Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)

  • Autor

    Beiträge

  • Theo

    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 5

      hallo leute bin neu hier und war auch erst einmal 2010 in stalida bin aber irgendwie fasziniert von der insel und so haben wir für 2011 malia gebucht.wir haben vor nach chania einen tagesausflug mit dem mietwagen zu starten. wer kann dazu tip’s geben? parken,sehen, essen und was noch?? 😎

      Anonym

        Beitragsanzahl: 5352

        Hallo
        Willkommen hier
        Du bist auf jeden Fall in der falschen Rubrik gelandet.
        Hier gibts die Nachrichten…… 😉 😉
        anton
        Tipp. benutze erst mal die Suchfunktion und lese erst mal hier ist schon so viel geschrieben worden das dir sicher helfen wird

        GeorgGrotenrath

          Beitragsanzahl: 1141

          hallo nicota,

          willkommen auch von mir .-)

          die bucht von malia mit ihren orten kenne ich sehr gut, tolle ecke.
          freut mich, daßes euch dort so gut gefallen hat ….:-)

          wir nehmen unseren mietwagen immer bei KOURITES… tasos und seine frau rita sind uns inzwischen gute freunde geworden. die preise sind fair und mit dem wagen hatten wir noch nie ein problem.
          wir lassen uns den wagen immer von / bis flughafen geben, das ist kein problem.

          chania, für mich die schönste stadt auf kreta, ist für ne tagestour klasse. die fahrt von malia über die NEW ROAD dauert ca 2 stunden.

          parkt am besten hinter dem hafen und bummelt einfach drauflos. die altstadt ist wie geschaffen dafür.
          besonders empfehlen kann ich euch zum essen das TAMAM in der altstadt. es ist ein altes türkisches bad (natürlich ohne wasser im becken, da auch dort tische und stühle stehen. das essen ist prima, der service 1a und die preise mehr als moderat.

          lieben gruß, georg 😉

          Theo

          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 5

            danke für die tip’s . der mietwagen ist vom reisebüro aus gebucht an-ab hotel aber ich habe gehört parken sei ein größeres problem an geraden und ungeraden tagen und parkhäuser gibt es nicht wirklich? wie sieht es mit politessen aus und abschleppen oder so?

            Anonym

              Beitragsanzahl: 5352

              Hallo Nicota,
              ich weiß nicht, wer dir diese Stories erzählt hat, aber da machst du dir zu viele unnötige Gedanken. Ich habe jedenfalls auf ganz Kreta noch nie eine Politesse gesehen, und wenn man sieht, wie die Einheimischen parken, glaube ich auch nicht, dass abgeschleppt wird. Der Tipp von Georg war jedenfalls gut, hinter dem Hafen am Handdenkmal und der Grittibastion gibt es kostenlose Parkplätze, einige sind im letzten Jahr neu angelegt worden, und dort findet ihr sicher einen Platz. Autofahren in Chania ist wegen der engen Straßen und der Einbahn-Regelungen teilweise etwas schwierig und ihr solltet euch einen guten Stadtplan besorgen, damit ihr überhaupt von der New Road bis zum Hafen findet, man kann sich leicht verfahren. Wenn ihr es schafft, bis zur Markthalle durchzufahren, dann biegt dort nach links in die Odos Chatzimichalis ab, nach ca. 400 m kommt dann mal ein großes "Parking"-Schild mit einem Pfeil nach rechts, in diese Straße biegt ihr rechts ein (Odos Pireos), dort gibt es ein Parkhaus, ihr könnt aber auf genau dieser Straße auch runter zu den Parkplätzen an der Grittibastion fahren, dort seid ihr näher an der Altstadt. Falls ihr dort unten parkt, noch ein Tipp: Geht am besten zuerst hinter dem Hafen die Theotokopoulou hinauf und die Zambeliou hinunter, ersten sind das sehr schöne Gassen mit kleinen Geschäften, und zweitens entkommt ihr dort den "Einweisern" der Tavernen am Hafen, die sehr lästig sein können. Am Ende der Zambeliou kommt ihr dann wieder an den Hafen zurück.
              Noch ein Tipp für Chania, falls ihr gerne kocht: in der Markthalle Gewürze kaufen, dort gibt es eine gute Auswahl und sie sind wesentlich billiger als in Deutschland.
              Soweit fürs erste, falls du noch konkrete Fragen hast, helfe ich gerne weiter.
              Liebe Grüße
              Brigitte.

              GeorgGrotenrath

                Beitragsanzahl: 1141

                hi nicota,

                ich hab meine eigene essensregel……bei "einweisern" schneckt´s nicht ;-))))))

                lieben gruß, georg

                Theo

                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 5

                  danke für die tip’s wegen dem stadtplan wollte ich den versuch wagen mich mal auf ein navi zu verlassen. mal sehen was das wird . da die markthalle ohnehin auf dem zettel steht sind gewürze schon eingeplant. aber auch in deutschland kaufe ich gewürze eher in türkischen,oder indischen geschäften. das ist vielfältiger und günstiger.

                  imported_admin

                    Beitragsanzahl: 3194

                    5E626F650A0 wrote: … wegen dem stadtplan wollte ich den versuch wagen mich mal auf ein navi zu verlassen. mal sehen was das wird . …

                    Was hast du denn für ein Gerät? Mit einem Garmin und aktuellen Karten klappt es auf Kreta erstaunlich gut …

                    Theo

                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 5

                      Garmin nüvi auf aktuellstem stand , denn es ist mir nicht gelungen selbst in großen ketten wie hugendubel oder thalia brauchbares kartenmaterial zu erhalten. weiß jemand in mannheim oder umgebung rat?

                      imported_admin

                        Beitragsanzahl: 3194

                        Hi,

                        wenn du auf deinem Nüvi den Garmin City Navigator Europe NT in der aktuellen Version (2012.x) oder auch 2011.x hast, dann brauchst du nichts anderes mehr. Seit ca. eineinhalb Jahren ist auch Griechenland voll abgedeckt und ich bin selbst schon "Adressen-scharf" durch die großen Städte Kretas gefahren. Das klappt eigentlich sehr gut. Ab und an ist mal eine Einbahnstraße nicht berücksichtigt, aber da muss man halt selbst ein wenig aufpassen und nicht "blind" dem Gerät folgen. Anschließend erfolgt ja sofort eine Neuberechnung der Route und man kommt auf jeden Fall ans Ziel.

                        Alternatives Kartenmaterial gibt es kaum, mit Ausnahme von "AutoDrive Hellas". Was Städte und die asphaltierten Straßen außerorts angeht, unterscheidet sich das Kartenmaterial allerdings kaum vom Garmin/Navtech. In der AutoDrive Hellas" sind allerdings mehr unbefestigte Wege und Pisten drin.

                        Theo

                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 5

                          danke auch dafür denn ich habe schon festgestellt daß garmin selbst bei der routenplanung einige städte und erst recht kleinere orte die nicht an der E75 liegen gar nicht annimmt. da ist der city navigator wohl neben meiner karte 1:100000 nicht unwichtig. mal sehen was so kommt.

                        Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
                        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                        Nach oben