Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 19)

  • Autor

    Beiträge

  • handschuh

      Beitragsanzahl: 23

      Liebe Kreter Fans,
      angesichts der Schrecklichen Ereignisse in Japan  dessen  Ausmaß starke Betroffenheit  Fassungslosigkeit und beängstigende Gefühle bei mir hervorruft, habe ich mir die Frage gestellt ist solch ein Tsunami auch im  Mittelmeer  möglich  und bin nach meiner Recherche im Internet auf viele Experten Meinungen gestoßen.
      Die ganz klar der Auffassung sind das ein Tsunami  jeder Zeit   auch im Mittelmeermöglich ist. Und  gerade Griechenland und Italien seien sehr gefährdete Gebiete. Da die Afrikanische Platte sich nach Norden unter die Eurasische Platte schiebt, können durch Erdbeben im Mittelmeer ebenfalls Tsunamis entstehen..Nun will ich hier keine Angstverbreiten  ich habe mir früher über solche Naturkatastrophen im Urlaub  auch keine Gedanken gemacht, doch mit Familie denkt man  doch wieder anders. Ich  bin  durch meineInternet   Recherche  auf  einen Anbieter gestoßen  der ein Tsunami Warnsystem fürs Handy  Anbietet was man für die Urlaubszeit Abonnieren kann Und da wollte ich Euch Fragen ob  jemand schon Erfahrung   mit diesem System gemacht hat. Thomas Cook soll das System neuerdings auch seinen Urlaubern Anbieten.
      http://www.tsunami-alarm-system.com

      Vielen Dank

      Andre Handschuh

      westie

        Beitragsanzahl: 860

        2A232C2631212A372A420 wrote: . Ich  bin  durch meineInternet   Recherche  auf  einen Anbieter gestoßen  der ein Tsunami Warnsystem fürs Handy  Anbietet was man für die Urlaubszeit Abonnieren kann Und da wollte ich Euch Fragen ob  jemand schon Erfahrung   mit diesem System gemacht hat. Thomas Cook soll das System neuerdings auch seinen Urlaubern Anbieten.

        http://www.tsunami-alarm-system.com

        Vielen Dank

        Andre Handschuh

        Ehrliche Antwort`?

        Geldschneiderei mit Ängsten von Menschen.

        Jeder seriöse Wissenschaflter wird Ihnen sagen, daß eine Erdbebenvorhersage schwierig ist. Tsunamis sind die Folgen eines Seebeebens d.h. Erdbeben unter dem Meer.

        Wenn man folglich schon keine gesicherten Erdbeebenwarnungen geben kann, dann halte ich ein Handyangebot dafür ganz einfach für eine Frechheit.

        Ich weiß, daß momentan Deutsche (sogar in Bayern) Geigerzähler kaufen (für ein Ereignis das über 9000 km weg ist!!) und in der Apotheke nach Jodtabletten fragen. Ehrlich gesagt letzteres ist neben der Unsinnigkeit, der Schädlichkeit (besonders wenn nicht ärztlich verordnet) und zudem ein Zeichen von Hypochondrie. Bekanntlich neigen einige Leute dazu, irgendwelche Meldungen – sei es in der direkten Umgebung, sei es in den Medien dankbar aufzugreifen, weil sie die Anzeichen nun auch bei sich sehen. Die Psychiatrie hat dafür entsprechende Erklärungen.

        Noch mal zu Ihrer Frage: Eher fällt ihnen ein Ziegel vom Dach auf den Kopf, oder sie werden vor der Tür vom Auto angefahren, als daß sie eine große Chance für einen Tsunami im Mittelmeer erleben werden. Auch wenn es nicht gänzlich auszuschließen ist lebt der Japaner am Schnittpunkt von 4 Kontinentalplatten sowie im Pazifik generell desöfteren mit extremen Wetterereignissen zu rechnen ist (Monsun, Hurrikan, etc).

