Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 16)

  • Autor

    Beiträge

  • imported_admin

      Beitragsanzahl: 3194

      Wer die Sendung heute nachmittag verpasst hat, kann auf die Wiederholung am 14.08. warten oder sie im Internet noch anschauen auf >> arte tv

      Lohnt sich … [smiley=bravo.gif]

      GeorgGrotenrath

        Beitragsanzahl: 1141

        [smiley=jassu.gif] Herbert,

        danke für Deinen Link…haben´s heute (natürlich) vergessen. ::)

        Hab´s mir gerade mal angeschaut….lohnt sich wirklich 😀

        Ich sach nur: Zentralkreta …. [smiley=bravo.gif]

        LG, Georg

        Trude

          Beitragsanzahl: 306

          Da könnte man sich direkt zu Tisch begeben. Ist einfach ne tolle Insel 🙂

          Gertrud

          imported_admin

            Beitragsanzahl: 3194

            Fotos aus dem Kräuterladen von Iannis sowie von der im Film angesprochenen, benachbarten "Dorfkneipe" findet ihr übrigens hier in den Kreta-Impressionen unter "Zentralkreta" und dort unter "Kouses".

            westie

              Beitragsanzahl: 860

              klasse Film

              Rheinengel

                Beitragsanzahl: 23

                Hmmm, die Tomatenpuffer … wie lecker!!!

                Trude

                  Beitragsanzahl: 306

                  Ja, die Tomatenpuffer fand ich auch lecker, hab sie aber leider noch nie gegessen. Kennt Ihr die? und wisst Ihr die genauen Zutaten?

                  Diktiana

                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 1535

                    Die Puffer lassen sich auch mit Tomaten, Zucchini oder Kürbis zubereiten.

                    1 kg Tomaten (Das Fleisch ohne Kerne, kleingeschnitten und abgetropft)
                    2 Eier
                    1 kleiner Lauchstengel oder frischer Knoblauch feingeschnitten
                    2 Frühlingszwiebeln kleingeschnitten
                    Kräuter wie Petersilie, Oregano und Basilikum
                    50 Gramm Feta zerbröselt
                    75 Gramm Mehl
                    Salz und Pfeffer
                    Olivenöl zum Braten

                    Alles wie gewohnt vermischen und die Puffer in einer Bratpfanne ins heisse Öl geben und beidseitig goldgelb braten. (wenn der Teig zu dünn sein sollte, noch etwas Mehl dazu geben.

                    Liebe Grüsse
                    Udo

                    Anonym

                      Beitragsanzahl: 5352

                      Hallo Udo,
                      vielen Dank für das Rezept [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif] Ich habe gerade auf arte.tv auf der Homepage nachgeschaut, aber da war gerade dieses Rezept nicht dabei, und schon hast du es hier aufgeschrieben. 🙂 🙂
                      Einige andere Rezepte gibt es zum nachlesen:
                      http://www.arte.tv/de/europa/zu-tisch-in/104014.html
                      Liebe Grüße
                      Brigitte

                      strahlebacke_sonni

                        Beitragsanzahl: 543

                        Ich kann aber auch nachfragen, vor Ort…

                        westie

                          Beitragsanzahl: 860

                          Also in meinem Kochbuch steht bei den Zucchinikrapfen zum Binden Zwiebackbrösel verwenden. Die Menge kann man dann nach "Gefühl" verändern. Ansonsten ist da nicht viel zuzufügen, so geheimnisvoll ist die Zubereitung für diese Kleinigkeiten nicht. Altes Brot haben wir ja alle mal über – auch die Griechen 😉 Und die Würze kann man ja dann auch nach dem ersten Versuch noch dem persönlichen Geschmack anpassen. So macht das auch die griechische Hausfrau.

                          Der griechische Spinat wird ja auch nur blanchiert. Mit ein bisschen Zwiebelchen und Olivenöl/Zitrone kurz im Topf gegart und dann kommt das ganze auf eine Platte und jeder nimmt sich davon als Beilage zum jeweiligen Fleischgericht. Zumindest wurde mir das so mit frisch geerntetem Blattgemüse serviert.
                          Mit Olivenöl/Zitrone wird ja fast jedes Gericht angereichert. Das tun die über Schwertfischsteaks, Schweinekoteletts…… Sogar mein Diätessen für Magenverstimmung war Reis gekocht in Salzwasser mit Olivenöl und Zitrone. Davon löffelchenweise essen (geht auch kalt) und der Magen beruhigt sich wieder. Habs ausprobiert, es stimmt.

                          Diktiana

                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 1535

                            Ruth
                            Ja das stimmt auch: Im kretischen Kochbuch steht einfach Paniermehl (dazu eignet sich natürlich der kretische Zwieback vorzüglich) oder Mehl zum binden (und Ei).

                            [smiley=essen.gif] [smiley=essen.gif] [smiley=beer.gif] [smiley=beer.gif]

                            herzlichst
                            Udo

                            imported_admin

                              Beitragsanzahl: 3194

                              westie wrote: Sogar mein Diätessen für Magenverstimmung war Reis gekocht in Salzwasser mit Olivenöl und Zitrone. Davon löffelchenweise essen (geht auch kalt) und der Magen beruhigt sich wieder. Habs ausprobiert, es stimmt.

                              Kann ich bestätigen … 🙁

                              westie

                                Beitragsanzahl: 860

                                admin wrote:

                                westie wrote:Sogar mein Diätessen für Magenverstimmung war Reis gekocht in Salzwasser mit Olivenöl und Zitrone. Davon löffelchenweise essen (geht auch kalt) und der Magen beruhigt sich wieder. Habs ausprobiert, es stimmt.  

                                Kann ich bestätigen …  🙁

                                Na Herbert, es hat doch geholfen 😉

                                das Olivenöl hat in Kreta so einen hohen Stellenwert im Lebensalltag

                                Trude

                                  Beitragsanzahl: 306

                                  Hallo Ihr Lieben,

                                  vielen Dank für das Rezept, werd es doch gleich am Samstag mal ausprobieren. Freu mich schon drauf!!
                                  🙂
                                  Gertrud

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 16)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben