-
AutorBeiträge
-
Hallo, wir fliegen ja im August für 10 Tage nach Kreta und unser Hotel ist in Adelianos Kampos und angeblich (laut Internet) ist die Lage ganz gut für Ausflüge geeignet.
Ich stelle mir meinen Urlaub so vor:
Am Strand liegen, aber auch gerne (fast) jeden Tag eine Kleinigkeit ansehen und auch ein paar Tages-Ausflüge.
Meine Frage wäre also, was sollte man sich in der näheren Umgebung unbedingt ansehen? Quasi suche ich nach "Halbtagsausflügen", 😉 die nachmittags auch noch ein Faulenzen am Strand erlauben. 🙂
Rethimno ist ja anscheinend nur 5km entfernt und gut per Bus erreichbar, was sollte man dort besichtigen?
Oder gibt es noch andere kleine Ausflugsziele?
Gerne auch mal eine Bootstour, ich liebe sowas. 🙂
Chania ist wohl eher etwas für einen Tagesausflug, oder? Ich kenne mich auch mit den Entfernungen nicht gut aus und müsste mir das alles erstmal ergooglen.
Dann habe ich noch was von der Elafonisi Bucht gelesen, lohnt es sich wirklich dorthin zu fahren, oder doch lieber woanders hin?
Dann gibt es ja noch die Samaria-Schlucht, aber ich stelle es mir etwas mühsam vor, im August bei 40 Grad oder mehr kilometerweit zu wandern – oder liege ich damit falsch? Oder ist es doch nur etwas für gute Wanderer?
Was sollte man sich noch unbedingt ansehen und was ist möglich, wenn man nicht unbedingt einen Mietwagen mieten möchte? Oft gibt es ja auch buchbare Ausflüge mit allem drum und dran.
Entschuldigt die vielen Frage! :-/
Danke! 🙂Hallo, Inga!
Wir waren (bis auf den ersten Urlaub, im April 94) immer im Oktober auf Kreta. Ich könnte mir vorstellen, das im August jeder Ausflug zur Hitze-Qual wird.
Im Oktober war Elafonisi und die ganze Westküste mit Hinterland wirklich einen Ausflug wert, es waren kaum Leute dort unterwegs.
Im August wird es wohl dort wie an einem Hotelstrand vor Menschen wimmeln, könnte ich mir vorstellen.
Uns graust es bei dem Gedanken, aber manchen Leuten gefällt ja sowas…
Von Eurem Hotel bis Elafonisi und zurück ist es aber nicht an einem halben Tag zu machen, außer man will nur hin und her hetzen.
Ich würde empfehlen, einen Ausflug nach Spili zu machen.
Das liegt näher und ist auch schattiger 😉Hallo und danke für deine Antwort! 🙂 Spili werde ich mir gleich mal ergooglen. 🙂
Also richtige Tagesausflüge kommen natürlich auch in Frage, ich habe mich da etwas blöd ausgedrückt. Nur möchte ich halt nicht jeden Tag quer durch Kreta reisen, sondern auch am Strand entspannen und eher einen kombinierten Urlaub machen. 😉 Allerdings bin ich auch nicht der Typ, der wirklich den ganzen Tag in der Sonne braten will und dabei nichts vom Land sieht. 😉
Zum Thema August: Ja, ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass wir beide Male über 40 Grad hatten, nur bin ich an die Ferien gebunden. Ich will aber nach 10 Jahren Deutschlandurlaub auch eine Sonnengarantie für Kreta und die Herbstferien sind dieses Jahr erst Ende Oktober. 😉 Dann lieber schwitzen. 😀Für einen Tagesausflug ist Elafonisi natürlich gut geeignet.
Zumal man ja dort auch baden kann zur Abkühlung.Anonym
April 27, 2014 um 7:47 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Inga,
wir haben Kreta im August oft anders erlebt. Von Hitzewellen über sintflutartige Regenfälle, Starkwinden bis hin zu angenehmen Temperaturen haben wir alles mitgemacht. Daher kann man nie genau sagen, wie das Wetter im August wird. Ist es zu heiß, einfach einen Badetag einlegen. Wollt ihr die Hafenstädte Rethymnon oder Chania besuchen, solltet ihr um die Jahreszeit den Abend in Betracht ziehen.
Noch ein Tipp : Schaut auf der Startseite unter Regionen, Infos ( oben links ) nach. Dort findet ihr hilfreiche Antworten zum Thema Kreta. U.a. Busfahrpläne, Sehenswürdigkeiten, Taxipreise usw.
Viel Spaß beim Stöbern 😉
Gruss Haui
Na dann lass ich mich wettertechnisch mal überraschen und hoffe auf Sonne statt Starkregen oder Sturm. 😎 Ein wenig Regen stört mich zwar auch nicht, aber bitte nicht 10 Tage. 😮
Und danke für den Tipp mit den Regionsinfos, da steht ja wirklich eine Menge. 🙂Hallo Inga
Rethymnon ist auf jeden Fall gut mit dem Bus zu erreichen. Wenn man gut zu Fuß ist, kann man die 8 km auch zu Fuß gehen – dürfte im August aber wirklich anstrengend werden.