        Fahren Sie in Urlaub und genießen sie ihn. Das gesparte Geld für dieses Angebot verwenden Sie für ein leckeres Essen im Urlaub (oder mehrere).

        Diktiana

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 1535

          Liebe Ruth

          Ich gebe Dir recht, was die Tsunamis betrifft.! Nur, ich habe schon seit über 20 Jahren einen Geigerzähler (Tschernobyl), weil ich den Atombetreibern nicht traue. Ich habe auch schon 1975 wochenlang an einer Besetzung eines AKW-Geländes teilgenommen (Kaiseraugst bei Basel). Dieses Akw wurde dann nach einer erzwungenen Volksabstimmung nicht gebaut. Aber wir haben in der Schweiz immer noch genügend alte AKWs. Du hast ja auch so einen alten Störreaktor in der Nähe von Schweinfurt. [smiley=vrolijk_26.gif] [smiley=vrolijk_1.gif] [smiley=vrolijk_1.gif]

          Liebe Grüsse
          Udo

          westie

            Beitragsanzahl: 860

            1D30322D30383738590 wrote: Liebe Ruth

            Ich gebe Dir recht, was die Tsunamis betrifft.! Nur, ich habe schon seit über 20 Jahren einen Geigerzähler (Tschernobyl), weil ich den Atombetreibern nicht traue. Ich habe auch schon 1975 wochenlang an einer Besetzung eines AKW-Geländes teilgenommen (Kaiseraugst bei Basel). Dieses Akw wurde dann nach einer erzwungenen Volksabstimmung nicht gebaut. Aber wir haben in der Schweiz immer noch genügend alte AKWs. Du hast ja auch so einen alten Störreaktor in der Nähe von Schweinfurt.  [smiley=vrolijk_26.gif] [smiley=vrolijk_1.gif] [smiley=vrolijk_1.gif]

            Liebe Grüsse
            Udo

            Lieber Udo, wenn man nahe bei einem KKW wohnt verstehe ich da unter Umständen.

            Wenn jemand meint er müsse einen Geigerzähler besitzen (Kosten etwa 500 €), nun gut, jeder kann mit seinem Geld machen was er will.

            Was mich ärgert ist, daß bei allen solchen Situationen immer Scharenweise findige Geschäftemacher auftauchen und Leuten, die zu Panik und übertriebener Sorge neigen weismachen, mit dem und dem könne man sich Sicherheit kaufen. Besser wäre es, die Leute würden einfach mal die grauen Zellen benutzen. Tschernoby war räumlich viel näher dran als jetzt Japan! Egal in welche Richtung eine eventuelle radioaktive Wolke auch geht, UNS in Europa trifft das Problem nicht. Weht der Wind östlich, dann ist Polarregion und Canada/Californien eher gefährdet. Weht er mehr westlich, dann trifft es China und Russland als nächste Anrainer, mit etwas Glück landet der Fallout im Pazifik – aber auf alle Fälle verdünnt sich die Strahlung über 9000 km!

            Mein Mitgefühl ist mit den Japanern, die sind direkt betroffen und wesentlich disziplinierter als die Deutschen, die sich mal wieder den Luxus der German Angst leisten. Die Japaner wissen seit Jahrzehnten von der Möglichkeit eines großen Bebens und waren auch sehr gut darauf vorbereitet – mit jährlichen Übungen -. Nur trotz all der Technik – gerade im Hochtechnikland Japan – hat auch dort niemand vorhergesehen (Stärke 9.0) und natürlich hat so ein Beben im Meeresgrund einen Tsunami zur Folge.

            Das Atomkraftwerke problematisch sind, ist ja nicht die Frage.

            Und wer in Kreta sicher gehen will, der macht halt dann Urlaub an der Südküste, dort ist die Gefahr überrollt zu werden vergleichsweise gering – wenn denn eines Tages einer kommen sollte… 😉

            strahlebacke_sonni

              Beitragsanzahl: 543

              Hallo. Udo!
              Was machst Du denn, wenn Dein Geierzähler was anzeigt?
              Was nützt es, wenn ich ein Thermometer habe aber die Temperatur nicht verringern kann?
              Es bleibt doch heiß!

