-
AutorBeiträge
-
Hi Ihr Kreta-Fans,
da ich ab nächster Woche Mittwoch das Vergnügen habe in Pale zu sein, habe ich mir gestern mal das Buch "Alexis Sorbas" gekauft, da ich es schon immer mal lesen wollte.
Ich finde es herrlich und die Philosophie von Sorbas ist einfach nur treffend und auf den Punkt bringend.
Habt Ihr es auch gelesen? Wie fandet Ihr es?
Und habt Ihr eine Ahnung, wo das Buch auf Kreta spielt?Viele Grüße
BarbaraHallo Barbara
So viel wie ich weiß spielt Alexis Sorbas Auf der Insel Kreta,gefilmt wurde rund um Chania im Norden, der Strand ist der von Stavros auf der Halbinsel Akrotiri.
Viele Grüße von Jamas
(Grüß meine 2 Heimat Kreta von mir ich bin in 14 Tagen leider auf Rhodos )Anonym
August 17, 2007 um 5:06 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hi Barbara !!
Interessant wäre auch der deutsche Kameramann Walter Lassally !!
Der 1926 in Berlin geborene Kameramann Walter Lassally lebt inzwischen in Griechenland – und zwar auf der Insel, wo er vor fast 40 Jahren den Film Alexis Sorbas drehte, für den er damals den Oscar erhielt. Lassally zählt zu den international bekanntesten Kameraleuten.Walter Lassally kannst du heutzutage in Stavros erleben. Dort wohnt
er nämlich. Er hatte sich zum Filmdreh von Alexis Sorbas gleich zu
Beginn des Klassikers in die Insel Kreta verliebt !! 🙂 🙂Ist das ein Wunder ??
LG Haui
Hallo,
wie schon richtigerweise geschrieben wurde, ist auf der Akrotiri-Halbinsel, in Chania und in der Gegend am Kap Drapanos (östlich von Kalyves) gedreht worden.
Die schließlich zusammenstürzende Seilbahn stand am Berg oberhalb der Lagune von Stavros, an dessen Strand die weltberühmten Tanz-Schritte stattfanden. Die Klosterszenen wurden im und beim Kloster Agia Triada gedreht, die Dorfszenen inkl. der "Steinigung der Witwe" in Kokkino Horio, einem Dorf süd-westlich des Kap Drapanos.
Als Zorbas in Chania in der Stadt ist, kann man im Film übrigens aus seinem Hotelzimmerfenster einen Blick auf den Hafen von Chania werfen. Das Gebäude liegt links vom alten Fort, dem heutigen Marine-Museum …
Kleines "Schmankerl" noch für alle Zorbas-Fans, die am 1. September auf Kreta sind: An diesem Samstag gibt es in Heraklion Michalis Kakokyiannis Film "[ch913][ch923][ch917][ch926][ch919][ch931] [ch918][ch927][ch929][ch924][ch928][ch913][ch931] / Zorba the Greek" in einer Open Air-Vorführung auf der Piazza Bassa an der Bethlehem Bastion. Beginn ist um 21:30 Uhr, der Eintritt ist frei!
Wir sind übrigens dann dort … 🙂
Hallo,
Walter Lassally kannst du heutzutage in Stavros erleben. Dort wohnt
er nämlich. Er hatte sich zum Filmdreh von Alexis Sorbas gleich zu Beginn des Klassikers in die Insel Kreta verliebt !!In einem Bericht hat Walter Lassally auch gesagt und gezeigt, das er denn "Oskar" in der Taverne am Strand stehen hat, das ihn jeder mal anfassen kann. ;D
Der arme (Oskar) sah schon ganz abgegriffen aus. 😎 😉[ch915][ch949][ch961][ch964][ch961][ch965][ch948]
Anonym
August 18, 2007 um 9:16 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Barbara,
wenn dir dieses Buch gefallen hat dann kann ich dir auch "Freiheit oder Tod" von N. Kazantzakis empfehlen. Es ist ein ganz anderes Thema aber es beschreibt sehr schön die Lebenssituation und den Freiheitskampf in der 2. Hälfte des 19.Jahrhunderts. Dabei kommt man immer mehr dahinter warum Kreta so ist wie es ist und nicht zuletzt ist ja die ewige Besetzung der Insel welcher Nationen auch immer ein Grund für den Freiheitswillen der Kreter und der Grund, daß sich Kreta von anderen griechischen Inseln oder vom Festland unterscheidet (mein Empfinden).
Gruß von Leseratte
juliaDanke Julia – den Tipp werde ich gerne aufnehmen :-).
Mich interessiert eigentlich weniger, wo der FILM gedreht wurde, als vielmehr wo die Handlung des Buches spielt. Leider habe ich im Buch (bislang) keine Hinweise darauf gefunden – und ich dachte, dass ich hier an der richtigen Stelle bin zu fragen – bei soviel geballtem Kreta-Wissen :-).
Anonym
August 18, 2007 um 3:53 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Ja, Barbara,
wie du selber schreibst – du hast bislang noch keinen Hinweis gefunden wo die Handlung spielt. Das ist auch nicht genau definiert. Dafür ist es eben ein Roman und keine Biographie. 😉
Gruß
Infos zum Roman, der eigentlich den Titel "Leben und Lebensart des Alexis Sorbas" trägt/trug, findet man u.a. bei Wikipedia.
Die Original-Mine, die Kazantzakis zu dem Roman inspirierte, gab es irgendwo in der Mani. Im Buch selbst ist von einem "Braunkohlenbergwerk an der Küste Kretas" die Rede.
Als Orte wird u.a. der Hafen von Piräus erwähnt. Dort spricht den Engländer der etwa 65 Jahre alte Vagabund Alexis Sorbas an: "Kannst du mich mitnehmen?" Basil fragt: "Wieso? Was soll ich mit dir anfangen?" Unwirsch erwidert der Makedonier: "Wieso? Weshalb? Kann denn der Mensch nicht auch einmal etwas tun ohne ein Wieso?" Der urwüchsige Mann gefällt Basil; er nimmt ihn mit nach Kreta und stellt ihn als Aufseher ein."
Madame Hortense, die "Angebetete" von Sorbas, erzählt von der "Suda-Bai" (Souda Bucht), und schwärmt von besseren Zeiten, als dort die englische, französische, italienische und russische Flotte vor Anker lagen und sie die Geliebte der vier Admiräle war.
Als er eigentlich Baumaterialien für die Seilbahn besorgen sollte und mit dem Maultier in die nächste Stadt reitet, "versackt" Sorbas bei dem "fingerdick angestrichene Flittchen" Lola. Basil telegrafiert nach Kandia (Chania): "Kehre sofort zurück!"
Hier noch ein Link zur Geschichte des "wahren" Sorbas
Soweit wurde ja schon alles gesagt… Alexis Sorbas kann ich nur jeden hier wärmstens ans Herz legen, die den Roman noch nicht gelesen haben. Es ist ein grandioses Werk, das man nicht mehr so schnell vergißt.
Auch der Film ist sehr beeindruckendlg Knossos 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.