-
AutorBeiträge
-
Hallo zusammen,
wir sind in diesem Jahr mit dem Leihwagen auf Westkreta-Rundreise und planen gerade den Weg Sougia – Loutro/ Chora Sfakion. Wir würden gerne mit dem Auto die Fähre nehmen und haben folgende Fragen:
– können wir den Wagen für 2 Tage in Loutro abstellen?
– was kostet die Fährfahrt für 2 Pers. incl. Auto circa?
– hat jemand außer dem langen Landweg Sougia – Nordküste – Sfakia eine Alternative ?Schönen Dank für Eure Tips.
Wir wünschen Euch ein fröhliches Osterfest und hoffen, die Eine oder den Anderen auf unserer Insel zu treffen 8-).
Perastikos.
Hallo Perastikos !
Schöne Ecke habt Ihr euch herausgesucht.
Frage 1 : Nein es ist nicht möglich, das Auto in Loutro zu lassen. Der Parkplatz am Hafen ist nur für Einheimische.
Frage 2 : Pro Person 9 € einfache Fahrt ( Stand 2006 ). Auto keine Ahnung, wird aber bestimmt nicht billig sein. – weiß aber garantiert irgend einer hier.
Frage 3 : Nur über die Nordküste geht es. Zum großen Glück ist die angedachte Südtrasse von der Omalosebene über Anopolis nicht gebaut worden. Ein Tip wäre, sich Zeit zu lassen und über Omalos durchs Gebirge nach Chania zu fahren. Irgendwo an der Nordküste zu übernachten und den nächsten Tag nach Sfakia erst zu gehen.Viel Spaß
lommelVielen Dank Für Deine Anrtwort.
Das haben wir fast schon vermutet, daß man in Loutro kein Auto stehen lassen kann. Ich meine…wenn das jeder täte…dann wäre der Charme von Loutro dahin…und das wäre ja wirkilich mehr als schade! Dann werden wir wohl eine längere Strecke (von 4 – 5 Stunden oder auch mehr??) in Kauf nehmen müssen um von Sougie nach Loutro zu kommen. Aber was soll`s ! Kreta ist sooo schön und wir werden die Stunden im Auto geniessen und uns an der Landschaft erfreuen!!!!
Aber wenn wir schon mal dabei sind…habt ihr schon Erfahrungen bzgl. Übernachtungsmöglickeiten in Loutro? Wir waren schon häufig da – als Tageausflügler. Und wir waren von der Ruhe die wir dort erfuhren sehr angetan. Und so möchten wir unbedingt mal dieses Jahr Loutro auch ,rund-um-die-Uhr‘ kennenlernen. Über zahlreiche Infos von Kreta-Kennern freuen wir uns sehr!Gruß und Kalinichta
BManuela -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.