              Und:
              Hallo Ruth!
              Ich will ein Handy-Frühwarnsystem für Ziegelsteine!!!

              [i][b][i]Basteltipp der Woche: Atomschutzbunker „Germania“

              März 16, 2011 von mrpresident

              Materialien:

              * 1 großer, leerer Karton (z.B. vom IKEA Kleiderschrank „Elga“)
              * 50 Packungen Bleigießen
              * 20-30 Feuerzeuge

              Bauanleitung:

              Einfach das Blei mit den Feuerzeugen erhitzen und schichtweise auf den Karton auftragen. Danach abkühlen lassen. Der Atomschutzbunker „Germania“ ist zu 100% erdbebensicher und damit auch für das anscheinend stark erdbebengefährdete Deutschland geeignet. Der Bunker bietet Platz für 2 bis 3 Personen.[/b][/i][/i]

              westie

                Beitragsanzahl: 860

                Gestern, ein Rollerfahrer fährt auf der Landstraße, ein Reh passiert diese, er will ausweichen und kommt auf die Gegenfahrbahn. Dort wird er von einem Auto, das nicht mehr ausweichen konnte tötlich verletzt. Was mit dem Reh los war stand nicht in der Zeitung. Es gibt Dinge die passieren, dafür gibt es keine App. 😉

                In einem Zeitalter, in dem Menschen glauben, alles wäre machbar, wird man doch immer wieder daran erinnert, daß es halt doch nicht so ist.

                Fazit: Wenn Du dran bist, bist Du dran. Darum: lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter. Genieße was dir gegeben ist mit den Leuten, die um dich sind.

                Es gibt 2 Dinge, die gerecht unter den Menschen verteilt sind:

                1. Jedermann hat täglich 24 Stunden zur Verfügung
                2. Jedermann hat nur ein Leben

                Was danach kommt liegt außerhalb unseres Wissens.

                Seppeli

                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 96

                  Hurra, wir haben ein neues Thema. Um das dritte Jahrhundert soll tatsächlich eine Riesenwelle im Mittelmeer gewütet haben. Ihr Ursprung soll eine Verwerfung im Westen Kretas gewesen sein. Dass uns so eine Welle im Urlaub wegschwemmt ist weniger wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto. Umgekehrt hab ichs schon gesehen. Wenn es um Matala stark regnet dann schwemmt ein Kanal alles was im Wege steht ins Meer raus. Das sieht schon recht spektakulär aus. Es kündigt sich aber langsam an und etwas zur Seite treten reicht schon damit nichts passiert. Ich finde wir brauchen keine Tsunamiwarner ums Mittelmeer rum. Es brächte vielleicht mehr für unsere Gesundheit und das Leben unserer Nachkommen wenn wir den Lieblingspolitikern der Atomkraftlobby einfach kein Kreuz mehr auf den Wahlzettel machen. Gegen Naturkatastrophen kann man wenig tun. Geldgier und Machtgeilheit kann man abstrafen, dafür gibts Beispiele. Nix für Ungut. Schwoob.

                  westie

                    Beitragsanzahl: 860

                    002D2F302D252A25440 wrote: Liebe Ruth

                    Ich gebe Dir recht, was die Tsunamis betrifft.! Nur, ich habe schon seit über 20 Jahren einen Geigerzähler (Tschernobyl), weil ich den Atombetreibern nicht traue.
                    Liebe Grüsse
                    Udo

                    Das kann ich gut verstehen, Udo, betrachtet man alleine die Informationpolitik der TEPCO in Japan, jedoch was gewinnst Du mit so einem alten Geigerzähler?

