Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 24)

  • Autor

    Beiträge

  • GeorgGrotenrath

      Beitragsanzahl: 1141

      [smiley=jassas.gif]

      hier einmal ein Gericht, daß wir sehr gerne auf Kreta essen….

      z.B. in der "Akti-Bar" in Stalis:

      http://www.bild.de/BILD/lifestyle/bams/2009/08/16/klassiker-der-kueche/club-sandwich-rezept.html

      Guten Appetit 😉

      LG, Georg [smiley=essen.gif] [smiley=essen.gif] [smiley=essen.gif]

      GeorgGrotenrath

        Beitragsanzahl: 1141

        Das mag wohl niemand von euch….noch nicht mal n bißchen?? 🙁 🙁 🙁

        ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

        Ich mag dat trotzdem jern [smiley=essen.gif] [smiley=essen.gif] [smiley=essen.gif]

        Allen einen schönen Mittwoch, Georg 😉

        P.S.: War doch nur gut gemeint [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif]

        Anonym

          Beitragsanzahl: 5352

          Hallo Georg,

          ersetze das Toastbrot mit Zwieback, das Hähnchenbrustfilet mit Feta, den Eisbergsalat mit Oregano und Frühstücksspeck und Mayonnaise lassen wir ganz weg. Dann ohne brutzeln und braten alles aufs Zwieback platzieren, aufpassen daß alles rauf passt und dann haben wir ein herrliches Dakos.
          Vielleicht sprechen darauf mehr User an. 😉 😉 😉

          Gruß,
          julia

          GeorgGrotenrath

            Beitragsanzahl: 1141

            😮 😮 😮 Zwieback ? 😮 😮 😮 😮

            Das ist doch viel zu "drüsch" (trocken), krieg ich nicht runter… ;D ;D ;D

            Anonym

              Beitragsanzahl: 5352

              Hey Georg,

              noch nie ein Dakos gegessen? Das Olivenöl wird zum Schluß drauf geträufelt damit das Brot etwas aufweicht. Okay es ist nichts zum Schlingen, dafür bist du nach Einem auch satt…..und die Zähne sind poliert ;D

              julia

              strahlebacke_sonni

                Beitragsanzahl: 543

                Hallo Georg.
                Durch die passierten, saftigen Tomaten ist es überhaupt nicht drüsch, bei Hitze gut zu essen, weil es nicht vollstopft. Und eines meiner Lieblingsvorspeisen.
                Versuch es mal! 😉

                GeorgGrotenrath

                  Beitragsanzahl: 1141

                  Hi Julia und Sonni,

                  julia wrote: noch nie ein Dakos gegessen?

                  Nöööööööööhööööööö [smiley=no_no.gif] [smiley=no_no.gif]

                  Sonni wrote: weil es nicht vollstopft.

                  julia wrote: dafür bist du nach Einem auch satt.

                  Ja, was denn nun??? [smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif]

                  Habt ihr beiden denn mal ´n Bildchen von so nem Dakos?

                  Liebe Grüße, Georg

                  Anonym

                    Beitragsanzahl: 5352

                    strahlebacke_sonni

                      Beitragsanzahl: 543

                      Vielleicht ist Julia auch viel schneller satt als ich… 😉 😉
                      Das wird es sicher sein.
                      [smiley=kuechenchef.gif]

                      westie

                        Beitragsanzahl: 860

                        Georg, man könnte sagen, es ist die kretische Variante eines Bruschetta.

                        Wobei…. original ist es doppelt gebackenes Brot mit Roggenmehl. Durch diese Art des Backens wird es am Ende wie Zwieback.

                        Ich kenne es von meinen Vermietern, die haben einen eigenen Brotbackofen und haben hin und wieder Backtag und dann gibts das.
                        Lecker! [smiley=kuechenchef.gif]

                        Wie Julia richtig beschrieb, wird es wenn Olivenöl und Tomaten ein wenig "gezogen" haben weicher. In dem Film den Herbert hier verlinkte über den Bio-Kräuterladen, da konntest Du die Herstellung sehen.

                        Im Laden / Supermarkt findest Du das Brot das man dafür nimmt in großen Plastikbeuteln. Gut es sieht nicht sehr attraktiv aus, aber es ist genau das Brot, das man dafür nimmt. Die Tomaten reibt man auf einer Reibe fein, Salz und Pfeffer und dann streut man den Feta obenauf und wenn Du magst und hast, kannst Du noch Basilikum oder Oregano drauf tun.

                        Wenn es heiß ist, ist das ein leckerer Snack. Auch wenn das jetzt nicht den 1. Preis macht.

                        Ich will Dir auch nicht dein Sandwich vermiesen (das kann ich wohl eh nicht ;D ) aber ernährungstechnisch ist das Dakos gesünder als das Mayo-Sandwich.

                        Aber wer zählt im Urlaub schon Kalorien? 😉

                        Liebe Grüße -> auch an Susanne
                        Ruth

                        GeorgGrotenrath

                          Beitragsanzahl: 1141

                          [smiley=jassas.gif]

                          Ach ihr Lieben,

                          jetzt habt ihr mich neugierig gemacht…. 😀

                          Werde mir bei Gelegenheit mal so´n Dakos gönnen.

                          Vielleicht schmeckt es mir dann so gut, daß ich weiter auf die "Club-Stullen" verzichten kann ;D ;D ;D

                          Danke für eure Antworten…. 🙂

                          Lieben Gruß nach Franken, Berlin und in den Pott [smiley=herz.gif]

                          Anonym

                            Beitragsanzahl: 5352

                            ……..ich kenn das nur als " Koukavagia"
                            ein leckerer Snack für mittags ! Besonders lecker in der Burg an der Hauptstrasse Rethimnon-Plakias [smiley=essen.gif] [smiley=essen.gif] LG-Marina 🙂

                            Silvia

                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 274

                              Meine kretische Freundin macht Paximadia, wie das Brot ohne Auflage heisst, selber und das in grossen Mengen fuer eine laengere Zeit. Dem Teig mischt sie etwas Wasser und  Asche bei (Alousia) fuer die Haltbarkeit. Oft wird der Teig mit Machlepti und Mastix gewuerzt. Das Brot wird zweifach gebacken. Sie packt dann die Paximadia in Portionen in Plastiksaecke und wenn sie Ntakos machen will, giesst sie etwas Wasser in den Pastiksack und schwenkt ihn ein paarmal bis ein Teil des Wassers aufgesogen ist. Dann beginnt sie mit der Zubereitung der Ntakos.  

                              Natuerlich kann man heute Paximadia in verschiedenen Groessen in jedem Supermarkt kaufen. Das Aufweichen mit Wasser gehoert aber auch dann dazu. Zu Raki werden aber auch kleine mundgerechte Ntakos gereicht, da kann dann jeder nach Belieben mit Olivenoel aufweichen.

                              Das Brot ist sehr lange haltbar. Jedes Jahr nach dem Urlaub wird mein Vorrat wieder aufgestockt, wir haben noch Paximadia aus dem Jahr 2008, die schmecken immer noch gut…
                              Silvia

                              P.S. uebrigens liebe ich auch Club Sandwiches, und das ueberall auf der Welt 🙂

                              GeorgGrotenrath

                                Beitragsanzahl: 1141

                                [smiley=winke_winke.gif] hallo Silvia,

                                Silvia wrote: P.S. uebrigens liebe ich auch Club Sandwiches, und das ueberall auf der Welt

                                [move] [smiley=flowers4u.gif] [smiley=flowers4u.gif] [smiley=flowers4u.gif] [smiley=flowers4u.gif] [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif] [smiley=flowers4u.gif] [smiley=flowers4u.gif] [smiley=flowers4u.gif] [smiley=flowers4u.gif][/move]

                                Ich wußte es, daß ich nicht der einzige bin, dem die "Club-Butterbrote" schmecken…. ;D ;D ;D ;D

                                Hatte mein Thread doch noch einen Sinn!!!!! [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif]

                                Lieben Gruß nach Arth-Goldau, Georg [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=beer.gif]

                                Diktiana

                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 1535

                                  Naja Georg

                                  Wenn andere Teilnehmerinnen schlussendlich noch einen Link zum Griechisch kochen, essen & trinken hergestellt haben, dann ist das nicht Dein Verdienst.
                                  Das nächste mal kommst Du mit Coca Cola als Lieblingsgetränk???
                                  Jedenfalls weiss ich jetzt was Du in Kreta isst.

                                  [smiley=essen.gif] [smiley=essen.gif] [smiley=essen.gif] [move][smiley=beer.gif] [smiley=beer.gif] [smiley=beer.gif] [smiley=beer.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif][/move]

                                  Liebe Grüsse
                                  Udo

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 24)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben