Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)

  • Autor

    Beiträge

  • Nikki

      Beitragsanzahl: 3

      Hallo Miteinander,
      ihr habt uns so toll geholfen damals mit euren Tipps was unseren Kreta Urlaub anging und ich hoffe erneut auf eure Hilfe.
      Allerdings wollen wir dieses Mal Kos unsicher machen, nur darüber gibt es halt kein Forum indem ich meine Fragen stellen kann.
      Somit hoffe ich hier auf euren Rat.
      Naja es geht um die aktuelle Griechenland Kriese…
      Wir haben im Juni zwei Wochen gebucht.
      Dieses Mal haben wir nicht HP sondern AL genommen.Da wir insg. 4 Erw. und zwei Kinder ( 13 und 22Monate)sind.
      Nun zu eurer Meinung: Würdet ihr fliegen oder lieber Umbuchen?
      Wenn wir nur Erw. wären gäb es diese Frage nicht aber mit Kindern?
      Klar man kann so oder so raten aber irgendwie häng ich in der Luft und die anderen wissen auch nicht so recht :-/
      Die Meinung ist geteilt.
      Ich frag euch halt, weil die Profis unter euch, schon öfters in Griechenland waren und deren Mentalität doch besser kennen.
      Klar kann es überall z.B. zu Fluglotzenstreiks kommen aber ich hab halt keine Lust auf "blöde Anmache" denn ich fühle eher mit denen.
      Bei soner Sache wäre ich auch nicht so gut gelaunt…
      Aber sehen wir es mal so ;)wir sind nicht auf dem Festland sondern im beschaulichen Dörfchen Mastichari und es ist noch einen Monat hin.
      Oder rede ich es mir zu schön?
      Eure Meinung würde mich echt interessieren!
      Eure Nikki

      lommel

        Beitragsanzahl: 181

        Kos ist eine Badeinsel, überwiegend touristisch. Alles kein Problem. Ich hätte aber auch sonst keine Bedenken. Die Griechen können immer unterscheiden zwischen den Gästen und der Politik. Ihr werdet mit Sicherheit  Gastfreundschaft erleben. Streiks sind natürlich möglich und können nervig sein. Ein bißchen Abenteuerurlaub ist immer drin.
        Man sollte nie vergessen, Reisen ist immer mit Risiko verbunden. In früheren Jahrhunderten nahm man noch einmal das Abendmahl, schloß ein Testament ab und verabschiedete sich von seinen Lieben, als würde man sie das letzte Mal sehen. Heute wälzt man alle Fährlichkeiten auf den Reiseveranstalter ab und verklagt ihn bei den Kleinigkeiten.
        ::) ::) ::) ::)

        Schönen Urlaub für Euch. Vielleicht zahlt Ihr den Raki dann schon in Drachmen
        😀 😀

        lg lommel

         

        schalke

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 123

          Hallo Nikki,

          Sorgen um die Behandlung, die Ihr im Urlaub durch Griechen erfahren werdet, halte auch ich für unnötig.
          Wenn ich mir ansehe, was wir Deutschen im 2. Weltkrieg u. a. auf Kreta angerichtet haben, und wie freundlich die Kreter dennoch auch gerade Deutschen gwegenüber sind, gehe ich mit Sicherheit davon aus, dass sich die aktuelle Krise nicht auf die dortige Gastfreundschaft auswirken wird.

          Was besorgniserregender sein dürfte, ist die Frage, ob zu den von uns jeweils vorgesehenen Terminen die Flüge starten werden. Würde ich in nächster Zeit fliegen, hätte ich langsam Angst. Da wir aber erst Anfang Juli soweit sind, hoffe ich sehr, dass es sich bis dahin beruhigt hat.

          Gruß,
          Uli

          Diktiana

          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 1535

            Hallo Nikki

            Wieso soll es nicht klappen?
            Die Griechen in den unterschiedlichsten Landesteilen sind sehr gastfreundlich. Sie wissen sehr zu unterscheiden was die Regierungen tun und wo Einzelne stehn. Wie Uli schon erwähnte, auch die Besatzungszeit und die Greuel während der deutschfaschistischen Besatzung ist in ganz Griechenland nicht vergessen, aber die Menschen in Griechenland machen keine kollektiven Vorwürfe. Das ist mir schon ab 1970 in meinen Griechenlandreisen aufgefallen.
            Genauso ist es doch jetzt mit der jetzigen Krise. Die Unterpriveligierten werden am meisten leiden, aber sie werden unterscheiden, wer profitiert hat und weiter profitiert – und wer dafür verantwortlich ist und wer nicht, für das Desaster.
            Ob in dieser Zeit Streiks sein werden kann niemand sagen. Ob der Vulkan in Island wieder spukt, oder sein Nachbarvulkan ausbricht, wer weiss das schon? Es gibt immer Dinge, die man nicht voraussehen kann. Das ist das Leben.
            Es gibt also keine restlose Sicherheit, auch für unser Leben nicht. Aber um die Haltung der Griechen würde ich mir am wenigsten Sorgen machen. Auch andere Länder haben im Moment zu kämpfen.

            Liebe Grüsse
            Udo

            westie

              Beitragsanzahl: 860

              Udo trifft es, genauso wie Uli und lommel auf den Kopf.

              Über die Gastfreundschaft muß man sich keine Gedanken machen. Es gilt immer noch das Prinzip: "Wie man in den Wald ruft.." Freundliche Gäste, freundliche Gastgeber – und Gastfreundschaft ist den Griechen weit wichtiger als alles andere.

              Streiks sind im Tourismus immer wieder möglich und in Griechenland ist das Risiko momentan eben etwas größer.

              Bei Inseln ist die Rückreisemöglichkeit u.U. mit größeren Schwierigkeiten und Kosten verbunden. Ein Bekannter der zum Vulkanausbruch auf Teneriffa war, hat neben dem Stress und der Rückreise auf Etappen auch ziemlich viel Geld gelassen. Letztendlich hatte er noch Glück und das ließ ihn die Geldfrage etwas verschmerzen.

              Festlandsurlaub bietet halt immer noch eine etwas einfachere Möglichkeit mit einem Mietauto oder einem Bus /Zug weiterzukommen.

              Gibt es auf einer Insel keinen Flughafen, braucht man ein Schiff – und dessen Plätze sind – je nach Größe der Insel und dessen Tourismus rar.

              Wer zu einem bestimmten Termin zuhause sein muß oder gesundheitlich beeinträchtigt ist sollte vielleicht überlegen, ob er Inselurlaub macht, wenn die Zeiten unsicher sind. Mit Zeitverzögerungen muß man dann leben können und Glück haben.

              Niemand kann wissen wie das Wetter wird und ob Streiks oder Unruhen zur geplanten Urlaubszeit problematisch werden können. Dazu müßte man Hellseher sein 😉

              Bei kleinen Kindern gilt zu bedenken, daß Stress und Hektik im Falle eines Falles, besonders geduldige Eltern notwendig machen. Wenn ihr euch von Äußerlichkeiten nicht so stark beeindrucken laßt, sollte auch eine solche Situation zu meistern sein. Letzendlich findet jeder Streik sein Ende.

              Knossos

              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 603

                Ich kann mich den Vorgängern nur anschließen. Wir fliegen wieder nach Kreta am 7. Juni. Aber wir machen uns keine Sorgen.
                Alles wird gut. 🙂

              Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
              • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
              Nach oben