                    Strahlung ist ja von Natur aus in unserer Umwelt vorhanden.
                    Ein einfaches Geiger-Müller-Zählrohr registriert unbewertet nur die Anzahl der eintreffenden Impulse. Die unterschiedliche Ionisierungsfähigkeit im Gewebe und kinetische Energie von z. B. Alpha- und Betastrahlung bleibt unberücksichtigt. Zunächst erschrickt der Unkundige, weil sein Geigerzähler stets eine Impulsrate anzeigt. Das ist aber die immer vorhandene Hintergrundstrahlung.

                    In der Regel mißt man damit ionisierende Gammastrahlung wie sie das Uran freigibt. Schwieriger wird es da jedoch bei Plutonium, das zu den Betastrahlern gehört und richtig giftig ist, wenn es freigesetzt wird. Auch Plutonium kommt in der Natur vor, doch ist es nur sehr gering vorkommend.
                    Plutonium ist jedoch ein Abfallprodukt im KKW sowie in Kernwaffen (z.B. in der in Libyen wieder eingesetzten Uranmunition!) und wenn es freigesetzt wird (wie in Japan derzeit) dann ist das weit problematischer als die schon problematische Radioaktivität der Brennstäbe. Plutonium ist ein hochgiftiges Schwermetall. Die für einen Menschen tödliche Dosis liegt wahrscheinlich im zweistelligen Milligrammbereich, für Hunde beträgt die LD50-Dosis 0,32 mg/kg Körpergewicht.
                    Die Halbwertzeit des Plutoniums aus Fukoshima wird mit 24.000 Jahren!! angegeben.

                    Letztendlich und gerade für solche Menschen die überängstlich sind, sind entsprechende Meldungen und  oder die Möglichkeit sich div. Gerätschaften oder Apps zuzulegen genau das richtige u. zunehmend.

                    Wer Angst hat, vor Tsunamis im Urlaub – egal wo – sollte besser daheim bleiben. Und selbst das Flugzeugabsturzrisiko ist weit geringer als der normale Autounfall im Alltag zuhause. Das Risiko mit dem Flieger oder der Fähre umzukommen, wenn man nach Kreta reist, ist weit höher, als das Risiko einen Tsunami dort erleben zu dürfen. Wenn auch nicht ausgeschlossen, ist es eine absolute Ausnahme in der Region. Japan ist bekanntlich besonders erdbeben- und unwettergefährdet.

                    http://de.wikipedia.org/wiki/Pl

                    Diktiana

                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 1535

                      Liebe Ruth

                      Es ist ja nicht nur die Informationspolitik der japanischen AKW-Betreiber, es ist auch die der europäischen! In der Schweiz wird vertuscht und bagadellisiert, wie auch in Deutschland. Schaue Dir doch die Infos um euer AKW in der Nähe Schweinfurts an (Nadelriss). Ich messe einfach seit gut 20 Jahren die Radioaktivität (Cs137). von 0,001 – 1000.0 uSv/h.
                      Da sehe ich auch wenn in der Nähe etwas passiert.

                      Liebe Grüsse nach Franken

                      westie

                        Beitragsanzahl: 860

                        270A08170A020D02630 wrote: Liebe Ruth

                        Es ist ja nicht nur die Informationspolitik der japanischen AKW-Betreiber, es ist auch die der europäischen! In der Schweiz wird vertuscht und bagadellisiert, wie auch in Deutschland.

                        Da stimm ich Dir generell zu, Udo!

                        Letztendlich sind aber weit mehr KKW in Deiner Region, da Frankreich an der Grenze einige stehen hat und auch immer noch pro Atomkraft ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Nuklearanlagen_in_Frankreich
                        In Bayern gibt´s 3 KKWs, und 2 nicht besonders neue. Jedoch macht mir wiederum mehr Sorgen, das KKW Temelin in Tschechien, das sowohl Bayern als auch Österreich bedroht, denn es ist von der Sicherheit her, weit schlechter, als das Älteste in Bayern – nur. Auch da haben wir keinen Einfluß und von den Tschechen hört man nichts in Punkto abschalten. http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Temel%C3%ADn

                        Letztendlich hilft uns nur, wenn die ganze EU ein einheitliche Politik bezüglich Energiegewinnung fahren würde. Tun sie aber nicht. Wenn also Deutschland und/oder die Schweiz abschalten würden, dann hilft das nichts, wenn dann die anderen ihre Uraltmeiler weiterbetreiben, das Risko ändert sich damit nicht – jedoch müssen wir dann teuer den Strom von deren weit schlechteren Kraftwerken beziehen.

