-
AutorBeiträge
-
Hallo!
Da mein Partner und ich Anfang September nach Kreta fliegen werden und ich auf der Suche nach guten Tipps bin, habe ich dieses Forum entdeckt.
Nun meine Frage: Wir haben gebucht ohne etwas über Kreta zu wissen und haben unser Quartier in Chersonissos. Dann erst – was vermutlich ein Fehler war – habe ich mich über Kreta zu informieren begonnen und festgestellt, dass die wirklich schönen Strände anscheinend im Westen und Süden liegen. Nun bin ich eher "verzweifelt", weil ich auf jeden Fall schöne Strände sehen will 😉 Habt ihr vielleicht Tipps, wo es im Norden die schöneren Strände gibt, die von Chersonissos gut zu erreichen sind? Wir werden für 2 Tage ein Mietauto haben. Ich dachte mir, dass wir uns Rethymnon, Knossos und die Bucht von Elounda ansehen, ev. auch Agios Nikolaios, und beim Abfahren dieser Route einfach an den Stränden Halt machen. Oder habt ihr andere Vorschläge/Geheimtipps? Es sollte halt nicht zu schwer zu erreichen bzw. die Fahrdauer nicht zu lange sein, da wir an schönen Stränden gerne mal Halt machen und eine Weile dort bleiben. Mit einer Fahrt in den Süden wirds ja wohl eher nichts, was ich so gehört habe, benötigt man ca. 2,5 Stunden bis man überhaupt mal an der Südküste ist. Oder würdet ihr das doch empfehlen?
Ich würde mich über sämtliche Tipps und Anregungen freuen!
LG, KerstinHallo Kerstin,
Chersonissos? Kein Grund zur Verzweiflung… 😉
fahren seit 11 Jahren in den Nachbarort Stalis und bereuen es nicht.
zu den Stränden: zweifelsohne gibt es im Westen und Süden supertolle Strände und Buchten- im Norden und Osten aber genauso.Chersonissos selber hat einen relativ überlaufenen, schmalen ‚Stadt’strand unterhalb der Promenade und im östlichen Teil, Richtung Westen allerdings (hinter dem Creta Maris Hotel) erstreckt sich einer der längsten und besten, nicht überlaufenen Strände: der Strand von Anissaras [smiley=bravo.gif] [smiley=bravo.gif] prima zum Schnorcheln.
Stalis hat auch einen sehr schönen Strand, der flach ins glasklare Wasser abfällt. Prima für Kinder.
Malia hat im östlichen Teil den sogenannten Tropical Beach, nahe dem Palast von Malia (Ausgrabungen)in der Umgebung von Agios Nikolaos gibt es noch die superschönen Strände von Plaka (gegenüber der Leprainsel Kallidonia/Spinalonga), Elounda und VORALLEM: ISTRO/Kalo Chorio!!!!! (ca. 20 Min hinter Agios Nikolaos)
Da Ihr für 2 tage den Mietwagen habt, dürfte diese Auswahl erstmal reichen… 😉 oder Ihr überlegt Euch, den Wagen für länger zu mieten. es würde sich sehr lohnen. ;D ;D ;D
und links neben Chersonissos, Anissaras
Hallo Calimeracola,
wow die Bilder sind super. Herzlichen Dank für deine rasche Antwort. Wir sind im Chersonissos Village untergebracht, etwas oberhalb, laut Beschreibung müssen wir so ca 10 min zum Strand, was uns aber nicht stört. Sind die Strände, zB Anissaras und Stalis auch zu Fuß v Chersonissos aus zu erreichen oder braucht man da schon ein Auto?
Danke.
LG
Hallo Kerstin,
Stalis kann man zu Fuß machen, muss aber nicht sein bei der Hitze. Auto oder zumindest Fahrrad wär da schon besser. Anissaras ist auch besser mit Auto, obwohl es direkt neben Chersonissos liegt. aber Chsreonissos zieht sich ziemlich in die Breite, die Hauptstr. ist 2km lang… ;D ;D
ich google mal eure Hotel, klingt, als ob es in Old Chersonissos läge.
