-
AutorBeiträge
-
Hallo alle miteinander! 🙂
Mein Freund und ich, sowie noch ein befreundetes Pärchen fliegen dieses Jahr im September für zwei Wochen nach Kreta (nähe Chersonissos).
Wir möchten die 14 Tage natürlich nicht nur faulenzen, sondern auch ein bißchen die Insel erkunden. Habe mich jetzt die letzten drei Wochen im Internet über mögliche Ausflüge informiert und eine ungefähre Vorstellung was uns interessieren könnte. Allerdings benötige ich hierzu nähere Infos und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Also wir haben für 4 Tage einen Mietwagen und bisher habe ich mir folgende Tagestouren überlegt:
1. Ag. Nikolaos mit Zwischenstopp in Kritsa und Elounda
2. Festós – Matala (Höhlen und Strand)
oder
Górtis – Matala (Höhlen und Strand)Hier kann ich mich zwischen den beiden Ausgrabungsstätten nicht
wirklich entscheiden? Könnt ihr mir eine besonders empfehlen?Würde hier evtl. die Zeit auch für einen Abstecher nach Míres
ausreichen? Habe gelesen, dass es dort einen schönen
Wochenmarkt geben soll?Wie sieht es aus mit Knossos? Kann man es mit den oben
genannten Ausgrabungsstätten vergleichen oder ist ein Besuch
unabdingbar? Knossos wird als Sehenswürdigkeit ja sehr
angepriesen.3. Sitía – Palekastro – Kato Zakros – Kloster Toplau – Vái
oder
Kourtaliotiko-Schlucht – Preveli (Strand) – Plakias – Mirthioshier tendiere ich aufgrund der kürzeren Entfernung zum
Palmenstrand Vai. Im September dürfte es doch eigentlich nicht
mehr so überfüllt sein oder?4. Wir würden auch gerne einen Tag mit dem Auto nach Rethimnon,
ein bißchen durch die Altstadt bummeln. Kann mir jemand etwas zu
der ungefähren Fahrzeit sagen? Und vielleicht hat ja auch der ein
oder andere eine Anregung für einen sehenswerten Zwischenstopp…Was meint ihr? Sind meine Vorschläge bezüglich der Ausflüge an einem Tag machbar oder vielleicht doch zu stressig?
Nebenbei habe ich noch zwei Fragen:
-Werden in der Nähe von Chersonissos auch Bootsausflüge angeboten (z. B. Glasbodenboot oder Catamaran)?
-Ist es richtig, dass es in Heraklion auch einen Wochenmarkt gibt? Wie sieht die Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen Chersonissos und Heraklion aus? Fahrzeit?
So das war es erstmal…ich würde mich freuen, wenn ihr einige meiner Fragen beantwortet könntet.
LG Melanie
Tach!
Das sind ne Menge Fragen… ich versuche mal ein paar zu beantworten…
Nach Rethimnon von Hersonissos geht es zwar immer auf der New Road Richtung Westen, rechnet aber mit ca. 2 Std. Fahrzeit, je früher Ihr losfahrt desto besser. In Rethimnon gibt’s auch reichlich zu schauen, die Altstadt da ist für mich die schönste auf Kreta, dann noch die Fortezza. In der näheren Umgebung wäre das tal der Mühlen erwähnenswert, oder ein Abstecher nach Maroulas, da in der Taverne Fantastico bei herrlichstem Panoramablick essen. wenn schon in der Gegend unterwegs, dann auch noch zu Kloster Arkadi…Versprecht Euch nicht zu viel vom Strand in Vai. Ich habe 20 Jahre gebraucht, bis ich es dorthin geschafft habe und wäre nicht böse drum gewesen, wenn’s noch 5 Jahre länger gedauert hätte. Die reine Entfernung trügt übrigens auch, die Straße entlang der Nordküste zieht sich in unzähligen Kurven nach Osten, das dauert….
Knossos ist eigentlich für einen Erstbesuch auf Kreta ein "must", kann man mit dem Bus gut erreichen (in Heraklion umsteigen, Busfrequenz entlang der Nordküste ist sehr hoch, alle halbe Stunde oder häufiger, Fahrtzeit nach HER variiert je nach Linie und Verkehr ca. 45 Min. würde ich sagen)
Wochenmarkt in HER ist richtig, allerdings wurde der vom Hafen an die Peripherie verlegt, wo genau weiß ich aber nicht. Dann schon lieber nach Mires, wenn ich mich nicht irre, ist der Markt da immer samstags
Für alle weiteren Antworten gibt es sicher in diesem Forum auch eine Suchfunktion oder auch mal in andere Kreta-Foren schauen
Schönen Tag
Herbert
Hallo Melanie,
erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.Viele deiner Fragen werden beantwortet, wenn Du oben auf diesen Seiten
-in Deinem speziellen Fall die Begriffe "Zentral- bzw. Ostkreta"- anklickst.Ich will Dir nur auf den Teil Deiner Fragen etwas antworten, die ich aus dem eigenen Erlebnis heraus (teil-)beantworten kann:
Zu 1.
– An Agios Nicolaos hat mir alles sehr gut gefallen. Ich habe dort mein Auto immer auf dem sehr zentral gelegenen innerstädtischen Parkplatz neben dem Verkehrskindergarten abgestellt. Das erspart Dir jede Menge Stress.
Zu 2.
– Festos ist sehr interessant. Man sieht nur das, was wirklich ausgebuddelt worden ist, anders als beispielsweise Knossos, das ja teilweise nachgebaut wurde. Mir hat Festos eindeutig besser gefallen.
– Obwohl ich mehrfach in Matala war, bis in die Höhlen habe ich es nie geschafft, dafür ist die Badebucht ganz einfach bei 30° zu einladend.
Der Markt in Mires war während meines Urlaubes nur am Samstag.
Zu 3.
– Vai kenne ich nicht, ist aus meiner Sicht auch nicht typisch für Kreta.
– Direkt durch die Kourtaliotiko-Schlucht führt ja die Strasse nach Plakias. Sehr eindrucksvoll. Leider gibt es hier immer wieder Touris mit ihren Leihwagen, die an den unmöglichsten und unübersichtlichsten Stellen anhalten, um alles richtig zu bestaunen. In diesem Jahr hätte ich es um ein Haar einer Engländerin in ihrem Jimmy zu verdanken, dass ich Bekanntschft mit dem Abgrund gemacht hätte. >:( >:( >:(
Zu 4. – Chersonnissos-Rethimnon ist machbar. Nimm Dir in Rethimnon viel Zeit für die Fortezza.Die Busverbindung Chersonnissos-Heraklion ist im übrigen ganz hervorragend. Ich denke, hier auf diesen Seiten gibt es sogar einen Fahrplan.
Gruß
juergenkErstmal vielen lieben Dank für eure Antworten! Ihr habt mir damit schon um einiges weitergeholfen.
Bezüglich Vai habe ich schon des öfteren gelesen, dass man sich nicht zuviel davon versprechen soll. Daher auch die Alternative Kourtaliotiko-Schlucht – Preveli – Plakias. Allerdings kommt mir das Kartenmäßig sehr weit vor. Wißt ihr vielleicht die ungefähre Fahrzeit/Entfernung von Chersonissos aus? Und vielleicht auch die Fahrzeit/Entfernung von Chersonissos nach Matala?
Jassu,
also Flughafen nach Matala genau `ne Stunde. Chersonissos dann etwas länger, wobei zu bedenken ist dass vor ein paar Wochen auf halber Strecke, so bei Avgeniki ein Stück "New road" freigegeben wurde. Diese Zeitersparnis ist noch nicht eingerechnet.
Aber auf Kreta und dann noch im Urlaub spielt doch Zeit sowieso nur eine untergeordnete Rolle.
Gruß
juergenk1. Ag Nikolaos habe ich nur einmal kurz besucht und kann eigentlich nicht mit Insidertipps dienen. 2. Festos, Gortys und Matala sind m.E. alle ganz gut an einem Tag zu bewältigen, da alle drei Orte an der gleichen Strecke liegen (Fahrtzeit bis nach Matala netto etwa 1,5 Std). Matala ist zwar nicht so meine Kragenweite (zu viele Ramschbuden) aber gut… . Wer Zeit hat und die Anfahrt und den anschliessenden Fussmarsch nicht scheut sollte die Agiofarango-Schlucht (auf der Website sehr ausführlich beschrieben) als Alternative in Betracht ziehen. Wer dann immer noch Zeit hat sollte sich einen Abstecher zum Völkerkundemuseum in Vorri oder zum Kloster Kaliviani leisten, die mir persönlich sehr gut gefallen haben.
3. Sitia-Toplou-Vai-Palekastro-Kato Zakros ist ein recht volles Programm für einen Tagesausflug. Die einzelnen Ziele sind den Umweg durchaus wert, aber: die Strasse nach Osten wird nach der Abzweigung nach Ierapetra vereinzelt ziemlich eng und kurvenreich. Die Anfahrt bis nach Sitia kann je nach Verkehrsaufkommen schon mal 2 Std beanspruchen. Wer’s sich zeitlich gesehen leisten kann sollte eine Zwischenübernachtung in Palekastro oder Umgebung einplanen und den Abend in einer der netten Strandtavernen ausklingen lassen. Vai sollte man ohnehin erst am späten Nachmittag besuchen, wenn es weniger voll ist. Tipp für Kato Zakros: Auto in der Rechtskurve etwa 1,5 km nach Zakros stehen lassen (erkennbar an der Schautafel) und zu Fuss weiter nach Kato Zakros durch die schöne und leicht begehbare Schlucht (ca. 1 Std). Der Bus von Kato Zakros zurück nach oben fährt um etwa 12.45 ab (Stand September 2006).
4. Rethimno: Anfahrt meiner Erfahrung nach ca. knapp 1,5 Std. Am besten erst zweite Abfahrt von der New Road nehmen, da die erste mitten im verkehrsreichen Stadtzentrum endet. Danach neben dem alten Fussballstadion oder an der Plateia Iroon Auto parken, ab dort sind es nur 5 Minuten zu Fuss bis zur Fortezza und zur Altstadt und dort ist parken auch kostenlos. Für Rethimno sollte man sich durchaus Zeit nehmen. Der Reiz der Stadt besteht darin, dass neben der (sehr) touristischen Infrastruktur auch das kretische Kleinstadtleben weiterhin seinen Lauf nimmt. Wer seine Wege auf die touristisch erschlossenen Gassen der Altstadt beschränkt wird davon leider das Meiste verpassen. Viele kleine anderorten schon ausgestorbene Kramläden und Handwerkerbetriebe (z.B. Lyrabauer) in der Tombazi, Bouniali oder Panou Koroneou-Strasse. Hervorragend gegessen habe ich übrigens in der Taverna Prima Plora etwa 1 km westlich des Stadtzentrums am Strand. Ist aber nicht ganz billig.
Viel Spass
EricAnonym
Juni 16, 2007 um 12:28 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Jassas,
nun gebe ich meinen Senf halt auch noch dazu 😉
Ich kann HF_Bochum beipflichten in Bezug auf VAI. Nicht mein Ding und durch den Pressrummel welcher um diesen Strandabschnitt gemacht wird hatte ich ( ehemals Bountyreklame Ort ) tolle Vorstellungen. Ach wie tief war meine Enttäuschung. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. 😉
Preveli finden wir wesentlich schöner. 😎
Heute vor 14 Tagen waren wir auf dem "neuen " Markt. Er ist kleiner als der Alte und den Standort finde ich persönlich etwas unglücklich gewählt. ( auch was die Parkplätze jetzt anbelangt ) Wer Kreta aus den früheren Jahren noch kennt, den wird dieses PKW Gewühl wieder an alte Zeiten erinnern. ;DSchön finde ich auch den Markt in Agios Nikolaos, oder auch den in Rethymnon.
Du siehst 100 Leute = 100 Meinungen 😕 😕
Macht es so wie die meisten hier von uns…………… Fahrt immer wieder auf die Insel, dann könnt ihr soooooo viel entdecken. Solltet ihr aber noch etwas anderes von der Welt kennenlernen wollen, so überquert Kreta mit geschlossenen Augen ,denn sonst werdet ihr gefangen genommen. [smiley=huepf.gif]
[smiley=lol+.gif] [smiley=lol+.gif]
L.G.
harullaHallo!
Also Vai is eher nicht so interessant…Agios Nikolaus ists dafür schon bzw wennste weiter fährst die Mirabello Bucht…Irapetra hinunter vielleicht?
Lassiti Hochebene, Zeushöhle…wär noch ein Tipp!
Festos ist nichtg wirklich interessant, Knossos eher…aber dafür der volle Tourirummel!
Wo seit ihr den genau?
LG WolfiIch hätte auch noch einen Tipp für Dich:
Der Palast von Malia. Dort wird immer noch ausgebuddelt und es gibt Führungen in deutscher Sprache. Wir waren vor Jahren dort, wo es noch keine Führungen gab – war nicht so prickelnd. Inzwischen wurde sehr viel ausgegraben und dann haben wir es uns noch mal "angetan" und ich muss sagen: Mit Führung kann man sich viel mehr darunter vorstellen, als ohne. Selbst mit einem Buch ist das nicht so richtig vorstellbar.
Knossos ist auf jeden Fall einen Besuch wert – auch wenn vieles rekonstruiert ist. Da hat man ne bessere Vorstellung, als wenn man – wie in Festos – über ein paar ausgegrabene Steine stolpert und nicht weiß, wo man sich eigentlich befindet……
Rethimno ist auf jeden Fall einen Tagesausflug wert – Fahrzeit ca. 2 Stunden. Geparkt haben wir bei der Kirche in der Nähe vom Minarett – dann ist man schnell in der Altstadt. Die kleinen Gassen mit ihren Lädchen an Lädchen sind einfach nur herrlich …..
Die Fahrt nach Priveli und nach Plakias ist wunderschön – die Schlucht ist eine Schau. Allerdings musste wirklich sehr gut aufpassen, dass Dir nicht irgendwelche zweibeinigen Rehe ins Auto laufen – wäre ist auch fast passiert >:(
Danke für eure vielen Tips! Super nett, dass ihr euch soviel Mühe gibt. Da inzwischen mehrere geschrieben haben, möchte ich auch jedem antworten.
@jürgen
ich stimme dir zu, im Urlaub sollte Zeit eher weniger eine Rolle spielen. Allerdings ist es unsere erste Reise mit Mietwagen und daher wollten wir schon allzu weite Strecken vermeiden. Aber eine Fahrzeit von 2-3 Stunden ist denk ich mal aufjedenfall machbar.@Eric
vielen Dank für die Tips insbesondere der Agiofarango-Schlucht. Habe mir eben mal die Infos auf der Seite dazu angeschaut. Hört sich sehr interessant an. Werden es aufjedenfall in unsere Planung mit aufnehmen. Haben uns inzwischen gegen die Tour nach Vai entschieden. Werden dafür entweder die Tour nach Preveli wagen inkl. Kourtaliotiko-Schlucht oder aber Matala inkl. der Agiofarango-Schlucht. Anstelle von Festos und Gortis wollen wir dann einen Ausflug nach Knossos machen. Bezüglich Rethimnon sind deine Tips sehr hilfreich, auch wegen des Parkens. Hoffe mal dass wir die vorgeschlagenen Gassen finden 😉@harulla
Inzwischen haben wir uns auch gegen Vai entschieden, hier sind sich ja doch viele einig, dass es eher weniger sehenswert ist. Denke wir werden daher Preveli vorziehen.
Vielleicht haben wir ja Glück und können den Marktbesuch mit unserem Tagesausflug nach Rethimnon oder Agios Nikolaos verbinden.Es ist schon richtig, es gibt soviel zu entdecken und leider haben wir nur 14 Tage. Ich bin wirklich mal gespannt auf Kreta (vor allem weil soviele davon schwärmen). Freu mich riesig auf den Urlaub…
@roadrunner
Von der Mirabello Bucht habe ich jetzt auch schon öfters was gehört. Wo genau ist die denn? Bei Elounda? Die Lassiti Hochebene wollten wir mit einer Jeep-Safari verbinden (Hollandse). Weiß nicht, ob du davon schon mal was gehört hast?!
Bezüglich der Ausgrabungsstätte wurden wir inzwischen auch überzeugt, dass Knossos beim ersten Aufenthalt nicht fehlen sollte und haben uns daher gegen Festos entschieden.Wir sind im Grand Hotel Resort untergebracht, soll außerhalb des Zentrums leben. Vielleicht kennst du das Hotel ja, habe im Forum gelesen, dass du wohl öfters in der Region unterwegs bist oder?
@dickschifftreiber
Danke für deine Tipps. Vor allem auch bezüglich Malia. Mal schaun wieviel Zeit uns im Urlaub bleibt. Aber Malia ist ja nicht so weit von Chersonissos entferntLG Melanie
Hallo Melanie!
Grand Hotel…. hm, naja…
Mehr zum Hotel findet man sicher in einschlägigen Sites wie holidaycheck.de u. a. Wobei man die Bewertungen da manchmal von der Tagesform der Bewerter abhängig machen muss. Ich selbst war noch nicht in dieser Anlage, die wenn ich mich nicht irre im Jahr 2002 eröffnet wurde. Allerdings hatten wir das damals im Angebot, aber von einem Erstbezug wollten wir im Urlaub dann doch Abstand nehmen.
Außerhalb des Zentrums…. grins…. ich versuche, mal einen Link hier einzufügen, der das Hotel aus der Luft bei Google maps zeigtWenn das klappt, das Grand Hotel ist etwa in der Bildmitte direkt an der Nationalstraße. Die andere Anlage direkt am Meer ist das Nana Beach, eines der bekanntesten Hotelanlagen. Eine direkte Suche mit Grand Hotel bzw. Nana Beach hat leider nicht zum Ziel geführt. Hilfreich für Tourenplanungen ist auf jeden Fall auch Google Earth, solltet Ihr Euch installieren.
Da schon von anderen der Palast von Malia erwähnt wurde, den kann man von da schön zu Fuß erreichen, ist ein schöner Tagesspaziergang/Wanderung immer die Küste entlang nach Osten. Oder wenn noch mehr zu Fuß drin ist: eine Wanderung durch die kleinen Dörfer südlich von Limin Hersonissos: hinauf zum "traditional village" Koutoulofari , dann weiter zum eigentlichen Dorf Hersonissos,
Noch mehr Tradition gefällig? Am östlichen Rand von Hersonnissos befindet sich das Lychnostatis-Museum. Der Eintritt ist IMO nicht ganz billig, aber es lohnt sich, da man einen sehr guten Einblick in früheres kretisches Dorfleben bekommt.
Und vieles mehr…. ach ja, bevor ich’s vergesse, die Bushaltestelle für die Linien an der Nordküste ist direkt vorm Hotel
Gruß
Herbert
Hallo Herbert!
Danke für den Link bezüglich Google, hatte zwar auch schonmal bei Google Earth geschaut, aber so ein klares Bild habe ich nicht hinbekommen:-) Wie komme ich denn an Google-Map? Läuft das auch über Google-Earth?
Vor der Buchung des Hotels haben wir auch bei Holiday-Check geschaut und es hatte eigentlich nur super Beurteilungen, von daher denke ich schon das wir die richtige Wahl getroffen haben. Der Hinweis in meinem Beitrag erfolgte eigentlich auch nur, weil danach gefragt wurde, wo genau wir in Chersonissos sind.
Deine Tipps bezüglich Chersonissos selbst bzw. der näheren Dörfer, werde ich mir aufjedenfall zu Herzen nehmen. Vom Museum habe ich auch schon des öfteren gelesen und bisher auch nur mit positiven Rückmeldungen.
LG Melanie
Sorry war vorige Woche nicht im Net!
Also bei Google Earth ist Hersonissos super scharf drinne!
LG Wolfi -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.