-
AutorBeiträge
-
Hallo zusammen! Ich werde Mitte November mit einem Kreuzfahrtschiff für einen Tag in Heraklion anlegen. Nun ist es so, dass wir Heraklion, Knossos, Chersonissos sowie Stalis bereits aus einem früheren Urlaub kennen. Daher wollen wir uns einen Mietwagen leihen und damit eine ca. 8-stündige Tour unternehmen um neues zu sehen. Könnt ihr uns vielleicht ein paar Tipps geben, was wir sehenswertes (Landschaft & Kultur) dort mit einbauen könnten? Vielen Dank!
Hallo Elcon,
wie wäre es mit einem Ausflug nach Aghios Nikolaos & Spinalonga
oder rauf auf die Lassithi-Hochebene. oder vielleicht ins Weinanbaugebiet um Arhanes herum?
oder runter zur Südküste (z. B. Heraklion -Agia Galini auf gut ausgbauter Str. ca 1.5 Stunden oneway)aber da kommen sicherlich noch jede Menge konkreterer Tipps was Kultur angeht… 😉
LG, kalimeracola
kalimeracola wrote: Daher wollen wir uns einen Mietwagen leihen und damit eine ca. 8-stündige Tour unternehmen um neues zu sehen. Könnt ihr uns vielleicht ein paar Tipps geben, was wir sehenswertes (Landschaft & Kultur) dort mit einbauen könnten? Vielen Dank!
Hallo Elcon !
Acht Stunden sind eine kurze Weile, zumal Ihr ja etwas Puffer braucht.
Zu empfehlen wäre die "Kultur – Tour" – Gortys – Festos -Matala, mit baden in Matala oder an der Kommosbeach zuvor. Sucht Ihr ein bißchen Einsamkeit – ist ja während einer Kreuzfahrt auch nicht schlecht, dann fahrt auf die Nidaebene und schaut euch die Zeushöhle an. Und natürlich wie schon erwähnt, die Lassithiebene ist auch klasse, dann mit Rückfahrt über den Mirabellengolf ( baden ) und einem Abstecher nach Agios Nikolaos.
lg lommel…oder ne kleine Tour zum Arkadi-Kloster, dann zum Töpferdorf Margarita… sehr interessant!
lommel wrote: dann fahrt auf die Nidaebene und schaut euch die Zeushöhle an.
hmmm, für einen Aufenthalt von "nur" 8 Stunden finde ich das etwas gewagt.
Schaut doch mal hier, nur so als Anregung – vieleicht findet Ihr etwas
http://www.kreta-umweltforum.de/touren.htm
LG,
Mischa (der wieder einmal auf eine andere Internetseite verweist :o)Vielen Dank schon mal bis hierher!!! Eine Frage zu euren bisherigen Antworten hätte ich jedoch: Ist es am 18.11. vermutlich wirklich noch so warm, dass man da schwimmen gehen kann? Mit so viel Glück hätte ich ja gar nicht gerechnet. Und wenn ja, lohnt sich dann auch ein Besuch am Kournas See und besteht dort auch im November noch die Möglichkeit sich ein Boot zu mieten? Vielen Dank, lG
Elcon
Elcon wrote: hmmm, für einen Aufenthalt von "nur" 8 Stunden finde ich das etwas gewagt.
hallo Mischa !
Also nach meiner Erfahrung – und übrigendes auch nach der Kretabibel " Fohrer " braucht man für die Hin-und Rückfahrt von Heraklion jeweils zwei Stunden. Bleiben also vier ! Stunden um mit Zeus Zwiesprache zu halten.
Muß eigentlich langen für einen zumindestens spirituell beeindruckenden Taglg lommel – der lieber dort als im verschneiten Erzgebirge wäre !!
Hallo Elcon,
willkommen im "Club"…. 😉
Wenn Ihr schon den Kournas-See im Auge habt,so würde ich an Eurer Stelle die "New Road" weiter bis Chania fahren,falls Ihr noch nicht dort gewesen seid.
Ist schließlich die schönste Stadt auf Kreta.Fein bummeln gehen und anschließend lecker essen im Hafen….Gruß,
Kretachicken 😉@Elcon
Wie Du siehst gibt es reichlich zu unternehmen und die Auswahl ist sooooooo groß 😀
Lass uns doch wissen wofür Ihr Euch letztlich entschieden habt.@lommel
sorry, war nicht böse gemeint. Ich finde halt den zeitlichen Aufwand für die "Zeushöhle" unangebracht. Eine Tour auf die Nidaebene ist bei einem längeren Aufenthalt sicher angebracht aber wenn man "nur" 8 Stunden Aufenthalt hat …@kretachicken
Das müssen wir ausdiskutieren ;D ;D ;D
Ich persönlich finde ja Rethymnon viel schöner als Hania 😀@Herbert
Wie wäre es mit einer Umfrage?
Die schönste Stadt auf Kreta?
Iraklion? Rethymnon? Hania? …LG,
MischaMischa wrote: Wie wäre es mit einer Umfrage?
Die schönste Stadt auf Kreta?Wieso Umfrage, das ist doch klar, oder? ;D
Aber mal im Ernst: Elcon, wie sind denn die 8 Stunden gerechnet? Echte Zeit, die nach Übernahme des Mietwagens zur Verfügung steht bis zur Abgabe des Autos – oder nur von/bis Anlegen/Ablegen Schiff?
Kennst du dich in Heraklion aus, wie schnell kommst du aus der Stadt raus? Ich würde bei solch einem begrenzten Zeitfenster auf keinen Fall bis nach Chania (oder auch Rethymnon) fahren, wäre mir zu unsicher (evtl. Panne, unnötiger Zeitstress), sondern lieber die "nähere" Umgebung genießen. Da ist zur Not auch der Service-Mann von der Autovermietung schnell zur Stelle …
Die Gegend um Archanes wäre da schon gar nicht so schlecht: Landschaft + Ort an sich, Archäologisches direkt in der Nähe, das Privat-Museum kurz vor Archanes und natürlich rauf auf den Jouchtas mit Panorama-Blick auf Heraklion … und wenn dann noch Zeit ist, einfach über Nebenstrecken ganz entspannt wieder zurückfahren.
Vielen, vielen Dank – mit so viel Unterstützung hätte ich gar nicht gerechnet! Die 8 Stunden sollten schon die wirkliche Reisezeit sein, das Schiff wird vermutlich um 8 Uhr zum Landgang freigegeben, Auslaufen ist um 18 Uhr geplant, so dass wir spätestens um 17.30 wieder an Bord sein müssen. Laut Plan der Autovermietung (dertour) ist das Vermietungsbüro vom Hafen aus zu Fuß zu erreichen, so dass wir hoffentlich tatsächlich 8h zur vollen Verfügung haben werden. Das Kreta riesig ist war mir ja bekannt, aber dass sich so viele Möglichkeiten für einen Tag ergeben hätte ich nicht gedacht 😉 Ich informiere euch auf jeden Fall was wir planen – und wie weit wir es dann tatsächlich geschafft haben…
Den Jouchtas bei Archanes würde ich Dir von Heraklion aus auch empfehlen. Es führt ein Natursträsschen ein paar km hinter Archanes auf den Berg. Eine wunderbare Rundsicht und ein Kraftort erwartet Dich!
Was Du allenfalls vor hast klingt mir eher wie nach Autoralley.
Liebe Grüsse
UdoHallo Elcon !
Dein Wissensdurst ehrt Dich natürlich, aber mit diesem "Schweingalopp" wirst Du nicht der Insel, aber auch Dir nicht gerecht.
Was ich auf Kreta gelernt habe heißt, glaube ich: "SIGA, SIGA".
Ich würde mit meinem Ausflug innerhalb von Heraklion bleiben.
Ich würde mir auch kein Auto mieten, sondern allerhöchstens ein Taxi nehmen.
Und dann zu Fuß den Hafen/ die Altstadt erkunden und evtl. noch ein Museum (sh. links oben in der Navi) besuchen. Zu mehr reicht die Zeit nicht aus.
Gruß
JürgenAnonym
November 1, 2008 um 8:37 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Elcon
Ich muss mich der Meinung von Jürgen anschliessen, Auch ich würde die direkte Nähe vorziehen, alles andere ist eine Hetzerei, zumal Heraklion ja einiges zu bieten hat.
badener…….
Elcon wrote: Nun ist es so, dass wir Heraklion … bereits aus einem früheren Urlaub kennen.
Nicht vergessen (siehe 1. Posting) … [smiley=smiley_up.gif]
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.