LG, Susane
Derntl wrote: Hallo!
. Mit einer Fahrt in den Süden wirds ja wohl eher nichts, was ich so gehört habe, benötigt man ca. 2,5 Stunden bis man überhaupt mal an der Südküste ist. Oder würdet ihr das doch empfehlen?
Ich würde mich über sämtliche Tipps und Anregungen freuen!
LG, KerstinNaja, kommt drauf an wie schnell ihr fahrt ;D
Wir sind immer an der Südküste (bei Ierapetra) und brauchen mit dem Mietauto von Heraklion aus ca. 1,5 h. Wir fahren zügig aber nicht zu schnell und müssen da natürlich auch durch Chersonissos durch.
Es läßt sich also schon leicht machen und würde sich auch lohnen einen Tagesausflug an die Südküste zu machen. Die Straßen sind ja jetzt inzwischen schon viel besser ausgebaut worden zumindest die Hauptrouten der Querung (Agios Nikolaos Richtung Ierapetra) ist etwa ne Stunde zu fahren – ohne Hetze. aber auch die Nordküste in östliche Richtung ist empfehlenswert. Also nach Sitia oder noch weiter rüber, neben dem Palmenstrand Vai gibts noch ähnliche nicht ganz so überlaufene Strände ganz im Südosten. Vielleicht nehmt ihr den Mietwagen doch ne ganze Woche? Wäre überlegenswert.
Wir sind eigentlich immer mindestens einmal in Agios Nikolaos, weil uns der Ort so gut gefällt.
Das war vor über 10 Jahren noch ganz anders, bevor die Strecke begradigt und verbreitert wurde. Und auch die New Road geht ja jetzt bis Sitia zackig voran.
…also:
Chersonissos gibt es zweimal: ‚Old Chersonissos‘, das nette, urige Bergdorf oberhalb der Bucht und unten am Wasser liegt ‚Limin Chersonissos‘, mit Stränden, Bars und vielen Hotels.
Euer Hotel liegt jedoch in Old Chersonissos am Hang. d.h. einen Fußweg zum Strand von ca. 35-40 Min. mit dem Wagen natürlich ganz kurz, ca. 10 Min mit Parkplatzsuche ;D ;D
Vielleicht überlegt ihr Euch doch noch mal, den Wagen länger zu mieten. Die Strecke runterlaufen und vorallem auch wieder hoch ist nämlich ganz schön ätzend. 😛 😛 😛Old Chersonisso ist total knuffig nett, viele schöne Tavernen, ein süßer Marktplatz und Panoramablick über Limin Chersonissos und die ganze Bucht ;D ;D ;Dalso alles halb so schlimm.
LG, Susanne
Danke für eure Tipps.
Na da bin ich mal gespannt, in diversen Hotelbewertungen habe ich gelesen, dass die Leute runter ca 10 min gebraucht haben und rauf halt 20 min zu Fuß. Müssen wir uns wohl vor Ort ansehen und wenns wirklich lang zu gehen ist, dann mieten wir das Auto halt länger. Das ist ja nicht das Problem 😉
Ich freu mich schon riesig. Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps, etwas das man beachten sollte?Danke. LG, Kerstin
Kleine Dorf Tavernen – machen äußerlich oft nicht viel her, bieten aber dann Kreta-Küche wie von Muttern. In Touriorten kriegt man oft nur Touriessen. Traut euch!
