Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)

  • Autor

    Beiträge

  • Jackass

      Beitragsanzahl: 19

      Hallo an Euch alle, wir werden ab 03.10. für 14 Tage das erste Mal nach Kreta gehen. Leider kriegen wir früher keinen gemeinsamen Urlaub  :'(. Unser Ziel wird Kolimbari sein. nun bin ich am suchen, was wir von dort aus alles "anstellen" können. Uns geht es nicht unbedingt um "party" sondern um das Kennenlernen der Sehenswürdigkeiten der Insel. Hier wollen wir aktiv sein und wandern gehen, Ausflüge machen. Es gibt soviele Seiten über Kreta, da bin ich mir unsicher was zum "Pflichtprogramm" gehören "muss". Auch ein Schiffsausflug würde mir sehr gefallen. Vielleicht können mir die Profis auf dieser Seite weiterhelfen und Tipps geben.
      Freue mich auf Eure Tipps.
      Danke
      Holger

      Bergfreundin

        Beitragsanzahl: 9

        Hallo Holger,
        auch ich fahre dieses Jahr das 1. Mal so richtig nach Kreta. Davor nur Party und so. Habe mir den Reiseführer vom Michael Müller Verlag zugelegt. Super Entscheidung! Habe diesen Durchgearbeitet weil ich nicht wußte wohin ich buchen soll. War auch erst in Kolimbari gelandet dann aber doch auf Agia Galini umgeschewenkt, weil ich so gerne wandere.
        Aber Balos liegt mitr noch gut in Erinnerung, das ist eine Art Piratenbucht. Hörte sich sehr gut an . Auch Chania sollte man besuchen und selbstredent auch die Omalos-Hochebene. Samariaschlucht ist Geschmackssache. Ich war vor 10 Jahren zuletzt da. War schön, aber Heute…???? Weiß nicht!!!!

        Wie gesagt hole Dir die "Bibel" von Kreta. Da ist alles drin Kultur, Wandern, Sport, Starnd und natürlich das Wichtigste, die kulinarische Seite.

        Viel Spaß beim lesen.

        Manu

        Anonym

          Beitragsanzahl: 5352

          Hallo Holger !!
          Sehenswürdigkeiten gibt es von Kolimbari aus.
          Schaut euch die Hafenstadt Chania unbedingt an. Von dort
          kannst du auch Schiffsausflüge unternehmen. Unter anderen
          eine Schiffsreise zur Halbinsel Gramvousa mit Bademöglichkeit.
          Auch in eurer Nähe im Ort Kissamos werden Schiffsausflüge
          angeboten.
          Nicht weit entfernt liegt Maleme. Der deutsche Soldatenfriedhof
          ist immer ein Besuch wert. Dort liegen über 4000 Fallschirm-
          jäger der deutschen Wehrmacht begraben.
          Dann könnte ich euch Platanias empfehlen. Nicht nur
          Souvenier/Andenkenläden gibt es dort, sondern auch gute Bars und vereinzelne
          Diskotheken, falls man doch mal abtanzen will.  🙂  😉
          Auch Leder und Schmuckläden kommen dort nicht zu kurz.

          Falasarna , Plantanos und Elafonisis könnt ihr von Kolimbari prima
          erreichen.
          Dies sollen nur einige Tipps von mir sein.
          Aber mit dem richtigen Reiseführer wirst du noch mehr Interessantes
          finden.

          Viel Spaß im Oktober auf der Sonneninsel Kreta wünscht euch

          Haui

          Trude

            Beitragsanzahl: 306

            Hallo Holger,
            wie bereits von meiner Vorgängerin erwähnt, kann ich Dir nur Empfehlen, Dir den Band von Eberhard Fohrer "Kreta" vom Michael Müller Verlag zu kaufen.

            Schau Dir doch einfach mal hier im Forum die Gegende von Westkreta/Zentralkreta an.  😮

            An Sehendswürdigkeiten kann ich Dir auch das Kloster Arkadi, südlich von Rethimnon, empfehlen. Wenn Du dann noch Zeit und Interesse hast, kannst Du auch in Margarites vorbeischauen, das ist ein kleines Töpferdorf wo Du auch zuschauen kannst.

            Es gibt so viele Sachen die Du Dir ansehen kannst, es kommt immer darauf an was Du für Interressen hast.

            Viel spass auf der Insel  🙂

            Gertrud

            Knossos

            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 603

              kann auch nur Gertruds Tipp wärmstens empfehlen!!! Das Klosr Arkadi ist ein wahres Erlebnis. Margaritas hat eine erwähnenswerte Geschichte:

              Zuerst war Margaritas ein winziges Dörfchen mit nur 2 Töpferwerkstätten. Doch Margarita, eine Königin, trug wesentlich zur Entwicklung des Ortes bei, in dem sie Geld stiftete und den Wohlstand vorantrieb. Heute ist das Dorf als das bekannteste Töpferdorf auf Kreta. Margaritas wurde nach der einstigen Königin benannt.

              Das ist nur ein kleiner Auszug aus der Geschichte des Dorfes.

