-
AutorBeiträge
-
und hier die Strandansicht zum vergleich
WOW, eine bildschöne Brücke,
da hat die EU ja richtig Geld aus dem Subventionssäckel geholt.
Gruß
Jürgen@Jürgen! Du meinst, das hat die EU finanziert???? Ich bin 1992 fast mit der alten Brücke fast in den Fluß gestürzt. Kann ich da jetzt Schmerzensgeld einfordern von der EU *frechgrins*
Gruß Heidi
Hätte da auch noch die Brücke gegen Ende der 90er Jahre …
Heidi wrote: @Jürgen! Du meinst, das hat die EU finanziert???? Gruß Heidi
Kalimera,
ich bin in den letzten Jahren sehr viel und auch sehr weit mit dem Auto auf der Insel rumgekommen. Ich habe die a b e n t e u e r l i c h s t e n Brücken erlebt, die zum Teil vom Benutzer viel Mut erforderten. Aber wem sage ich das, in diesem Forum?
Deshalb: Ich finde, diese Brücke wirkt überdimensioniert, so, als wenn die Bürokraten in Brüssel nichts besseres zu tun hatten, als ordentlich Kohle rauszuhaun.
Gruß
Jürgen*grübelt sich grad in den Schlaf* Die Brücke von Herbert kenne ich noch gar nicht (Kreta-Reisepause) und die EU-Gelder sind mir immer noch schleierhaft
[smiley=hmmm.gif]Kretakatze wrote: Die Brücke von Herbert kenne ich noch gar nicht
Die stand auch nur relativ kurz (2 oder 3 Jahre?) und wurde dann durch den Neubau ersetzt, nachdem sie das gleiche Schicksal wie ihre Vorgängerin ereilte – nämlich irgendwann im Winter/Frühjahr von den Fluten weggespült oder zumindest stark beschädigt zu werden.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.