-
AutorBeiträge
-
Hallo zusammen,
seit 1. Mai gibt es einen zweiten Ausgang am Airport Heraklion.
Man kann nun nach der Gepäckausgabe von der Halle mit den Bändern 3 und 4 direkt ins Freie
gelangen. Der alte Ausgang aus der Halle mit den Bändern 1 und 2 besteht immer noch und
hier steht auch noch das Betreuungspersonal der verschiedenen Reiseunternehmen.
Als ich am 29.4.13 in Heraklion ankam, gab’s nur den einen alten Ausgang gleich auf der linken
Seite des Flughafengebäudes. Als ich dann am 3. Mai meinen Sohn dort im Vorraum in
Empfang nehmen wollte, wartete ich erst mal vergeblich. Dann auf einmal stand mein Sohn
hinter mir. Er war über den neuen Ausgang gekommen. Vor dem Gebäude konnte man
auf den ersten Blick nicht erkennen, dass man hier einen zweiten Ausgang gebaut hat.
Lediglich, dass hier kürzlich neue Automatikschiebetüren und eine neue Abtrennwand zur
Abflughalle errichtet wurden, deuteten auf diesen 2. Ausgang hin.
Als ich am 17.5.13 in Heraklion zurückfliegen wollte, sah ich, dass der neue Ausgang nun auch
deutlich erkennbar beschildert wurde.
Also aufpassen, wenn man sich mit Jemandem zum Abholen verabredet hat!Gruß Brauer-Fredl
Da bin ich aber auch schon letztes Jahr mal raus, scheint also nicht ganz neu zu sein?! Das war im Sommer (Ende Juni), ich bin sonst in der Regel nur in der Nebensaison vor Ort, dachte, das liegt daran.
Sonnige Grüße
XenosIm Mai 2012 war der alte Ausgang auch wieder auf … ist für Abholer jetzt ein bisschen unübersichtlicher, da man draussen beide Ausgänge im Auge haben muss. :-/
Was machen eigentlich die Pläne für den neuen Flughafen? Keine chinesischen Investoren?
Sonnige Grüße
XenosHi Xeno,
im Gespräch ist der neue Flughafen Kastelli immer noch. Aber die notwendigen
Grundstücksaufkäufe sind noch nicht vollständig abgeschlossen. Es gibt auch
etliche Bürgerinitativen, die gegen den Flughafenausbau sind. Es müssen daher auch
Enteignungsverfahren eingeleitet werden.
Bei der Finanzierung ist an erster Stelle tatsächlich ein Chinese, der ca. 1 Milliarde Dollar
locker machen möchte, die allerdings mit Bedingungen verknüpft wären, die wiederum
nach EU-Recht nicht annehmbar sind. Auch deutsche Investoren sind im Gespräch,
wobei hier unser momentaner schlechte Ruf bei den Griechen ein nicht unerhebliches
Hindernis darstellt.
Es wird also noch` ne Weile dauern, bis wir in Kastelli einchecken können.
Ach ja, als ich letzte Woche statt von Heraklion von Chania nach Deutschland zurückflog,
stellte ich fest, dass man beim Einchecken mit Reisegepäck dort auch seine Koffer nach
Wiegen wieder zu einem „X-Ray“-Band schleppen darf.Gruß Brauer-Fredl
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.