Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)

  • Autor

    Beiträge

  • imported_admin

      Beitragsanzahl: 3194

      Rauchverbot im Auto
      Kippe aus in Griechenland

      Autofahrer müssen in Griechenland künftig auf die Zigarette im Auto verzichten. Zumindest unter besonderen Umständen.
      Wer in Griechenland mit einer brennenden Zigarette im Auto erwischt wird, muss jetzt ein hohes Bußgeld zahlen. Zumindest wenn Kinder unter 12 Jahren mit an Bord sind. Dabei ist es der griechischen Polizei ganz egal, ob der Raucher Fahrer oder Beifahrer ist. Der Erwischte wird dann laut ADAC mit einem Bußgeld von bis zu 1.500 Euro bestraft.

      Noch teurer wird es in öffentlichen Fahrzeugen wie Bussen oder Taxen – bis zu 3.000 Euro werden dann berechnet. Darüber hinaus wird den Fahrern die Fahrerlaubnis für einen Monat entzogen, selbst wenn sie den Verstoß gar nicht selbst begangen haben. Das Fahrverbot gilt aber nur innerhalb Griechenlands. Nicht vor Ort gezahlte Geldbußen können dagegen seit vergangenem Jahr auch in Deutschland vollstreckt werden

      >> Quelle

      westie

        Beitragsanzahl: 860

        6461686C6B050 wrote: Rauchverbot im Auto
        Kippe aus in Griechenland

        Autofahrer müssen in Griechenland künftig auf die Zigarette im Auto verzichten.
        Wer in Griechenland mit einer brennenden Zigarette im Auto erwischt wird, muss jetzt ein hohes Bußgeld zahlen. Zumindest wenn Kinder unter 12 Jahren mit an Bord sind.

        Dabei ist es der griechischen Polizei ganz egal, ob der Raucher Fahrer oder Beifahrer ist. Der Erwischte wird dann laut ADAC mit einem Bußgeld von bis zu 1.500 Euro bestraft.

        Das halte ich für eine gute Konsequenz, denn wohin soll ein Kind gehen, wenn Erziehungsberechtigte ihnen die Birne vollknallen? Im Auto ist schließlich die Konzentration der schädlichen Stoffe viel höher und da hilft auch die offene Seitenscheibe nicht viel. Wer in so einer Situation nicht auf die Kippe verzichten kann, hat ein Suchtproblem. Wer alleine fährt kann m.M.n. tun was er will. (sage ich als toleranter Nichtraucher 😉 )

        Noch teurer wird es in öffentlichen Fahrzeugen wie Bussen oder Taxen – bis zu 3.000 Euro werden dann berechnet. Darüber hinaus wird den Fahrern die Fahrerlaubnis für einen Monat entzogen, selbst wenn sie den Verstoß gar nicht selbst begangen haben. Das Fahrverbot gilt aber nur innerhalb Griechenlands. Nicht vor Ort gezahlte Geldbußen können dagegen seit vergangenem Jahr auch in Deutschland vollstreckt werden

        >> Quelle

        Ich würde mal sagen: Der Staat braucht Geld…
        Aber wie wollen die das tatsächlich kontrollieren? Ich kann mir Blockwart-Mentalität bei Griechen nur schwer vorstellen 😎
        Es sei denn, man lobt eine Art Belohnung aus… das müßte aber schon eine hohe sein.

        Und das in einem klassischen Raucherland 😮

        Diktiana

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 1535

          Liebe Ruth

          Dem kann ich mich nur anschliessen. Bravo!

          [move] [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif][/move]

          Liebe Grüsse
          Udo

        Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
        Nach oben