Sa., 12. November 2011, 19:30 Uhr
Konzert: „Paradoxon: Griechisch-deutsche Hochkultur mitten aus dem Pott”
Ort: Volkshochschule Essen, Großer Saal der VHS, Burgplatz 1, 45127 Essen
Da wo der Orient den Okzident trifft werden die Lieder gespielt, die den Mythos begleitet haben, bevor die Geschichtsschreibung sie entdeckte. Die griechische Musik beruht auf ihnen, macht aus dem Vers Lied und Melodie, drückt die Freude, die Liebe, das Leiden aus. Ziel ist die Reise und diese ist unendlich. Das "Paradoxon" – Programm ist vielseitig und polyglott: -Lieder der ländlichen und städtischen Musiktradition Griechenlands, die so genannten "dimotika","laika" und "rebetika", -Hymnen der Byzantinischen Kirchenmusik, -Charakteristische traditionelle Lieder aus Deutschland und weiteren Ländern, -Kompositionen von Konstantinos Andrikopoulos, in griechischer und deutscher Sprache, -Lieder zeitgenössischer griechischer Komponisten.
Info: Anne Koch, 0201 774499, [email]koch.annegret@t-online.de[/email] und http://www.paradoxon-klangorchester.de