Raki probieren. Das ist nicht das Zeugs das man in der Türkei trinkt (also kein Anisschnaps) es ist eher vergleichbar mit Grappa und meist hausgebrannt. Wer in Kreta Ouzo bestellt, outet sich als unwissender Tourist 😉Ein paar Worte in griechisch sind Türöffner zum Herzen. Die sind so dankbar für ein wenig entgegenkommen, das bereut ihr niemals. Gerade in kleineren Orten werdet ihr erfahren, was Gastfreundschaft ist. In Orten wie Chersonissos (unten) und Agios Nikolaos ist es etwas schwieriger zu finden. Da sind zuviele Touristen und Touristenkneipen. Gerade die Kneipen die sich einen Werber vor die Tür stellen, haben am wenigsten Hausmannskost anzubieten.
Wenn ihr in kleinen Tavernen einkehrt, könnt ihr durchaus in der Küche auswählen was das Gericht des Tages anbelangt und wenn ihr mutig seid probiert mal Schnecken, die gibts nur in der Kreta Küche.
Schaut doch mal unter Ostkreta, da gibt es soviele Tipps und als Literatur empfehlen wir hier alle die ultimative Kretabibel aus dem Müller Verlag.
Ach ja, einen Tipp hätte ich vielleicht für einen Südküste-Ausflug. Wenn ihr gerne etwas lauft dann vielleicht das Tal des Todes. Das ist mit festen Schuhen in 1,5 h zu durchlaufen und gut markiert. Unten in Kato Zakros werdet ihr eine schöne Taverne am Strand finden. Tipp: nicht vor 15 Uhr starten, dann seid ihr dort, wenn die Busse von der Ausgrabungsstätte los müssen – es sei denn ihr steht auf die Besichtigung. Nach 16 Uhr ist dort herrliche Ruhe und ein lohnender Sonnenuntergang in einer netten Fischtaverne.
Hallo Kerstin,
hier einige unserer Tipps (da kommen bestimmt noch weitere Tipps von anderen Mitgliedern)
-Lassithi-Hochebene (mit Wagen ca. 45 Min)
– Knossos (Fahrzeit auch ca. 40 Min)
– Aghios Nikolaos (ca. 45 Min)
– Badebucht Kolokithia auf Spinalonga (Von Elounda über den schmalen Damm nach Spinalonga rüber, dann ca. 1km Schotterpiste zum Parkplatz, Rest zu Fuß runterlaufen. eher was für nachmittags, da Ausflugsboote von Aghios Nikolaos die Bucht tagsüber ansteuern)
-gesamter Bereich um Elunda, das Wasser ist flach und still, dort kann man auch an windigen Tagen sehr gut baden gehen)
-ISTRO!!! (Golden Beach oder auch Voulismeni Beach genannt)
– Mochlos an der Nordüste, Richtung Sitia. kleiner süßer Ort mit schönen Tavernen am Hafen (nicht zu verwechseln mit Mochos Richtung Lassithi Ebene)
– verschiedene Märkte (dazu gibt es einen link hier im Forum)
-Weinanbaugebiet um Arhanes herum
-mal Richtung Südküste (über Ierapetra seid ihr dort schnell, ca. 1, 5
Stunden mit Auto)
-Sisi (kleiner Ort hinter Malia, netter Hafen mit tavernen, von Chersonissos aus ca. 20 Min)falls ihr Interesse an Clubs in Chersonissos habt: wir gehen oft in den Cameo Club, hafenpromenade und am New York links rein in die Gasse. nicht zu verwechseln mit dem Camelot Club)
in Stalis kann man im Kotsos Fellas gut essen (Stichstr. am Anthoussa Resort and Spa rein, linke Seite)
In Malia gibt es ein 24h Restaurant, wirklich sehr gut und nicht im Imbiss-Stil, sondern ein richtiges Restaurant. s heißt Petrino und liegt an der Stichstr. zum Strand)Falls ihr eine gute Autovermietung benötigt: http://www.kourites.gr, dort mieten wir immer unser Auto. Rita, die Betreiberin ist Deutsche, also keine Verständigungsschwierigkeiten.
Falls Ihr noch Fragen habt, wir helfen gerne ;D ;D
LG, Susanne
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.