Ansicht von 7 Beiträgen – 16 bis 22 (von insgesamt 22)

  • Autor

    Beiträge

  • Anonym

      Beitragsanzahl: 5352

      Hi Weti ,
      Kali tichi heißt viel Glück !!

      Haui 😉

      Weti

        Beitragsanzahl: 23

        Haui wrote: Hi Weti ,
        Kali tichi heißt viel Glück !!

        Haui  😉

        Super, jetzt weiß ich wieder ein griech. Wort mehr.
        lg. Weti

        Anonym

          Beitragsanzahl: 5352

          Na bei dem Wortschatz kann dir nix mehr passieren,
          aber aufpassen,die Griechen können besser Deutsch als wir Griechisch 😉 😉 😉 😉
          badener

          Weti

            Beitragsanzahl: 23

            badener wrote: Na bei dem Wortschatz kann dir nix mehr passieren,
            aber aufpassen,die Griechen können besser Deutsch als wir Griechisch 😉 😉 😉 😉
            badener

            Ich denke auch, daß jetzt dem Abenteuer Kreta nichts mehr im Wege steht. Außer,……….. n o c h 1 6 T A G E !!!!!!!!!!!! :'( :'( :'(

            Nadine82

              Beitragsanzahl: 6

              Hallo Kim!

              Ich kann Euch nur empfehlen, für den Ausflug nach Elafonissi früh aufzustehen, denn der Weg ist von Rethymnon aus doch recht weit und nicht besonders angenehm zu fahren. (Wenn ich mich recht erinnere, waren es ca. 2,5 – 3 Stunden.) Außerdem lohnt es sich, einen ganzen Tag dort zu verbringen. Als weitere Ausflugsziele kann ich Euch Falassarna und Gramvoussa inkl. Balos empfehlen. Falassarna ist ein wunderschöner Strand im Westen der Insel. Dort könnt Ihr mit dem Auto hinfahren.
              Die Halbinsel Gramvoussa, auch im Westen der Insel, erreicht Ihr mit einem Ausflugsschiff ab Kissamos. Ich würde Euch die Tour Gramvoussa – Balos empfehlen. Balos ist eine Lagune ähnlich wie Elafonissi. Als wir im Juli auf Kreta waren, begann die Tour so gegen 10 Uhr. Wir sind mit dem Auto zum Hafen gefahren, weil es einfach günstiger war. Es gibt auch Bustouren dorthin.
              Wenn Ihr ein wenig Kultur erleben wollt, fahrt nach Knossos bei Heraklion. Ihr solltet auf jeden Fall eine Führung buchen, es lohnt sich. Falls Ihr Studenten seid, ist der Eintritt in Knossos kostenlos (Studentenausweis mitnehmen!), Ihr müsst lediglich die Führung bezahlen. Normalerweise ist der Preis 10 € pro Person, man kann ihn jedoch auf 5 € pro Person runterhandeln.

              Ich wünsch Euch ganz viel Spaß auf Kreta!

              Viele Grüße,

              Nadine

              Anonym

                Beitragsanzahl: 5352

                Manchmal ist es besser man plant nicht zuviel von Zuhause sondern lässt es ein bisschen auf sich zukommen.
                Wenn man nur einen sturen Plan abarbeitet artet es leicht in Stress aus .
                Weite Touren würde ich am Anfang eher meiden,genauso Unternehmungen übers Wochenende.
                badener

                Bine2

                  Beitragsanzahl: 35

                  Hallo Kim,

                  also ich bin auch jedes Jahr in Rethymnon und empfehle euch schon morgens recht früh los zu fahren, wenn ihr nach Elafonissi möchtet. Wir starten morgens immer schon so gegen 6.00 Uhr. Auf dem Hinweg könnt ihr durch die Berge fahren und einen Stop an der Höhle Agia Sofia oder im Gaslampenort Milia einlegen. Die Fahrt durch die Berge ist sehr beeindruckend und inzwischen auch gut ausgebaut. Den Rückweg würde ich an der Küste entlang fahren und dort eventuell den Sonnenuntergang geniesen.
                  Rund um Rethymnon gibt es auch sehr viele lohnende Ziele, wie z. B. Kloster Preveli mit dem Palmenstrand, die Schlucht von Ag. Antonious. Chania mit der Markthalle, der alte Hafen von Rethymnon, das alte Ort Maroulas, Kloster Arkadi usw. Schaut euch hier im Forum einfach die Landkarte an und klickt mal auf die verschiedenen Orte in der Umgebung.

                Ansicht von 7 Beiträgen – 16 bis 22 (von insgesamt 22)
                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                Nach oben