Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)

  • Autor

    Beiträge

  • imported_admin

      Beitragsanzahl: 3194

      Arte stellt »Inseln des Mittelmeeres« vor
      Den Auftakt macht Korsika

      Straßburg (ddp). Arte porträtiert fünf »Inseln des Mittelmeeres«. Ab Montag stellt der deutsch-französische Kultursender Korsika, Kreta, Mallorca, Sardinien und Zypern vor. In der fünfteiligen Dokumentationsreihe, die von Montag bis Freitag um 20.15 Uhr läuft, wird laut Sender der besondere Charme jeder einzelnen »Inselperle« eingefangen, von der Schönheit der Natur bis zum Alltag der Insulaner.

      Den Anfang macht der Film »Korsika – Die wilde Schönheit«. Filmemacher Sven Rech geht nach Senderangaben der Frage nach, was heute die korsische Identität ausmacht. Die französische Insel wurde in ihrer 6000-jährigen Besiedlungsgeschichte immer wieder von fremden Mächten beherrscht. Das habe den »Widerstandsgeist der stolzen Korsen« nur angestachelt.

      [highlight]Am Dienstag folgt »Kreta – Die Wiege Europas«. [/highlight]Der Film bietet laut Arte einen Streifzug über die Insel abseits der Touristenpfade, vorgestellt werden Fischer, ein Stiefelmacher und engagierte Menschen, die etwas gegen die Entvölkerung der kretischen Dörfer tun wollen. Am Mittwoch läuft die Doku »Mallorca – Zwischen Tourismus und Tradition«, die zeigt, dass sich die Inselbewohner abseits der Strände und Touristenhochburgen ihre spezifische mallorquinische Lebensart bewahrt haben.

      Am Donnerstag werden in »Sardinien – Von der Barbagia zur Smaragdküste« das Hinterland und seine Bewohner präsentiert, aber es wird auch ein Abstecher an die Küsten gemacht. »Zypern – Wo die Götter Urlaub machen« schildert am Freitag die bewegte Geschichte der geteilten Insel.

      >> Quelle

      GeorgGrotenrath

        Beitragsanzahl: 1141

        Hallo Herbert,

        ich hatte vor einiger Zeit mal über die Sendung auf "arte" im Internet
        gelesen.
        Nun hab ich gerade festgestellt,daß der Artikel zur Sendung etwas
        geändert wurde.
        Ich laß u.a.,daß ein alter Kreter vorgestellt wird,der Jahre später (nach dem Krieg) den Mörder seines Sohnes umbrachte….
        [smiley=hmmm.gif]oder bin ich jetzt im falschen Film?
        Weißt Du mehr darüber?

        LG,Georg

        P.S.: Freuen uns schon sehr auf Deine nächsten TV-Tipps ;D

        GeorgGrotenrath

          Beitragsanzahl: 1141

          Die Sendung,die leider nur 43 Min. lang ist :'(,wird übrigens am Dienstag,den 17.02 um 9.10 wiederholt….

          Georg

          imported_admin

            Beitragsanzahl: 3194

            Hier der offizielle Text von der arte-Website:

            Dienstag, 10. Februar 2009 um 20.15 Uhr
            Wiederholungen: 17.02.2009 um 09:10
            Inseln des Mittelmeeres
            (Deutschland, 2008, 43mn)
            SWR
            Regie: Sigrid Faltin

            Korsika, Kreta, Mallorca, Sardinien und Zypern – ARTE porträtiert die fünf größten Inseln des Mittelmeeres. Die Dokumentationen erzählen vom unverwechselbaren Charakter des Insellebens zwischen Tourismus und Alltagsleben der Bewohner.

            Kreta ist die größte Insel Griechenlands und gleichzeitig die südlichste im Mittelmeer. Die Nordküste befindet sich fest in der Hand der Touristen. Dennoch lässt die langgestreckte Insel noch viele Entdeckungen zu. Der zweite Teil der Dokumentationsreihe über die "Inseln des Mittelmeeres" bietet einen Streifzug über die Insel abseits der Touristenpfade, trifft auf Fischer, einen Stiefelmacher und auf engagierte Menschen, die etwas gegen die Entvölkerung der kretischen Dörfer tun wollen.

            Kreta ist die südlichste Mittelmeerinsel. Sie liegt zwischen Europa, Asien und Nordafrika. 600.000 Menschen leben auf der größten griechischen Insel, deren West-Ost-Ausdehnung 245 Kilometer Luftlinie beträgt.

            Die Nordküste Kretas ist fest in Touristenhand. Aber abseits vom Rummel gibt es immer noch viele Möglichkeiten, die Seele Kretas zu entdecken. Zum Beispiel im größten Kloster der Insel, Agia Triada. Die Mönche leben von Öko-Landwirtschaft. Der Abt lässt es sich nicht nehmen, bei der Weinernte selbst auf den Traktor zu steigen. Die Produkte des Klosters werden in ganz Europa verkauft.

