Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)

  • Autor

    Beiträge

  • westie

      Beitragsanzahl: 860

      Alles ohne Euro: Griechen erfinden eigene Web-Währungen

      “We won’t pay! We won’t pay!“ Diesen Schlachtruf hört und liest man derzeit häufig in Griechenland. Die gleichnamige Bürgerbewegung befürwortet nationales Zeche prellen. Viele Griechen sind der Überzeugung, die Staatsverschuldung ist eigentlich unverschuldet, denn sie wussten ja von nichts. Also bezahlen sie weder Bustickets, noch Steuern, noch sonstige staatliche Abgaben. Das Verhalten ist zwar wenig hilfreich, um den nationalen Schuldenberg abzubauen aber die Zahlungsverweigerer glauben ohnehin nicht mehr an eine Abwendung des Staatsbankrotts. …

      http://blog.zdf.de/hyperland/2011/08/alles-ohne-euro-griechen-erfinden-eigene-web-waehrungen/

      Na vielleicht werden sie hier unser Vorbild? Die Erfinder der Demokratie werden kreativ.

      hermi

        Beitragsanzahl: 118

        ……wirklich???????

        westie

          Beitragsanzahl: 860

          54594E51553C0 wrote: ……wirklich???????

          ja Hermi, das klingt unglaubwürdig in Bezug auf die Deutschen…..oder sind´s die Griechen?

          Letztendlich werden wir früher oder etwas später einen richtigen Schlag ins Kontor erleben, weil die Handlungen – oder besser Nichthandlungen unserer  völlige desolaten und desorientierten und von Abhängigkeiten  geleiteten Politiker unweigerlich dazu führen müssen und werden.

          Die Frage ist also nicht OB sondern WANN.

          Und diese große Krise (nein 2008 war noch keine große Krise! Das war der Vorbote) birgt die Chance etwas grundlegendes in diesem System zu verändern – den Hebel umzulegen.

          Der nächste Kondratieff-Zykluss weist in Richtung "Ethik und Gesundheit". Er sagt nur aus, daß er kommt, nicht wann. Und die Leute, die sich damit intensiv beschäftigen verhehlen nicht, daß ein Restrisiko besteht, daß die Menschen zunächst ihr Heil im Sozialismus suchen werden, weil das die Politik der "einfachen Lösungen" ist.

          Aber da der Sozialismus seit jeher gegen die Menschen gerichtet war und eine elitäre und machtgeile Politikerkaste hervorbrachte, werden die Menschen dann eines Tages erkennen, was für einem Lug und Trug sie aufgesessen sind und dann wird der Wandel gemäß Kondratieff auch kommen.

          Es liegt also an jedem einzelnen von uns, ob das länger dauert oder schneller geht, oder ob wir einfach sagen: "Jetzt kommt das Klo in die Küche.." (sinnbildlich) d.h. jetzt ist die Zeit gekommen grundlegend etwas zu verändern und zwar so, daß der Mensch und die Natur/Kreatur  im Zentrum steht.

          Es liegt an uns. WIR entscheiden in welche Richtung es geht WIR sind in der Überzahl und solange WIR das nicht begreifen, lassen WIR uns von ein paar machtgeilen und/oder senilen Politikern in der Unterzahl dirigieren.

          Ein Volk das zwischen Angst und Hoffnung schwebt ist leichter zu regieren! Panem et Circenses – kannten schon die alten Römer. Aber auch deren Aera ging zu Ende, als sie es mit der Großmannssucht übertrieben haben.
          Noch lassen sich die meisten von Grippewellen und Lebensmittelskandalen beeindrucken…und spielen brav ihre Rolle.

          Für mich sind Menschen und Tiere wichtig. Meine Liebe zu Kreta gilt dem Gesamtpaket. Nobody is perfect und so sind Verbesserungen immer möglich. So hat auch "der Gute" Fehler, es gibt keine Fehlerlosen. Dran denken.

        Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
        Nach oben