Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)

  • Autor

    Beiträge

  • GeorgGrotenrath

      Beitragsanzahl: 1141

      Ihr Lieben,

      helft mir mal auf die Sprünge,

      gestern Abend waren wir bei Freunden eingeladen, die auch immer nach Kreta fahren. die beiden fahren immer in die Sfakia, ihnen liegt diese ‚rebellische Atmospähre‘.
      jetzt sagte unser Freund gestern, daß derAnschluss Kretas an Griechenland im Vertrag von London auf100 Jahre begrenzt wäre und das Kreta demnach 2013 wieder unabhängig von der griechischen Republik würde. dementsprechend gäbe es auf Kreta Diskussionen, ob es sinnvoller wäre, es wie Zypern zu halten und eine eigene Republik auszurufen oder ob man besser aus EU-technischen Gründen an Griechenland angeschlossen bleiben sollte. 😛

      STIMMT DAS???? ich hab versucht, das alles mal zu googeln, bin aber nirgendswo auf einen Hinweis gestossen, der den Anschluss auf 100 Jahre begrenzt.

      vielleicht weiß einer von Euch mehr zu diesem Thema (falls es das Thema überhaupt gibt… ;)) :-/ :-/

      LG, kretachicken

      Mischa61

        Beitragsanzahl: 268

        Hallo zusammen

        Hab mir auch mal die Mühe gemacht und ein bischen recherschiert aber außer dem Hinweis auf den Londoner Vertrag von 1913 (der übrigens nur einer von vielen "Londoner Verträgen" ist) nichts über eine 100 jährige Befristung gefunden.

        Für Zypern und seine Unabhängigkeit gilt der "Londoner Garantievertrag" von 1959. zu finden auf Wikipedia
        http://de.wikipedia.org/wiki/Londoner_Garantievertrag_1959

        Mischa61

          Beitragsanzahl: 268

          Okay, habe mir erlaubt Herrn Heinz Eikamp von der NLUK zu kontaktieren.
          Leider weis auch er nichts von einer "100 Jahre Frist". Heinz wird im Dezember auf Kreta sein und hat mir zugesagt auf der Uni nach zu fragen.

          @Herbert
          Weißt Du etwas darüber?

          Mischa61

            Beitragsanzahl: 268

            Heinz hat das Thema im NLUK Forum aufgenommen und weitere Recherchen angestellt

            Zitat:
            Zu den Londoner Verträgen von 1913 erhielten wir eine Anfrage zur These: … "In diesen sei die Zugehörigkeit Kretas zu Griechenland auf 100 Jahre befristet (bis 2013)". Wir haben zwar keine direkte Einsichtmöglichkeit in das Vertragswerk gefunden, können dies aber dennoch nach eingehenden Recherchen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen! Dazu einige Fakten:
            Am 19. April 1913 schloss die geschlagene Türkei einen Waffenstillstand mit Bulgarien, Griechenland und Serbien.
            Nur die montenegrinischen Truppen setzten ihre Angriffe fort und eroberten am 23. April die von den Türken geräumte albanische Festungsstadt Skutari. Immer offener intervenierten nun die europäischen Mächte auf dem Balkan. Mit einer Seeblockade und der Drohung einer Militärintervention zwangen Österreich und Deutschland die Montenegriner zur Übergabe von Skutari an Albanien.
            Erneut zitierten die Großmächte die Balkanstaaten zur Konferenz nach London, wo diese am 30. Mai 1913 den Präliminarfrieden (Vorfrieden) von London unterzeichnen mussten ("Londoner Verträge 1913"). Damit verlor die Türkei alle ihre europäischen Gebiete westlich der Linie zwischen dem Schwarzmeerhafen Midia und der Stadt Enos an der türkischen Ägäisküste. Kreta vereinigte sich mit Griechenland und ist seither Teil des griechischen Staates.
            Nach dem 2. Balkankrieg und dem Vertrag von Bukarest (10.08.1913) genehmigte und ratifizierte das griechische Parlament in der zweiten Novemberhälfte 1913 die Londoner Verträge.

            Quelle: http://www.kreta-umweltforum.de/wbb2/thread.php?threadid=348

            imported_admin

              Beitragsanzahl: 3194

              Mischa wrote: @Herbert
              Weißt Du etwas darüber?

              Habe bisher auch nichts über solch‘ eine 100-Jahre-Regelung im Zusammenhang mit Kreta gehört.

