-
AutorBeiträge
-
Hi Julia,
hi Badener,das ist ja ein super Link, kenne ich doch noch nicht.
Habe aber schon Höhlen entdeckt, welche hier nicht drauf sind.
Tipp’s von den Einheimischen……Dafür habe ich schon einmal einen ähnlichen Link über die Schluchten Kreta’s gefunden.
Danke + LG von
Britta 😎Hallo
Die Skotinahöhle oder Höhle der Aghia Paraskevi geht in 3 Etagen durch schmale Gänge (etwas zum Klettern) in die Tiefe. Die meisten bleiben nur oben in der grossen ersten Etage. Da kann man auch ohne weiteres so hin. In die zwei weitern tieferen Etagen sollte man keine heikle Kleidung, gute Schuhe und gute Taschenlampen haben. Am besten Stirnlampen, den manchmal braucht man beide Hände zu festhalten. In der untersten Etage, ein hohe Höhle mit gliternden Steinen an der Decke, war der Rückweg schwer zu finden, er findet sich fast versteckt in einer Nische.
Noch vor15 Jahren war hier der Boden übersät mit Tonbruchstücken aus der minoischen und griechischen Zeit. (Opferungen) hab die Bruchstücke (modeliert und mit Figuren bemalt) selber gesehen. Inzwischen ist alles ausgeräubert, wie an vielen anderen Orten.
In die tieferen Ebenen nie alleine gehen! Die Höhle (Auch ein Kraftort, wie die nicht weit weg liegende Eileithyia-Höhle, beides alte Initiationshöhlen) liegt schön in der Landschaft nach Norden, mit weitem Blick. In der Nähe sind allerdings grosse Müllberge (westlich).Es lohnt sich übrigens die Karten der Road Editions genauer anzuschauen nach Höhlenzeichen. In allen Himmelsrichtungen Kretas gibt es wunderbare Höhlen. Ich habe schon wunderbare, grossartige und grosse Höhlen so gefunden, die nicht in Internet zu finden sind, manchmal schwer zu finden (ohne Wegweiser). Aber die Suche war immer erfolgreich.
Herzlichst
Udo -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.