              Wenn du in Chania bist/sein solltest, ist auch das Viertel am Hafen nähe des Leuchtturmes sehr interessant – dort wurde auch einen Teil des Films "Alexis Sorbas" gedreht. Auch der Ledermarkt ist sehr interessant – und auch die Markthalle.

              lg Knossos

              Jackass

                Beitragsanzahl: 19

                Wow, vielen Dank für Eure Tipps, hab mir online den Reiseführer bestellt, bin darauf schon gespannt.  ::) Nun könnte es dann Oktober werden, kann es kaum mehr erwarten. ich fürchte, die 2 Wochen Urlaub werden dann so schnell vorbei sein, da reicht die Zeit gar nicht um alles anzusehen. Danke noch mal an alle, bin auch für weitere Tipps immer dankbar. Wenn man "Neuling" ist, hört man gerne auf die Erfahrenen.

                susi

                  Beitragsanzahl: 32

                  Hallo, ich bin ja nun recht wanderfaul aber als ich die preise für die
                  schiffsfahrt von kissamos zur piratenbucht hörte überwand ich meine faulheit.
                  die fahrt soll 60 euro kosten und den blick den du bei der wanderung auf die bucht hast, ist einfach einmalig. überwältigend, fantastisch…. 😀
                  ich kann dir auch noch falassarna empfehlen, sieht nicht jeder so aber ausserhalb der hauptsaison ist es wirklich sehr schön dort.
                  viel spass, würd gerne tauschen ;D

                  imported_admin

                    Beitragsanzahl: 3194

                    Gertrud wrote: … hier im Forum …

                    😮 [smiley=heul.gif]

                    Dabei gibt es schon noch ein paar andere Seiten in den Kreta-Impressionen als "nur" das Forum … 😉

                    [smiley=guckst_du_hier.gif] http://www.kreta-impressionen.de

                    imported_admin

                      Beitragsanzahl: 3194

                      susi wrote: … die fahrt soll 60 euro kosten …

                      Echt ? 😮

                      Da würde ich mir lieber für das Geld einen Jeep mieten und dann dorthin fahren, denn die Anfahrt ist auch schon ein Erlebnis. Einziger Wermutstropen: der Anstieg zu Beginn des Rückwegs den Sand-Hang hinauf ist bei hochsommerlichen Temperaturen eine echte Quälerei … 😎

                      susi

                        Beitragsanzahl: 32

                        Da würde ich mir lieber für das Geld einen Jeep mieten und dann dorthin fahren, denn die Anfahrt ist auch schon ein Erlebnis. Einziger Wermutstropen: der Anstieg zu Beginn des Rückwegs den Sand-Hang hinauf ist bei hochsommerlichen Temperaturen eine echte Quälerei … 😎

                        Das haben wir auch getan, war zwar anstrengend aber der Blick von oben einfach genial

                        kreta04

                          Beitragsanzahl: 109

                          Hallo Holger,

                          wir waren letztes Jahr auf Balos. Die Fahrt mit dem Schiff ab Kissamos war toll und mit 25,– EUR pro Person auch nicht soooo teuer. Manchmal liegen in den Hotels oder auch direkt am Flughafen Chania Werbeprospekte der Reederei aus in denen ein Rabattgutschein enthalten ist, dadurch haben wir 50% gespart. 🙂

                          Wenn Ihr am Abend nach Platanias fahren wollt, dann empfehle ich Euch dringend den Bus zu nehmen ( kostete letztes Jahr 1,10 EUR einfache Strecke von Maleme aus), da Ihr in Platanias so gut wie keinen Parkplatz findet und ausserdem ja doch die eine oder andere Taverne ausprobiert.

                          In Kolimbari selbst ist das Kloster Gournia ein "Muss".

                          Unser Traumstrand ist Falassarna. Viele tolle Ausflugstips wurden bereits genannt. Wenn Ihr motorisiert seid, dann bietet sich auf alle Fälle der Kournas-See an. Zum Essen fahrt Ihr dann in den gleichnamigen Ort oberhalb des Sees. In der Ortsdurchfahrt (direkt in der Kurve) gibt es eine kleine unscheinbare Taverne (Grill steht vor der Tür) mit einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis.

                          Viele sonnige Grüße von der Ostsee.

                          -Ingo-

                          P.S. Noch 58 Tage bis Maleme! 🙂

                          Jackass

                            Beitragsanzahl: 19

                            Hallo an alle,
                            erst Mal vielen Dank für die vielen Tipps, da werden ja die 14 tage kaum ausreichen um alles zu sehen 😎
                            Ich habe geplant im Hotel "sea view" zu wohnen. Wisst ihr über das Hotel was?
                            Der Reiseführer aus dem Müller-verlag habe ich auch heute bekommen, da bin ich nun am Schmökern. Das sehnsüchtige Warten auf den 03.10. steigt von Tag zu Tag. Die vielen begeisterten Kommentare steigern die Lust auf Kreta noch mehr.
                            Ihr habt mich voll mit dem "Kreta-Virus" infiziert.

                            Viele Grüße

                            Holger

                            Trude

                              Beitragsanzahl: 306

                              Hallo Herbert,

                              ich drück mich manchmal nicht so richtig aus :-/ !

                              Natürlich habe ich nicht das Formun gemeint, sondern die Vielen schönen Bilder von Kreta!! 🙂

                              Hallo Holger,

                              schau Dir doch einfach mal die Bilder von Westkreta/Zentralkreta an, ich denke da bekommst Du schon mal den einen oder anderen Tipp was Du Dir ansehen kannst.

                              Gruss Gertrud

                            Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
                            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                            Nach oben