-
AutorBeiträge
-
Bis zum 12. September 2010
Ausstellung: “Zypern- Insel der Aphrodite”
Ort: Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, Am Steine 1-2, 31134 Hildesheim
Öffnungszeiten: Di bis So: 10 – 18 UhrZypern, der sagenhafte Geburtsort der griechischen Göttin Aphrodite, blickt dank seiner geografisch zentralen Lage im östlichen Mittelmeer zwischen Europa, Asien und Afrika auf eine turbulente, rund 10.000-jährige Geschichte zurück. Als Knotenpunkt zwischen Orient und Okzident und wegen seiner Rohstoffe zog die Insel stets zahlreiche Siedler und Eroberer an: Schon Ägypter, Perser, Phönizier und Griechen hinterließen ihre Spuren. Bereichert durch lokale Elemente, entwickelte sich eine multikulturelle Gesellschaft, deren archäologischen Zeugnisse eine faszinierende Geschichte von der Entstehung der europäischen Kulturen erzählen. Pünktlich zum 50. Jahrestag der Gründung der Republik Zypern ist es dem Roemer- und Pelizaeus-Museum gelungen, erstmals über 200 herausragende Exponate aus zyprischen und anderen europäischen Museen – darunter dem Pariser Louvre – zu einer exklusiven Schau zusammenzutragen. Sonderausstellung unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Republik Zypern.
Austellungsdauer: 13.3. – 12. 9. 2010
Info: Tel. 0 51 21 93 69 – 0 , E-mail: [email]info@rpmuseum.de[/email]
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.