-
AutorBeiträge
-
Hallo erstmal, die ist mein erstes Posting in diesem Forum, bisher war ich immer nur fleißiger Leser, aber da dieses Jahr unser zweiter Kreta-Urlaub ansteht sind wir mitten in den Vorbereitungen.
Wir gehen im Oktober für zwei Wochen nach Kreta, wollen uns zehn Tage in Frangokastello un in dessen Umland erholen, möchten dieses Mal aber auch unbedingt die Piratenbucht erleben.
Und da kam die Idee auf, die Piratenbucht mit einem Boot anzusteuern. Nun, auf ein großes Touristenboot haben wir eigentlich keien Lust und da sowohl Motorboot- als auch Segelschein vorhanden sind, kam der Gedanke auf, vielleicht für einen, maximal zwei Tage ein kleines Böötchen in einem Dorf oder der nächstgelegenen Stadt zu mieten, zur Piratenbucht zu fahren, dort zu verweilen und wieder zurückzufahren. Ganz abseits von anderen Touristen.
Nun, meine Google-Suche ergab nichts, da kann man nur relativ große Boote für mindestens eine Woche mieten – und würde ja aber schon eine kleine Jolle mit Außenborder reichen, und wir bräuchten sie ja nur einen Tag – deshalb frage ich mal: Hat das schon jemand gemacht? Kennt vielleicht sogar jemand einen Bootsverleih in der Nähe der Piratenbucht? Oder wie schätzt ihr die Chancen ein, dass außerhalb der Saison jemand zwei deutschen Touristen sein Boot für einen Tag vermietet?Über jede Anregung würden wir uns freuen, gerne auch über weitere Tipps, wo sonst auf Kreta noch kleine Motor- oder Segelboote vermietet werden – für Tagesausflüge.
Im Vorraus vielen Dank,
ein großer Kreta-Fan 🙂Hallo Kreta-Fan,
herzlich Willkommen im Forum ;).
Zu Deinem Vorhaben kann ich Dir nur raten einen erfahrenen Bootsführer oder einen Fischer zu mieten. [smiley=achtung.gif]Die Strömung und Windverhältnisse im Lybischen Meer sind für Nichtkenner schwer einschätzbar und können schnell zur tödlichen Falle werden.
Ich habe vor ca. 15 Jahren im August eine organisierte Bootstour von Matala aus mitgemacht, wir sind gerade noch vor Dunkelheit im Heimathafen Matala gelandet. Der Wind (Meltemi) hat binnen weniger Minuten zugeschlagen, obwohl wir ständig mit der Wetterstation verbunden waren.
Ich will Dir Deinen Ausflug nicht vermiesen, sondern nur verhindern das Ihr in Gefahr geratet. Ich habe auch noch nicht gehört das man an der Südküste Kretas ein Boot ohne einheimischen Bootsführer mieten kann. In der Regel sind es Fischer die Dich für Kohle an Dein Ziel schippern. Eben solche Fischer findest Du eventuell in Komitades oder in Chora Sfakion die Dich privat (verhandelbarer Preis) an Dein Ziel hin und wieder zurück bringen.
Ich hoffe, ich kann etwas zum Gelingen beitragen und würde mich freuen, wenn Du uns im Forum davon berichtest. 😉Viele Grüße
auch ein großer Kreta-Fan
Hallo Kreta-Fan,
wenn Du motorisiert bist empfehle ich Dir folgendes: Auf dem Weg nach Elafonissi oder auch Falassarna kommst Du auch in Kissamos Kastelli vorbei. Am Ortsausgang in Richtung Falassarna liegt der alte Boots/Fischerhafen, wo auch zahlreiche Sportboote liegen, vielleicht hast Du Glück und kannst ein Boot unter der Woche (am Wochenende sind alle Eigner selbst auf dem Wasser!) mieten. Ich bin im Juli wieder dort und kann mich ja mal ´rumhören!
Viele Grüße aus Kiel.
Hey, das wäre ja großartig, wenn du ohnehin dort bist. Wir gehen erst im Oktober, um dem beginnendes Herbst in Deutschland zu entfliehen 😉
Und ja, wir sind motorisiert, ich finde ohne Mietwagen geht auf Kreta einfach garnicht. Wir wollen ja schließlich was von der Insel sehen 🙂
Danke schonmal für die Antwort.
EDIT:
@kphthmatala, deine Antwort habe ich eben erst gelesen. Schon klar, das Wetter überrascht einen immer mal wieder, und besonders Steilküsten sind oft kein Spaß, was Windverhältnisse angeht.
Aber wo ein Wille ist, können die Probleme nicht groß sein 😉 Ich würde einfach gerne ohne Fischer oder fremde Bootsfahrer dei Piratenbucht erleben. Hoffe inständig, dass es klappt.Hallo Micha,
meinst du Balos Beach mit "Piratenbucht" … ?
Ich nehme mal an, dass du nach "bootsverleih charter kreta" schon gegoogelt hast, oder?
Ansonsten kann man dir vielleicht bei http://www.kreta.charterpartner.de weiterhelfen, oder du bekommst unter http://www.marinaofagiosnikolaos.gr/eng_home.htm noch Infos …
Ja, Balos Beach ist gemeint.
Danke für die beiden Links. Tatsächlich kannte ich die schon, da google die bei meiner Suche auch ausgeworfen hatte.
Jedoch tritt da genau das Problem auf, dass ich glaube ich im Anfangsposting angesprochen hatte: Charter ist nur wochenweise möglich. So lange wollte ich aber eigentlich nicht segeln bzw. Motorboot fahren.Lieber MichaM !
Soll daß dein letzter Urlaub werden ?
Viele Einheimische Taucher , Schwimmer und Fischer haben schon vor Kretas Küste Ihren Weg über den Hades gefunden . :'( :'( :'(
Probieres einfach halt einmal mit dem Auto und gönne
dir eine Nacht am Strand und genieße den Sternenhimmel bei Lagerfeuer. Kann ja auch sehr romantisch sein? ODER? Vergiss nicht Wasser hat einen kleinen Kopf. Möchte deine Abenteuerlust nicht schmälern
Würden dich noch gerne länger im CHAT haben 😀 😀 😀 😀
LG EvelynDachte eigentlich immer, besonders die Südküste wäre wegen den ablandigen Winden sehr gefährlich. Aber die Idee mit der Nacht unterm Sternenhimmel ist auch nicht schlecht. Aber auf Kreta ist wild campen doch verboten, oder?
Obwohl, da wird wahrscheinlich nachts eh keiner vorbeikommen, den das stören könnte. Hm, ich werde das mal im Hinterkopf behalten für den Fall, dass ich bis Oktober nichts in Erfahrung bringe. Aber eine Nacht im Freien würde zusätzliches Gepäck bedeuten: Zelt, Schlafsäcke usw…
Trotzdem danke für die Inspiration – und irgendwie werde ich den Gedanken jetzt nicht mehr los. Ne Nacht in der Piratenbucht. mit ner Buddel Rum 😉 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.