-
AutorBeiträge
-
[smiley=jassu.gif]
wo findet man diese Brücke ohne Strasse [smiley=fragezeichen.gif] [smiley=fragezeichen.gif] [smiley=fragezeichen.gif]
Gruß
Georgo [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif]
Anonym
Juni 25, 2011 um 9:16 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Georgo,
das sieht ja seltsam aus! Ich tippe mal irgendwo in den Asteroussia-Bergen mit Blick auf die Messara-Ebene?
Soll das wirklich ein Brückenpfeiler sein oder gibt es noch eine andere Bedeutung?
Servus
BrigitteHallo Brigitte,
ich weiß zwar auch nicht wo das ist und müßte raten…. jedoch ist das definitiv eine Brücke, man sieht ja sogar das Geländer noch.
Die Bedeutung? Nun…. man hat einen Subventionstopf angebaggert, dann sind die Gelder ausgegangen und die dazugehörende Straße wurde in die Schublade gelegt.
Sowas gibt es auch in Oberfranken zu bestaunen. Da gabs auch so manche Planung in Richtung Neue Länder, die dann mit einer völlig sinnlos anmutenden Brücke mitten in der Landschaft vor sich hinrottet, weil die Bahn-/Bundesstraßenplanungen soviele Jahre nach hinten verlegt wurden, daß dann, wenn es wieder auf den Tisch kommt, die Brücke nicht mehr verwendbar ist. Man nennt das wohl Steuerloch der Bürokratie. Man kennt das von von Behördenabteiungen wo am Ende eines Jahres schnell noch mal was gekauft wird, obwohl nicht benötigt, nur damit die Finanzmittel auch wirklich aufgebraucht worden sind, damit der Folgeetat nicht gekürzt wird. Die eine Abteilung kauft dann schnell noch mal Büromaterial oder PCs und die Landratsämter stellen schnell mal ne Brücke in die Landschaft.
Anonym
Juni 25, 2011 um 3:23 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Westie,
diese einzelnen Brücken mitten in bayerischen Landen habe ich auch schon gesehen ;D, da hast du schon recht. Aber auf dem Bild oben hat mich gestört, dass die Platte über den Pfeilern so dünn ist, das wäre nur was für Fußgänger. Darum meinte ich, ob in der Schlucht nicht noch irgendetwas drin steckt, ein Gebäude oder so, was man von oben nicht sieht. Wenn man wüßte, wie man auf die Plattform raufkommt, könnte man auch an Bungee-Jumping denken … [smiley=hmmm.gif] Ich bin mal gespannt, was letztlich rauskommt,
schönes Wochenende
Brigitte[smiley=jassu.gif]Brigitte und Westie,
die Asteroussia-Berge sind falsch.
Ich glaube auch nicht , das hier Bungee-Jumping gemacht wird.
Hier noch ein weiteres Bild.
Gruß
Georgo [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif]
….ich habe sie mal igendwo gesehen, wenn ich nur wüßte, wo :-/ :-/ :-/
Askifou????????????
Ich glaube aber eher nicht oder doch oder wie ::) ::) ::)
Hermine[smiley=jassu.gif]Hermine,
das ist leider falsch :'( :'( :'( :'( :'(
Gruß
Georgo [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif]
45756E606E737362584A29070 wrote: Aber auf dem Bild oben hat mich gestört, dass die Platte über den Pfeilern so dünn ist, das wäre nur was für Fußgänger.
Brigittedas ist extra für Kri-Kri geplant…
wobei, interessant ist, daß die Brückenpfeiler dafür recht massiv ausgefallen sind. Du hast schon irgendwo recht, eine originelle Planung ;D
Anonym
Juni 29, 2011 um 7:03 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Georgo,
irgendwie kommen wir nicht recht weiter mit deiner "Brücke". Ich rate jetzt mal: Amaribecken? Falls nicht, kannst du mal einen Tipp zur Lage geben?Servus
BrigitteHallo Brigitte,
ich grenze mal ein:
die gesuchte Brücke befindet sich östlich von der
Straße Makrigialos nach SitiaGruß Georgo [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif]
Das ist doch keine Brücke!
Is ein Tunnel. Nur eben kurz. 😀Anonym
Juli 1, 2011 um 8:26 am UhrBeitragsanzahl: 5352Kalimera,
das ist leider gar nicht "meine" Gegend :(. Schaut man da hinten auf die Chandras-Hochebene?Servus
Brigitte[smiley=jassu.gif]Brigitte,
es stimmt, du siehst die Chandras-Hochebene.
Die Brücke befindet sich zwischen Ameni und Pano Pervolakia an der Schotterpiste.
Gruß
Georgo [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif]
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.