Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)

  • Autor

    Beiträge

  • Brauer-Fredl

    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 993

      Hallo miteinander,

      mein diesjähriger griechischer Ostermontagsausflug führte mich auf die
      Lassithi-Hochebene. Dort in der Nähe von Psychro wurde mir der unten
      abgebildete Salat serviert. Kurz zum Rätseln: Wie heißt die Pflanze?

      Gruß Brauer-Fredl

      Seppeli

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 96

        Hallo Fredl
        sieht aus wie eine Art Löwenzahn?

        Diktiana

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 1535

          Hallo Fredl

          Ich tippe auf Rucola? Weiss aber nicht wie er in Kreta heisst.

          Herzliche Grüsse und weiterhin schöne Ferien!
          Udo

          Brauer-Fredl

          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 993

            Dieses Wildkraut heißt "Stamnagathi"!
            Meine Frau und ich bekamen es als Rohkost gereicht.
            Wir mussten nur noch mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer nach
            eigenem Geschmack würzen. Durch das Öl wurde die Eigenbittere
            etwas gemildert. Danach gab’s noch Leckeres vom Grill.
            Beim Durchblättern im "FOHRER" am Tag danach, las ich, dass
            wir die Taverne "Dionissos" in Magoulas besucht hatten. Also
            meiner Meinung nach hat dieser Empfehlungstipp in diesem
            Reiseführer durchaus seine Berechtigung.
            Beim "Nachgoogeln" für "Stamnagathi" fand ich eine sehr
            ausführliche Beschreibung dieses Krautes auf dieser tollen Seite,
            und zwar im Blogarchiv 2013, 5. April.

            Brauer-Fredl

            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 993

              Ach ja, Udo!

              Rucola heißt auf griechisch Roka.
              Übrigens, als wir im "Dionissos" den Salat serviert bekamen,
              tippte ich zunächst auch auf Rucola.
              Hier noch eine Abbildung einer Samentüte von Rucola.

              Gruß Brauer-Fredl

              Brauer-Fredl

              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 993

                Hallo Schwoob,

                Dir kann ich hier eine Samentüte [ch928][ch953][ch954][ch961][ch945][ch955][ch943][ch948][ch945]  (Löwenzahn) präsentieren.

                Gruß Brauer-Fredl, der heute etwas mehr Zeit fürs Internet aufbringt, da es auf Kreta gerade regnerisch ist.

                Seppeli

                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 96

                  Hallo Fredl
                  hab mir die Seite "Der Geschmack von Kreta" angesehen.
                  Beim Anblick der schönen Sachen läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Immer wieder erstaunlich ist für mich wie die kretischen Frauen mit einfachen Mitteln und wenigen Zutaten die leckersten Gerichte zaubern. Unsere Mütter und Grossmütter konnten das auch noch.
                  Schönes Wetter und schönen Urlaub wünscht dir Schwoob

                  Stefanie_Weil

                    Beitragsanzahl: 11

                    Mhmm das sieht sehr lecker aus! Falls ihr noch Lust auf ein paar Rezepte habt schaut doch gerne mal vorbei, wir freuen uns sehr!
                    https://www.facebook.com/SchlemmertraumKreta

                    Hier ein Bild zum Griechischen Salat 😀 Rezept gerne auf Schlemmerträume bei Facebook!

                  Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
                  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                  Nach oben