                        Es müßte also eine EU – besser Globale – Energie-Organisation d.h. Lösung her. Daran glaube ich aber nicht, solange wir die Politiker mit der hegemonialen Politik haben, die wir haben – und die Mehrzahl der Bürger spielt bei dem Thema eh 3-Affen. Hauptsache billiger Strom aus der Steckdose! Läuft ja auch bei Nahrung nicht anders. Lieber tolle Autos, jährlich 1-3 Urlaubsreisen etc. und dann spart man bei Lebensmitteln und Bekleidung und denkt kein bißchen drüber nach, daß das mit den Billigpreisen nur unter bestimmten Kriterien funktioniert. Entweder billige Arbeitskräfte oder bei den Rohstoffen gespart. Schon John Ruskin wußte im 19. Jahrundert, wie das mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Ich weiß, daß Du es sicherlich kennst, für alle die es nicht kennen:

                        [smiley=_guckst_du_hier.gif]http://www.de.buehler.net/kultur/worte/john-ruskin-gesetz-der-wirtschaft.html

                        schönen Sonntag!  [smiley=flowers4u.gif]

                        P.S. hab grad mal nachgesehen wegen der Erdbeben bei Kreta, die hier gemeldet wurden. Laut dieser Seite http://bbnet.gein.noa.gr/alerts_manual/maps/Last_24h_sc3.html war seit Samstag kein Erdbeben größer 3,2

                        imported_admin

                          Beitragsanzahl: 3194

                          544650574A46230 wrote: P.S. hab grad mal nachgesehen wegen der Erdbeben bei Kreta, die hier gemeldet wurden. Laut dieser Seite .. … war seit Samstag kein Erdbeben größer 3,2

                          Das stimmt ja auch …, das Beben wurde ja auch am Freitag gemeldet. Findest du (im Moment noch) ebenfalls auf der von dir zitierten Seite in der Übersicht der vergangenen 7 Tage:

                          http://bbnet.gein.noa.gr/NOA_HL/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=132

                          01/04/11, 13:29:10, ML=6.0

                          westie

                            Beitragsanzahl: 860

                            5550595D5A340 wrote:

                            544650574A46230 wrote:P.S. hab grad mal nachgesehen wegen der Erdbeben bei Kreta, die hier gemeldet wurden. Laut dieser Seite .. … war seit Samstag kein Erdbeben größer 3,2

                            Das stimmt ja auch …, das Beben wurde ja auch am Freitag gemeldet. Findest du (im Moment noch) ebenfalls auf der von dir zitierten Seite in der Übersicht der vergangenen 7 Tage:

                            http://bbnet.gein.noa.gr/NOA_HL/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=132

                            01/04/11, 13:29:10, ML=6.0

                            stimmt, Herbert, danach hab ich gesucht. Danke!  🙂
                            Ich hab dann nach dem Eintrag mal meine Vermieter in Ferma gefragt. Man sagte, die Lampen hätten gewackelt und es hätte ca. 2 Minuten gedauert. Mehr war nicht. Auf meine Frage wg. der zerbrochenen Fensterscheiben…antwortete man mir, davon wüßte man nichts.

                            noch mal zum Thema:

                            Wegen der Steilküste  sind die Risiken in puncto Tsunami allerdings nicht so groß, wie sie es im Norden wären, wo es flacher ist. Es müßte dann schon eine Mega hohe Welle sein, die über die Felsen hinaufschwappt und da ist eher das Risiko gegeben, daß ein Felsabbruch zu befürchten wäre und ggf. das eine oder andere Gebäude, daß zu nahe am Abgrund gebaut wurde Probleme mit der Standfestigkeit hätte.