Halbtagesausflüge in der Nähe:
– Kloster Arkadi: sehr schönes Kloster und gischichtsträchtig
– Maroulas: schönes kleines Dorf oberhalb von Adele
– Mili Schlucht: wenn ihr nicht die große Samaria durchwandern wollt, hier eine schöne kleine und sehr grüne Schlucht in deer Nähe. Mit dem Taxi nach CHromonastiri und dann gemütlich in drei Stunden bis RethymnoTagestour:
– Hauis Tipp mit Spili aufnaehmen, vorher die Nekropole von Armani. Nach Spili die Ausgrabung von Festos besuchen (schöner und nicht so voll wie Knossos), Abstecher nach Kouses und bei Botano Kräuter kaufen und am Ende nach Matala. Da kann man dann auch an den Strand.Ich schaue eh immer, was so für Sehenswürdigkeiten auf dem Weg liegen – dann werden es natürlich immer lange Tage.
Gruß
RainerAnonym
April 29, 2014 um 4:21 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Inga ,
Rainis Tipps sind als Halbtagsausflüge sehr interessant. In Spili ( Ortsmitte ) die Taverne Yannis besuchen. Ausgezeichnete Küche. Vom Gegrillten bis hin zum Bauernsalat ist alles sehr lecker. Preis/Leistung ok.
Wollt ihr unbedingt die Samaria laufen ( ca. 18 Km lang ), denkt an festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Trinkflaschen. Auf halber Strecke könnt ihr die Flaschen mit Trinkwasser auffüllen. Aber im Sommer ist es eine Qual die Samaria zu laufen.
Ich kann Euch noch den Kournas See empfehlen. Ist der einzige Süßwassersee auf Kreta. Gut zu erreichen.
Gruß Haui
Vielen Dank für die tollen Tipps!!!! Hab ich mir gleich gespeichert. 🙂
Da ist ja echt eine Menge bei und ich freu mich schon drauf. 🙂Hallo Inga,
um Deine Vorfreude auf den Kreta-Urlaub noch ein wenig steigern zu können, biete ich Dir die
folgende Dia-Show rund um Deinem Hotel an, die ein tschechischer Kreta-Urlauber in 2010
gemacht hat: ==>> Klick mich!Viel Spaß wünscht Brauer-Fredl
Anonym
Mai 1, 2014 um 3:41 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hatte vorhin die Wahl zwischen Dia-Show und diesem Video-Clip.
Jetzt muss ich sagen: Der Clip bringt noch mehr Stimmung rüber!Gruß Brauer-Fredl
Vielen Dank ihr zwei! 🙂 Beides ist ganz toll! Da kann man sich dann ja schon richtig vorstellen, wie das Hotel so ist. 🙂 Das Hotel macht so echt einen guten Eindruck finde ich, nun bin ich ja mal gespannt. 🙂 Das werde ich mir sicher noch öfter angucken. 😀 Und die Urlaubsstimmung ist auch schon auf mich über geschwappt, ich könnte sofort losfliegen. 😉
Irgendwie bin ich schon richtig im Urlaubwahn und gucke schon nach praktischen Kleinigkeiten. 😉 Hab schon günstige Badeschuhe besorgt, gegen Steine und Seeigel. Den Seeigel aus meinem letzten Kretaurlaub werde ich – und vor allem meine Mutter – nicht so schnell vergessen. 😛 Der hat uns nämlich den ganzen Urlaub begleitet, da meine Mutter ab der ersten Woche kaum noch laufen konnte und wir ständig beim Arzt waren. Nicht nochmal. 😉Noch was Inga,
und zwar wie wär’s mit ’ner Bootstour zu den Skaleta-Tropfsteinhöhlen,
die nur wasserseitig erreichbar sind. Touren gibt es ab Rethymnon, Panormos und Skaleta.
Den beigefügten Flyer nahm ich mir letztes Jahr aus Stavromenos mit.Auch den ca. 12 Kilometer langen Strand von Georgioupolis Richtung Rethymnon finde ich
sehr reizvoll (vor 25 Jahren war’s natürlich fast menschen- und tavernenleer), trotz der
vielen Bauten nah am Meer.Jedenfalls rate ich, wenn Ihr in den 10 Tagen möglichst viel erleben wollt, einen PKW anzumieten.
Euch läuft sonst die Zeit davon.Wenn Du in meinen "Kreta-Impressionen" der letzten Jahre hier im Forum reinschaust, kannst
Du vielleicht auch noch den einen oder anderen Tipp rund um Rethymnon entdecken ( z.B. der Besuch
der Klein-Brauerei BRINK’S bei Armeni , ich glaube freitags gibt’s auch Führungen).Weiterhin viel Spaß bei der Vorplanung wünscht
Brauer-Fredl
Hallo,
so eine Bootstour ist genau das Richtige. 🙂 Ich mag Tropsteinhöhlen sehr und ich liebe so kleine Bootstouren. Danke!
Mietwagen überlegen wir jetzt doch, aber wir wollen wie gesagt nicht nur unterwegs sein, sondern auch mal faul am Strand liegen, aber natürlich auch einiges sehen. 🙂 Vielleicht nehmen wir dann einfach für ein paar Tage gezielt einen Mietwagen und nicht durchgehend für den ganzen Urlaub. 🙂 Müssen wir noch mal gucken.
Dann werde ich mir deine Beiträge auch noch mal anschauen. 🙂
Ich muss ja sagen, ich hasse es so lange auf den Urlaub warten zu müssen, andererseits kann man so genauer überlegen, was man sich angucken will. Macht man sich vorher nicht schlau, dann entgeht einem irgendwie das Meiste oder man sieht nur "Zufallstreffer". Muss ja nicht in Stress ausarten was man sich so überlegt, 😉 aber so ist es auch mit Faulenzertagen effektiver, weil man sich das Beste rauspicken kann. 🙂 Und Spaß macht es natürlich auch zu planen. 🙂
Ich habe mir schon das ADAC Tourenset bestellt, das ist ja auch schonmal ein kleiner Urlaiubseinstieg. 😉 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.