Ansicht von 15 Beiträgen – 91 bis 105 (von insgesamt 125)

  • Autor

    Beiträge

  • GeorgGrotenrath

      Beitragsanzahl: 1141

      [smiley=jassu.gif] alfred,

      hab mich mal schlau gemacht, diesen kuchen bekommt man zum geburtstag und darauf steht (frei übersetzt), daß man noch 100 jahre leben soll….oder den 100. erreichen soll…..

      eine direkte übersetzung ins deutsche gibt´s wohl nicht direkt dafür 😀

      gruß, georg 😉

      westie

        Beitragsanzahl: 860

        jau… "auf die Hundert" also auf daß man 100 werden möge

        GeorgGrotenrath

          Beitragsanzahl: 1141

          hi ruth,

          möchteste wirklich 100 jahre alt werden????? ich nicht :-))))

          meine quelle zur frage war das www ……. facebook sein dank 🙂

          Brauer-Fredl

          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 993

            Ja das habt Ihr richtig interpretiert.
            Frei übersetzt: "Auf dass Du Hundert wirst"
            Diese Kalorienbombe gab`s zum 80zigsten meines Schwiegervaters.
            Solche phantasievollen Leckereien kann man in den vielen Konditoreien
            auf der Insel vorbestellen.
            Hier noch eine Eistorte vom selben Konditor, die wir auch noch an diesem Tag verputzten.

            Gruß Brauer-Fredl

            GeorgGrotenrath

              Beitragsanzahl: 1141

              hi alfred,

              bekomm hunger bei dem anblick [smiley=lol.gif]

              denke gerade wieder an das VETERANO an der platia eleftherias ecke fußgängerzone in ierepetra…… ;D ;D ;D

              eine ebenso leckere konditorei gibt´s direkt gegenüber dem hotel "prince of lillies" in karteros, die machen sogar ihr eis selber….

              gruß, georg

              Brauer-Fredl

              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 993

                Naja Georg,

                dann setz ich noch einen drauf mit den köstlichen
                "Baklavas"-Rollen, wobei man bei dieser Aufnahme
                erahnen kann, dass jemand der Versuchung nicht
                widerstehen konnte und schon vor dem Servieren
                sich mit diesem Naschwerk bediente.
                Ich war`s nicht! Ich bevorzuge "hopfenbetontes".

                Gruß Brauer-Fredl

                GeorgGrotenrath

                  Beitragsanzahl: 1141

                  die dinger sind ein MUß für alle gaumen….. [smiley=bravo2.gif]

                  diese kleinen "ballen" in der schatztruhe find ich sehr abhängig machend!!! und das ist gut so [smiley=rofl1.gif]

                  strahlebacke_sonni

                    Beitragsanzahl: 543

                    Alfred…
                    Das war doch nur Qualitätskontrolle!!!
                    Man kann doch den Gästen nicht einfach alles vorsetzen ohne zu wissen wie es schmeckt… 😉

                    westie

                      Beitragsanzahl: 860

                      GeorgGrotenrath wrote: hi ruth,

                      möchteste wirklich 100 jahre alt werden????? ich nicht :-))))

                      meine quelle zur frage war das www ……. facebook sein dank  🙂

                      nur wenn ich so fit wie Jopi werde  😎

                      ich habs einfach in google eingegeben  🙂

                      westie

                        Beitragsanzahl: 860

                        Brauer-Fredl wrote: Naja Georg,

                        dann setz ich noch einen drauf mit den köstlichen
                        "Baklavas"-Rollen, wobei man bei dieser Aufnahme
                        erahnen kann, dass jemand der Versuchung nicht
                        widerstehen konnte und schon vor dem Servieren
                        sich mit diesem Naschwerk bediente.
                        Ich war`s nicht! Ich bevorzuge "hopfenbetontes".

                        Gruß Brauer-Fredl

                        Ich mag sie ja auch… allerding mehr als 2 kriege ich nie runter, das ist mir dann doch zu süß und zu opulent.
                        Aber diese Käseteilchen und der Apfelkuchen in Sitia in der Konditorei… das ist dann eher meine Wellenlänge.

                        westie

                          Beitragsanzahl: 860

                          das kann ich ergänzen mit einem kretisch-fränkischen Backtag in Ferma
                          (ich habe fotografiert) 😉

                          westie

                            Beitragsanzahl: 860

                            GeorgGrotenrath wrote: hi alfred,

                            bekomm hunger bei dem anblick  [smiley=lol.gif]

                            denke gerade wieder an das VETERANO an der platia eleftherias ecke fußgängerzone in ierepetra…… ;D ;D ;D

                            eine ebenso leckere konditorei gibt´s direkt gegenüber dem hotel "prince of lillies" in karteros, die machen sogar ihr eis selber….

                            gruß, georg

                            da sagste was, Georg. Das ist meine Stammkonditorei. Jedesmal wenn wir morgens in Heraklion ankommen, dann machen wir halt in Ierapetra bei Veterano und leisten uns ein Begrüßungsfrühstück. Ab da, beginnt der Urlaub erst richtig! 😎

                            Das Veterano ist zwar wahrlich nicht billig, aber es ist eben DER Treffpunkt für alle die sehen und gesehen werden wollen – und es gehen nicht nur Touristen hin, sondern auch Geschäftsleute z.B. um Geschäfte abzumachen.

                            Brauer-Fredl

                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 993

                              @ Ruth und Georg:

                              Hab `mal gleich Eure Tipps für Ierapetra und Sitia an meine Tochter
                              weitergeleitet, die ab 18.08. für zwei Wochen auf Kreta weilt.

                              Gruß Brauer-Fredl

                              Brauer-Fredl

                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 993

                                Zurück zu meinen hopfenbetonten Durstlöschern:

                                Das abgebildete Alkoholfreie  beeindruckte mich sehr in seinem Geschmack!
                                Ich muß sagen, ich habe in Deutschland bisher noch nicht viele alkoholfreie Biere
                                mit so einem typischen Biergeschmack getrunken, so wie ich es bei diesem
                                empfunden habe. Schließlich ist diesem Getränk ja der Geschmacksträger
                                Alkohol entzogen. Auf Kreta konnte ich diese Marke in jedem Ariadne-Supermarkt
                                finden und auch viele Tavernen hatten es auf ihrer Getränkeliste.
                                Für mich ist es also nun stets eine Alternative nicht auf den typischen Biergeschmack
                                verzichten zu müssen, wenn ich mit dem Auto auf Kreta unterwegs bin.

                                Gruß Brauer-Fredl

                                westie

                                  Beitragsanzahl: 860

                                  Hi Alfred,

                                  danke für den Tipp! Aber Schaum hatte das schon – oder?

                                  Übrigens: Kennst Du das Neumarkter Lammsbräu?
                                  schau http://www.lammsbraeu.de/

                                  Das erste nachweislich gesunde Bier

                                  Die Konditorei in Sitia ist unten am Flanierkai – das Ende zur Festung hin. Da kann man auch schön sitzen. Die Tochter wird´s schon finden. 😉 man kann es gar nicht verfehlen.

                                  In Agios sitzt man am allerschönsten abends im Restaurant ?? oberhalb des Volumismenisees, wenn man von oben kommt. Es ist nicht gerade günstig, aber sehr romantisch wenn die Sonne untergeht und die Lichter angemacht werden. Eine wunderschöne Aussicht und der Trubel ist eh mehr unten am Seeufer.

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 91 bis 105 (von insgesamt 125)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben