-
AutorBeiträge
-
Hallo miteinander,
bin vor einiger Zeit mal von einem australischen Kreta-Fan auf ein Salatdressing mit Ouzo
aufmerksam gemacht worden. Konnte mich aber nicht mehr an das Rezept erinnern.
Jetzt fand ich ein alternatives Rezept von OUZO 12:Griechischer Bauernsalat mit OUZO 12 Dressing
Zutaten:
4 Personen
Salat:
• 4 EL Schwarze Oliven
• 4 EL Feta (gewürfelt)
• 1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
• 1 gelbe Paprika (in Streifen geschnitten)
• ½ Eisbergsalat (kleingeschnitten
• 1 rote Zwiebel (in Streifen geschnitten)
• 10 scharfe Peperoni
Dressing:
• 1 TL OUZO 12
• 1 TL Zucker
• 1 TL Senf
• 3 EL Essig
• 9 EL Olivenöl
• Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Zutaten für das Dressing mit einem Schneebesen verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Salatzutaten mischen und mit dem Dressing übergießen. Dazu passt hervorragend ein OUZO 12 – pur oder auf Eiswasser serviert.Weitere leckere Rezepte könnt Ihr hier einsehen!
Kali Orexi wünscht Brauer-Fredl
Anonym
November 25, 2014 um 6:34 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Fredl,
habe den Ouzo 42 noch im Hause. Sollte ich den mal für
das Dressing nehmen ?? 😉 [smiley=cheesy.gif]
Nein mal im ernst. Das Dressing hört sich gut an. Könnte
mir vorstellen, es zum Raclette auszuprobieren.Gruss Haui
Hallo,
den Bauernsalat mag ich lieber ganz klassisch. Nur mit Olivenöl, Essig, Pfeffer und Salz angemacht.
Ouzo mag ich eigentlich nur als Aperetif.
Eine schöne Tradition im Urlaub. Abends in der Lieblingstaverne angekommen, als erstes nen Ouzo (am besten ´nen 43%er von Manolakakis/Chania) mit Eis. Dazu ein Tellerchen mit Gurkenschnitz, Kapern und ein paar kleine Schwarze Oliven…..LG
Frank… und wenn mann oder frau diesen leckeren Salat gegessen hat, trinken sie hinterher die Ouzo Flasche auf einen Schluck leer (10 scharfe Peperoni ;), gute Nacht Scherben)!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.