            Wer das echte Kreta erleben möchte, muss auf das Psiloritis-Massiv fahren. Hier sind die alten Traditionen noch lebendig. Bei Hochzeiten werden aus Gewehren Freudenschüsse abgefeuert. Sie sollen zeigen, dass die Kreter stets wehrbereit sind. Doch haben sie auch schon Tragödien ausgelöst. "Hier oben gilt noch das Ehrenwort", sagt der Pfarrer von Anoiga, im Nebenberuf Zeitungsverleger und Präsident des örtlichen Fußballvereins, auch er ein Waffenfreund, wie jeder hier. Im Nachbardorf wurden zuletzt Polizisten niedergeschossen, als sie dem Drogen- und Waffenhandel ein Ende bereiten wollten.

            >> Quelle

            campona

              Beitragsanzahl: 298

              Ich bekam heute Nacht folgende E-Mails von Arte:

              04:02:37 Uhr
              Bonjour!

              Wie erbeten, erinnern wir Sie an die Sendung "Inseln des Mittelmeeres" (http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=975628,day=4,week=7,year=2009.html)
              am 10.02.2009 um 20:15 Uhr auf ARTE.

              Dann um 04:02:38 Uhr
              Bonjour!

              Sie wollten an die Sendung "Inseln des Mittelmeeres" erinnert werden. Aus aktuellem Anlass wurde die Ausstrahlung verschoben.

              Ein neuer Termin ist derzeit noch nicht bekannt, Sie können aber unseren Wiederholungsservice nutzen. Wir erinnern Sie gerne, sobald die Sendung im Programm von ARTE ausgestrahlt wird.

              Wir wünschen Ihnen viele interessante Stunden mit ARTE.

              [smiley=fragezeichen.gif]

              imported_admin

                Beitragsanzahl: 3194

                [smiley=fragezeichen.gif] Auf der Arte-Website steht die Sendung noch … [smiley=hmmm.gif]

                [smiley=_guckst_du_hier.gif] http://www.arte.tv/de/programm/242,date=10/2/2009.html

                GeorgGrotenrath

                  Beitragsanzahl: 1141

                  "Panik und Verzweifelung" am Niederrhein…… 😮 😮 😮 😮 😮

                  Laut "arte-Videotext" ist aber nichts von einer Programmänderung bekannt.

                  @ Campona:Was soll denn der "aktuelle Anlaß" sein?

                  LG,Georg 🙁

                  campona

                    Beitragsanzahl: 298

                    Keine Ahnung, Georg.

                    Wir werden uns überraschen lassen müssen – von der Insel-Doku oder durch den aktuellen Anlass.

                    GeorgGrotenrath

                      Beitragsanzahl: 1141

                      Nach der ersten Folge "Korsika" heute Abend wurde die Folge "Kreta"
                      am morgigen Dienstag angekündigt…..

                      Gehen wir also mal davon aus,daß arte die Ausstrahlung vornimmt!!!

                      Cali

                        Beitragsanzahl: 16

                        Di 10.02. 20:15 arte Inseln des Mittelmeeres
                        Kreta (Erstausstrahlung! D 2008)
                        😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀

                        [edit]Hallo Cali, hier ist dein Beitrag jetzt richtig aufgehoben …
                        Gruß, Herbert  :)[/edit]

                        Anonym

                          Beitragsanzahl: 5352

                          Hallo zusammen !!

                          Ein sehr schöner, interessanter aber auch nachdenklicher Film.

                          Leider war dieser Filmbeitrag wie immer zu kurz. ( halbe Std )  🙁

                          Trotzdem wächst das Fernweh von Tag zu Tag.  🙂

                          Gruss Haui  🙂  😎

                          GeorgGrotenrath

                            Beitragsanzahl: 1141

                            Haui,

                            ich geb Dir in allen Punkten meine Zustimmung.

                            Bin froh,daß ich doch im "richtigen Film" war,was den alten Mann anging,der den Mörder seines Sohnes umbrachte…. ;D ;D

                            Was das Fernweh angeht,so kann uns Herbert bestimmt wieder mit neuen TV-Tipps weiter helfen.Freuen uns immer über neue und interessante Sendungen.

                            LG,Georg

                            campona

                              Beitragsanzahl: 298

                              Für alle, die die Doku gestern verpasst haben oder kein Arte empfangen:

                              Die Sendung "Inseln des Mittelmeeres" ist als Video-Stream verfübar. Der Stream kann unter der URL http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660,CmC=2427184.html angesehen werden und ist ab sofort 7 Tage lang bis zum 17.02.2009, 20:15 Uhr online verfügbar.

                              Cali

                                Beitragsanzahl: 16

                                Ich finde das die landschaftlichen Aufnahmen zu kurz gekommen sind . Ein Thema hat mich zum nachdenken gebracht . Das mann sich mit Mord so brüsten kann ist nicht richtig 😮

                                Knossos

                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 603

                                  Danke für das schöne Video liebe Campona! Es hat mich so stark an meine kretischen Freunde erinnert, besonders in Anogia. Dort konnte ich an vielen Sitten und Gebräuchen teilnehmen – von einer Hochzeit bis zu einem Sterbefall. Ich habe so viele Dinge gesehen, die mich tief berührten.

                                  lg Knossos

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben