-
AutorBeiträge
-
Anonym
August 20, 2007 um 7:05 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Michael wrote: 😉 Hallo, wir werden am 10.09 auf Kreta landen und uns in Platanias im Minos Mare verwöhnen lassen. Gibt es dort einen Autovermieter?
Ihr meint Platanias 5 km vor Rethymnon oder !!!!
Zitat:
Schlaglöcher haben die Größe von Weinfässern !!na ja, nicht ganz, aber es reicht ;D
lg Elke
Anonym
August 21, 2007 um 5:29 am UhrBeitragsanzahl: 5352Haha
Na das Loch ist doch zu. 😉 😉 😉badener
Hallo Haui, Badener und alle anderen.
Danke für die Info´s. Wir machen Urlaub in Platanias bei Rethymnon.
😉
Anonym
August 21, 2007 um 1:44 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo
Na dann war ich ja richtig, ist doch meine Stammecke.Es gibt aber noch jede Menge andere Vermieter.
Traffic hatte ich vor 2 Jahren , war in Ordnung nur haben die Autos meist kein Radio, warum kann ich nicht sagen, aber ich brauche halt ein bisschen Radio Kriti zum fahren, schon wegen der Stimmung.
Dieses Jahr hatte ich das Fahrzeug direkt ab Flughafen um mir vor allem den Tranfer Stress zu ersparen, der dauert immer ewig, bis die alle Hotels abgeklappert haben bin ich schon zweimal am Ziel. ;D ;D ;Dbadener
Moin, auf Rhodos haben wir im Hotel einen Vermieter gehabt. Ich meine Eurocar war es. 3 Tage für 80 Euro war OK. " Touren sind schon geplant und ein Ausflug nach Chania.
Tour 1 :
Platanias Hotel-Prassies-Amari Tal-Fourfouras-Agia Galini-Agia Trida-Festos-Matala- wieder zurück über die 77 Spili-Armeni-Rethymnon- Platanias Hotel 😎
Tour 2:
Platanias Hotel-Armeni-Koxare-Asomatos-Moni Preveli-Sellia-Frangokastello-Chora Sfakion-Loutro-Imbros Schlucht-Askifou-Alikambos-Vrysses-Georgioupoli-Kournassee-Episkopi-Platanias Hotel 😮
Tour 3:
Platanias Hotel-Chania ::)
Leider nicht im Cabrio 😉
Anonym
August 22, 2007 um 4:37 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo
Na die Preise fuer die Autos sind Verhandlungssache, wenn ihr nach Sueden fahrt dann schau dass die Kiste ein paar PS hat, die Strecke Imbros ueber Askifou ist ordentlich, sonst haeltst du den ganzen Verkehr auf 😉 😉 😉
Schau im Cafe Imbros rein , oben am Pass, schoener Ausblick und nette Wirtsleute moderate Preise Raki 50 Cent. Beachte in der einen Ecke die Privatsammlung gefundener Kriegswaffen aus der Schlucht.
Wenn ihr durch Vrisses kommt und noch Zeit hast fahr mal nach Kalives durch, schoener kleiner Ort sollte man schon mal geshen haben und ist nicht viel weiter, ausserden durchfahrt ihr ein sehr schoenes Gebiet mit viel Landwirtschaft und Wald.
Wenn ihr nach Preveli wollt in Asomatos Ortsdurchfahrt an der Toeferei links unterhalb ist eine kleine Taverne klein fein einfach schoe zum auf der Terasse sitzen..badener
😀 Ha, ich wußte das du noch einige Insidertips hast.
Danke schön…. [smiley=danke.gif]
Suche noch deinen Parkhaus Tip in Chania… [smiley=guckst_du_hier.gif]
badener wrote:
Wenn ihr durch Vrisses kommt und noch Zeit hast fahr mal nach Kalives durch, schoener kleiner Ort sollte man schon mal geshen haben und ist nicht viel weiter, ausserden durchfahrt ihr ein sehr schoenes Gebiet mit viel Landwirtschaft und Wald.badener
Steht nicht auf meiner Karte im ADAC Reiseführer, scheint ein kleiner Ort zu sein. [smiley=hmm.gif]
Anonym
August 22, 2007 um 5:05 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Na dann schau mal hier im Forum/Westkreta nach Herbert hats im Verzeichnis, der Ort liegt halt ein bisschen im Windschatten von Chania 😀 😀
Zum ein bisschen die Beine vetreten und im Cafe Potamos neben der Bruecke am Fluesschen unter Baeumen eine Frappe trinken ::) ::) ::).
Ein schoener kleiner Sandstrand ist auch in der Naehe.badener
Hallo Michael !
Wenn du über die Askifouebene von Sfakia aus fährst, kurz bevor der Pass Richtung Vrysses kommt ist rechts eine Taverne ( Leserfoto hier unter Panorama Westkreta ). Dort einkehren Greek Kaffee trinken und einen Joghurt mit Honig löffeln und dann in der Abendstimmung den Blick über die Askifouebene genießen.
Udo Kinzel im Forum würde es als Kraftort bezeichnen ( nicht böse sein ), auf jeden Fall ist es ein toller Ort mit einem ganz eigenen Flair. Mach schon seit Jahren in jedem Urlaub dort Rast, selbst wenn ich größere Strecken fahren muß.
– ab nächste Woche ganz bestimmt wiederlg lommel
René wrote: Tja… ich bin auch mal gespannt, was mich in 2 Wochen dort erwartet… Da ich leidenschaftlicher Autofahrer bin, freue ich mich eigentlich schonwieder (wie auf Teneriffa 2006) auf schöne enge, kurvige Bergstraßen mit nem 60 PS Hustengutzel mit Klimaanlage *grml*
Gruß René 😉
Also hatte voriges Jahr nen 68PS Aygo bzw nen 60 PS Panda….also bin locker überall hinkommen!
Rasen kannste in Kreta eh nicht, max auf der New Road(Vorsicht die Griechen habens Radar endeckt,vielleicht weils so schön blitzt! 😀 :D)LG Wolfi
Anonym
August 23, 2007 um 6:35 am UhrBeitragsanzahl: 5352Moin Michael !!
Noch ein kleiner Tipp von mir : Wenn du / ihr die Askifouhochebene
Richtung Vrysses fahrt, kommt ihr an dem Ort Kares vorbei.
Dort könnt ihr das Kriegsmuseum von Andreas George Hatzidakis
besuchen.
Der über achtzigjährige sehr freundliche Kreter zeigt euch gern
seine " private Collection " an verschiedenen Waffen und Zubehör-
teilen aus dem zweiten Weltkrieg. Mit Händen und Füßen haben wir
im Juni erfahren, das die Kriegssammlung von vielen Verwandten
und Bekannten und Freunden in den letzten Jahrzehnten zusammen-
gesammelt worden ist.
Wenn ihr Kinder habt ?? Er mag sehr gern " Bambinos " , wie er immer sagte. Wir haben
es an unserem dreijährigen Sohn gemerkt. Immer wieder nahm er
ihn in den Arm. Eben ein herzensguter Mensch. Wie alle Kreter !!!!!
Er selber hat 4 Kinder und 8 Enkelkinder.
Der Weg dorthin ist mit großen gelben Schildern mit schwarzer
Schrift ausgezeichnet. Drauf steht War Museum – Original – 1941-45Nun wünsche ich euch einen tollen Urlaub !! 🙂 🙂 🙂
Gruss Haui
PS: Vorsicht !! Andreas George hat einen selbstgebrannten Raki.
Den wird er euch anbieten. 🙂 😉 😉
Das Zeug haut mächtig rein. Besonders , wenn man den Raki
bei 40 Grad trinkt, so wie ich es im Juni gemacht hatte.
Eintritt ist frei aber ihr könnt wenn ihr wollt was spenden.Er
hat ne kleine Holzschachtel indem er sein " Besuchergeld "
aufbewahrt.Danke für die Tips..das werden wir auf jeden Fall machen. Wir sind ohne Kinder unterwegs, die sind schon 22, bzw. 2o Jahre alt. Sie wären gerne mitgekommen aber berufsmäßig alle 4 unter einen Hut zu bekommen ist schwer. Mit Frauchen allein ist aber auch was feinens. 😀
Wir werden Kreta genießen….. 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.