Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)

  • Autor

    Beiträge

  • imported_admin

      Beitragsanzahl: 3194

      bis zum 21. Februar 2010
      Sonderausstellung: „Alexander der Große und die Öffnung der Welt"
      Ort: Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Weltkulturen D5, 68159 Mannheim
      Öffnungszeiten: Di – So (auch an Feiertagen) 11 – 18 Uhr, Mo geschlossen

      Die Reiss-Engelhorn-Museen und die Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts präsentieren die Sonderausstellung “Alexander der Große und die Öffnung der Welt – Asiens Kulturen im Wandel“. Die Ausstellung folgt Alexander dem Großen auf seinem Eroberungszug durch das riesige Persische Reich, das von den achämenidischen Großkönigen beherrscht wurde. Der elf Jahre währende Feldzug führte zu tief greifenden kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Alexanders Gefolgsleute konfrontierten die zentralasiatischen Völker mit der griechischen Lebensweise. Umgekehrt kamen Alexanders Heer und Tross nicht nur mit der persischen Lebenswelt, sondern auch mit den lokalen Kulturen Zentralasiens in Kontakt. Während sich bisherige Schauen zu Alexander dem Großen meist auf sein Wirken im europäischen Raum und in Ägypten beschränkt haben, öffnet die Mannheimer Ausstellung den Blick nach Zentralasien.

      Info: http://www.rem-mannheim.de , Tel.: 0621 – 293 31 50

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
    Nach oben