                            Gesetz dem Fall, es würde  sich im östl. Mittelmeer ein Tsunamis entwickeln (also ein mächtiges Seebeben mit ordentlicher Plattenbewegung), dann wäre an der Nordküste ein ähnliches Szenario vorstellbar wie wir es von den Bildern in Thailand und Japan gesehen haben. Jedoch jede Erhöhung würde schützen d.h. einfach rasch ins Hinterland zurückziehen und nicht wegen der tollen Bilder vor Ort bleiben.  😉

                            Es bleibt aber dabei: solange Erdbeben nicht sicher voraussagbar sind, sind es Tsunamis natürlich erst recht nicht. Die können immer nur nach Kenntnisnahme eines Erdbebens und dessen Lokalisation der Örtlichkeit als direkte Vorwarnung ausgegeben werden. Dann jedoch heißt es rasch und umsichtig handeln.
                            Eine App auf das Handy anzubieten ist für mich unverantwortliche Geldschneiderei und das noch mit der Angst von Menschen.

                            Hätte es so eine "Warnmöglichkeit" gegeben, die Japaner hätten es sicher gehabt, so gefährdet wie die am Schnittpunkt mehrer tektonischer Platten sind.

                            Diktiana

                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 1535

                              Tja, und was hat der minoischischen Kultur vor rund 3600 Jahren den Todesstoss versetzt???? Ein Tsunami zwischen 30 und 50 m Höhe (Vulkan in Santorini/Thera).

                              westie

                                Beitragsanzahl: 860

                                436E6C736E666966070 wrote: Tja, und was hat der minoischischen Kultur vor rund 3600 Jahren den Todesstoss versetzt???? Ein Tsunami zwischen 30 und 50 m Höhe (Vulkan in Santorini/Thera).

                                das kann sein.. Udo, jedoch weiß es die Wissenschaft bis heute noch nicht gesichert.

                                Der Untergang der Minoer ist bis heute rätselhaft und bot Stoff für Spekulationen. James Baikie veröffentlichte 1910 ein Buch, in dem erstmals der Ausbruch der Vulkaninsel Thera (Santorin) für das Ende der Minoer verantwortlich gemacht wird[12].

                                Diese weitverbreitete Theorie gilt heute in aller Regel als widerlegt. Die Thera-Eruption kann den Untergang der Minoer nicht direkt herbeigeführt haben, da die Minoische Kultur auch fast hundert Jahre nach dem Ausbruch noch existierte. Die entworfenen Katastrophenszenarien, die von riesigen Tsunamis an der Nordküste Kretas sprechen,[14] dürfen nach der Erkenntnis, dass der Ausbruch nur maximal halb so stark war wie Marinatos einst annahm,[15] als übertrieben gelten. Nach wie vor diskutiert wird jedoch die Möglichkeit, dass die Thera-Eruption die Minoische Kultur indirekt und langfristig schädigte.[16]

                                Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Minoische_Kultur

                                Diktiana

                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 1535

                                  Was wissen wir schon? Die wissenschaftlichen Untersuchungen der letzten Jahre bestätigen einen Riesentsunami in mehreren Wellen bis 50 m Höhe. Er muss die ganzen Küstenflotten von Kato Zakros bis Nordmittelkreta (Meer Knossos) vernichtet haben. Von diesem Schlag haben sich die Minoer nie mehr erholt. Sie waren eine Seehandelsmacht. Sie wurden 200 Jahre später ein Opfer der Griechen (Achäer), die die Insel eroberten. Auch hier gibt es inzwischen genügend Belege.
                                  zu Tsunamis um Kreta (auch noch 365 n. Chr.):

                                  http://www.tsunami-alarm-system.com/phaenomen-tsunami/vorkommen-mittelmeer.html

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 19)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben