klasse. Uns zieht es schon mehr in den Norden – also zwischen Chania & Rethymnon oder Aghios Nikolaus / Elounda Gegend.
                            Aber die Apartments sehen schnuckelig aus.
                            Danke
                            Rainer

                            MariaM

                              Beitragsanzahl: 14

                              Hallo Rainer,

                              Rainer,
                              Hallo MariaM,
                              🙂 vielen Dank für deine Infos. Das hört sich klasse an. Wenn du mir noch wegen Chania weiterhelfen kannst, das wäre klasse. Uns zieht es schon mehr in den Norden – also zwischen Chania & Rethymnon oder Aghios Nikolaus / Elounda Gegend. Aber die Apartments sehen schnuckelig aus. Danke
                              Rainer

                              hab mal meine alte Festplatte zu Chania befragt. Hier der Link: http://www.lenachania.gr

                              Die Pension ist in der Akt. Ritsou. Das ist eine kleine Sackgasse zu Beginn der Altsadt. Vorteil ist, dass 1 Minute davon entfernt ein öffentlicher Parkplatz ist und ne größere Busstation (wegen Abflug und so). Das Häuschen, das wir damals gemietet haben, ist fast am Ende dieser Sackgasse und leider nicht auf der Hompage vermerkt. Das Häuschen, dass auf der HP vermerkt ist, wollten wir ursprünglich buchen (Old Stone House), war aber leider schon belegt. Lena ist Deutsche, die einige Zeit mit einem Kreter verheiratet war. Am besten erreichst du sie zwischen 9 und 10 Uhr Ortszeit via Telefon oder auch per Mail. Fotos zu dem kleinen Häuschen, in dem wir waren haben wir auch noch. Wenn du willst, dann kann ich die ins Inet stellen oder dir mailen – bräuchte aber zum mailen unbedingt ne Info von dir wieviel KB/MB dein Mailaccount verträgt.

                              Gruß, MariaM

                              MariaM

                                Beitragsanzahl: 14

                                Hallo Rainer,

                                noch ein Nachtrag wegen Preis:

                                Wir waren 2005 in der Nachsaison dort und haben für das ganze Häuschen damals 50,00 Euro pro Nacht bezahlt.

                                Das Häuschen besteht aus zwei kleinen Studios. Vom Eingang aus geht es in einen Miniflur. Von dort aus zum einen ins Erdgeschossstudio und zum anderen über eine Wendeltreppe ins Studio im 1. Stock. Jedes Studio hat eigenes Duschbad mit Toilette und eine Miniküche. Das Erdgeschossstudio hat sozusagen das erweiterte Wohnzimmer auf der Gasse, das Studio im 1. Stock hat einen Balkon.

                                Da wir das Häuschen nicht teilen wollten *ggg* haben wir es komplett für o. g. Preis gemietet.

                                Gruß, MariaM

                                kreta01

                                  Beitragsanzahl: 5

                                  Hotel Panorama in Aghia Pelaghia zu buchen über Schauinslandreisen.de.
                                  Bin schon das 12te mal dort und immer noch begeistert,bin am 11.6 sowie am 13.7. und 12.9. dort

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 30)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben