-
AutorBeiträge
-
vielleicht bei Frankokastello?
Gruss
ganz spontan hätte ich jetzt "geo" gesagt, aber da fehlt leider die kirche..
ansonsten: keine ahnungvg
katharinaMeinhart,
ich denke dabei an einen Ort an der Nordküste ….. bin mir da aber nicht ganz sicher …
bitte einen Tipp !!!Hallo Ulla,
Nordküste o.k. und das Wasser im Vordergrund ist kein Meerwasser!
aber sehr interessant ::)Ich glaub ich muss noch ein bisschen nachhlfen:
In der Nähe befindet sich das Freilichtmuseum L…….
😉
lg Meinhart… na, da muß ich dann passen, Meinhart :'( … ich hatte auch wie Katherina, an Geogioupolis gedacht … aber da weiß ich nicht in der Nähe ein Freilichtmuseum/ Ausgrabungsstätte mit dem Anfangsbuchstaben L …. :-/
Noch ein Hinweis: das Freiluftmuseum heißt Lychnostatis und
ist ein künstlich geschaffenes kretisches Dorf …… ::) aber jetzt!
lg meinhart… da kann ich nicht mitreden/ rätseln … in der Gegend war ich noch nie …. :'(
Leute … !!!
Meinhart hat’s doch quasi schon verraten … ::)
.. na, dann kann es nur in der Nähe von Hersonissos sein ….
Frage:
wenn es kein Meerwasser ist, was dann ???
Auf dem Foto sieht’s aber eigentlich so aus, als ob im Hintergrund das Meer liegt … 😕Anonym
Dezember 3, 2006 um 6:34 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Jassas!
Also selbst war ich noch nicht da aber es ist Chersonissos.
Habe es durch googlen gefunden und dabei eine interessante Seite über das Dorf entdeckt: http://www.lychnostatis.gr/german.html.
Das hat mich neugierig gemacht. Irgendwann werde ich den Weg dahin finden.Richtig!
Es handelt sich, laut Auskunft von Anwohnern, um eine uralte Brunnenanlage,ist aber nicht jene von Lychnostatis, sodern sie befindet sich ca. 2 km östlich von Hersonissos. Auf alle Fälle ein
interessanter Punkt, und ein schöner Platz, wenn man zuschaut wie große Menge von kaltem Wasser aus dem Boden sprudeln, und dazwischen Gas-oder Luftblasen aufsteigen!
gr.Meinhart -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.