-
AutorBeiträge
-
Diktiana wrote:
RuthMeinst du wir haben bis jetzt das Maximum an Interpretationen aus diesem antiken Holzobjekt herausgeholt.
liebe Grüsse
UdoNein! Natürlich nicht, Udo! ;D
In Memoriam der o.g. Ereignisse, könnte wir sicherlich noch einiges fabulieren. Es ist ja nicht so, daß es an Phantasie mangelt…
Aber es war ein ehrlicher, ernsthafter Versuch. Vielleicht sind wir der tatsächlichen Verwendung auch schon sehr nahe gekommen. wer weiß?
Da fiel mir eben noch die Szene von Hape Kerkeling ein… die mit dem modernen Stück (Rezitation am Klavier) wo die bildungsbeflissenen Gäste aus dem "Hurz" entwas herauszuinterpretieren versuchten.
Kunst und Kultur sind ernstzunehmende Dinge 😉
Ja und Konstantin Weckers Lied vom Sinn (wo ist er denn geblieben, wo hat er sich versteckt. Alle suchen nach dem Sinn, er muss doch irgendwo sein….).
Naja ich glaube eher dass das göttliche Bewusstsein auch einen Schalk hat, das alles so ist wie es ist.
Aber wir haben inbezug auf dieses Objekt erst einmal unser Bestes gegeben, ob Fritz damit zufrieden ist, wer weiss.liebe Grüsse (auch an die Bettpfostendekoration)
udoLiebe Ruth, lieber Udo,
ich danke Euch trotzdem für die interessanten Erklärungsversuche. Wer weiß, vielleicht liegt Ihr ja richtig und das Teil ist aus einem anderen Kulturraum. Da ich heuer noch in Athen sein werde und nach dem Besuch des Akropolismuseums sicher noch Zeit habe, werde ich mich nochmal auf dem Flohmarkt herumtreiben. Und sollte ich den Kerl wiederfinden der mir das vor Jahren verkauft hat (übrigens billig, ich glaube das waren 10 Euro) dann könnt Ihr sicher sein, dass ich ihn so lange löchere, bis er mir sagt wo er das Teil herhatte (er hatte mehrere davon). Herzliche Grüße, FritzOh das ist aber schön Fritz. Das neue Museum würde mich auch interessieren. Im alten Museum war ich schon zwei mal.
Und deine Antiquität? Ich bin jedenfalls gespannt auf das Resultat¨
Liebe Grüsse
UdoDieses Brett – so nehme ich an – hat nix mit einem Grabmal, Beigabe oder alles, was man mit dem Tod verbinden kann zu tun. So ein Brett habe ich noch nie auf einem Friedhof gesehen. Und soviel ich weis, gibt man den Verstorbenen alles andere als Beigabe mit als das.
Eher stimme ich Westie zu, das der Ursprung eher mit der griechischen Sagenwelt zu tun hat. Auch nehme ich an, das diese Symbole im Holz noch heute seine Bedeutung haben könnte.Nun, das die Symbole wirklich bedeuten könnten, würde mich auch mal brennend interessieren…
lg Knossos
Nachtrag:Ich könnte es womöglich herausfinden, welche Bedeutung das Brett wirklich hat. Wenn ich das Bild mal einen Freund von uns sende und ihm frage. Villt. weis er es?
Seid ihr damit einverstanden, wenn ich ihm das Bild mal sende?Hallo Knossos, ich denke sogar Kretafritz dürfte dem zustimmen. Wir wollen ja herausfinden was das ist und die Bedeutung der Ornamentik kennenlernen.
Jetzt wo wir soviel Hirnschmalz investiert haben … 😉
Mach das doch mal bitte!
LG, Ruth
Na dann mache ich das mal. Ich hoffe, unser Freund kann unser Rätsel lösen.
Werde ihm mal das Bild mailen und auch die Maße.lg Knossos
Nachtrag:
hab eben eine Mail an unseren Freund geschickt. Drückt mal die Daumen, dass er unser Rätsel lösen kann. Ein bissel Geduld müssen wir aber haben, da er beruflich viel untegs ist. Ich denke aber, dass er meine Mail bald lesen kann.Hallo Knossos,
würde mich freun wenn Dein Freund uns weiterhelfen könnte.
LG,
Fritz -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.