Ansicht von 4 Beiträgen – 31 bis 34 (von insgesamt 34)

  • Autor

    Beiträge

  • Anonym

      Beitragsanzahl: 5352

      :-[ :-[ :-[…..tja, so kann es gehen!
      Obwohl emotional ziemlich angeknackst, tu´n wir es wieder!
      Die Tiere könne letztendlich nichts für menschliche Schwächen und haben es verdient eine besseres Leben kennenzulernen.
      LG -Marina 🙂

      toptotoe

        Beitragsanzahl: 106

        Jassas an alle Interessierten,

        melde mich von Kreta zurück und verfüge nun über eigene Erfahrungen mit der Flugpatenschaft!

        Es läuft, wie littlejessy schon am 14.2. ausführlich beschrieben hat, für uns "Touris" total problemlos und zusatzkostenfrei: jeder Mensch mit Flugticket hat das Recht, zwei Tiere mitzunehmen, Transportkosten übernimmt die Tierschutzorganisation.
        Die unterschiedlichen Fluggesellschaften handhaben das mehr oder minder wohlwollend………..CONDOR und AIRBERLIN problemloser (und wohl auch kostengünstiger) als TUIFLY >:(

        Konkret scheint es das Verfahren zu vereinfachen, wenn man selbst die Mitnahme ( vielleicht sogar schon beim Buchen!) beantragt und nicht der Tierschutz ::) ::) ::)
        In unserem Fall wurden mit dieser Begründung "nur" zwei Boxen genehmigt, obwohl es vier hätten sein können :'(
        (Am mangelnden Platz kann es NICHT gelegen haben, denn wir waren nur 29 Passagiere in der Maschine!!!)

        Ich möchte mich littlejessy mit ihrem Aufruf nach mehr Flugpatenschaftsübernahmen anschließen……..es ist wenig genug, was wir – neben z.B. Spenden für Kastrationen von Streunerhunden – Sinnvolles für den Tierschutz dort und die Entlastung der vor Ort in den verschiedenen Organisationen oft bis zur physischen und psychischen Belastbarkeitsgrenze ausschließlich ehrenamtlich tätigen Menschen tun können!

        Dass ich mir – mit oder ohne AI-Bändsel – auf dem Hintergrund unserer Tierschutzerfahrungen in Deutschland manche Situation auf Kreta "ganz anders " wünschen würde………das wäre ein altes/neues Thema (zu dem ich bei Bedarf noch Einiges beisteuern könnte!)….und hat wenig mit Flugpatenschaften zu tun.

        Ursula

        blixa

          Beitragsanzahl: 3

          Wer mehr über Flugpatenschaften wisse möchte, kann sich gerne mal die Seite kreta-hunde.de angucken. Meine Schwester lebt auf Kreta und sie engagiert sich sehr, viele Hunde impfen, kastrieren, operieren zu lassen und ist immer auf der Suche nach Flugpaten. Zu der Frage, ob man die Tiere aus dem Land holen sollte oder nicht, das muss jeder für sich entscheiden.
          Wer Interesse hat, kann sich gerne mit meiner Schwester in Verbindung setzen. Sie lebt in der Nähe von Heraklion. Die Adresse/Tel ist auf der Homepage zu finden.
          Tschüss und für alle, die das Glück haben, nach Kreta reisen zu können, schönen Urlaub 🙂

          Anonym

            Beitragsanzahl: 5352

            15.07.2007 – 17.45h WDR 3- Fernsehtipp
            Tierschutzgeschichten Teil 5, diesmal aus Griechenland ( Kreta und Co.)
            LG -Marina 🙂

          Ansicht von 4 Beiträgen – 31 bis 34 (von insgesamt 34)
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
          Nach oben