              GeorgGrotenrath

                Beitragsanzahl: 1141

                Hallo Mischa, Hallo Herbert,

                also ich denke auch, daß das nur ein Hirngespinst ist mit den 100 Jahren.
                wenn dem so wäre, wüßte man das doch. dann würde man diese Information doch irgendwo nachlesen können.
                Ich vermute schon fast, daß unser Freund da einem Sfakia-Gerücht aufgesessen ist… ist vielleicht Wunschdenken der Sfakioten, wer weiß? [smiley=fragezeichen.gif] [smiley=fragezeichen.gif] aber er ließ sich davon nicht abbringen und spekulierte schon, ob es besser wäre, jetzt dort Haus und Land zu kaufen, weil das ja bei evtl. Unabhängigkeit Kretas im Preis steigen würde… 😕 😕
                naja, ich dachte, ich frag mal hier im Forum, weil mich das irgendwie richtig irritiert hatte.
                also nix für ungut… ::)

                LG,
                kretachicken

                lommel

                  Beitragsanzahl: 181

                  Das ganze Geschehen hängt mit dem Gedanken der "Megali Idea" zusammen, der Schaffung eines großgriechischen Reiches mit der Hauptstadt Konstantinopel durch Eliftheros Venizelos. 1913, bei er Schaffung des griechischen Reiches wurde zumindestens vereinbart, das alle 100 Jahre eine Volksabstimmung durchgeführt werden kann, ob und wie Kreta bei Griechenland bleibt ( so habe ich es mal gelesen, bloß die Quelle fehlt mir momentan ) Das wird wohl die nächsten Jahre bis 2013 eine Rolle spielen, zumindestens in Kreta als Provokation. Ich glaube aber nicht, das ernsthaft jemand die Loslösung vom Mutterland betreibt. Eher wird Sachsen selbstständig

                  lg lommel – aus Sachsen

                  Diktiana

                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 1535

                    Immerhin Sachsen ist ja schon ein Freistaat wie Bayern!
                    Vielleicht fordert Kreta mehr Autonomie, z.B. für den Hanfanbau um nicht mehr auf Polizisten schiessen zu müssen.

                    herzliche Grüsse
                    Udo

                    GeorgGrotenrath

                      Beitragsanzahl: 1141

                      Udo Kinzel wrote: Vielleicht fordert Kreta mehr Autonomie, z.B. für den Hanfanbau

                      [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=urlaub.gif]

                      kretachicken

                      sangitom

                        Beitragsanzahl: 88

                        Hier ist der Londoner Friedensvertrag:

                        http://www.zum.de/psm/div/tuerkei/mowat120.php

                        Da gibt es keine solche Klausel. Diese angebliche 100-Jahres-Klausel würde ohnehin nicht in diesen Vertrag gehören. Die Absicht einer Vereinigung mit Griechenland wurde bereits 1905 von dem autonomen Kretischen Parlament (welches 1897 eingesetzt worden war) verkündet. 1905 wurde auch die Griechische Flagge zum ersten Mal in Kreta gehisst. Eine gute Zusammenfassung dieser echt komplexen Ereignisse habe ich hier gefunden:

                        http://www.explorecrete.com/history/crete-greece-union.htm

                        Da wird deutlich, dass es ja die Grossmächte und der Gouverneur Prinz Georg waren, die versuchten eine Vereinigung mit Griechenland zu verhindern. Die oppositionellen, rebellierenden Kreter kämpften hingegen für eine Vereinigung mit Griechenland, weil sie diese wohl als ultimative Lösung für eine endgültige Befreiung von der Fremdherrschaft betrachteten. Wenn es da also tatsächlich irgend etwas mit 100 Jahren gab, dann wohl am ehesten in der wirren Geschichte der Kretischen Interims-Regierung  zwischen 1897 und 1913.

                        Viele Grüsse
                        Stefan[reason]Links jetzt anklickbar[/reason]

                        GeorgGrotenrath

                          Beitragsanzahl: 1141

                          [smiley=jassu.gif] Stefan,

                          ich danke Dir für Deine Nachricht.Damit ist dias Thema für mich jetzt
                          abgehakt…. [smiley=bravo.gif]

                          LG,Kretachicken

                          Pilion

                            Beitragsanzahl: 2

                            also ich hab dieses "Gerücht" hier in GR zum 1.x vor ein paar Tagen gehört.
                            Mein Sohn hat das angeschleppt.
                            Wird möglicherweise von der konservativen Kirche verbreitet (??)
                            Aber auch hier weiß keiner nix genaues !
                            lg
                            Wolfgang

                            Pilion

                              Beitragsanzahl: 2

                              mal was "griechisches" dazu:

                              http://www.pare-dose.net/?p=48

                            Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
                            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                            Nach oben