-
AutorBeiträge
-
hallöchen zusammen,
ich wünsche allen ein gesegnetes karneval ;D ;D ;D
helft bitte aritg mit, die bösen wintergeister zu vertreiben……. 😉und damit´s was mit kreta zu tun hat, hier meine frage:
warum war auf kreta in der letzten woche schon karneval mit seinen umzügen?????
lieben gruß, hellau….allaf…..prost, georg [smiley=beer.gif] [smiley=beer.gif] [smiley=beer.gif] [smiley=beer.gif] [smiley=beer.gif] [smiley=beer.gif] [smiley=beer.gif] [smiley=beer.gif] [smiley=beer.gif]
weil die einen anderen Kalender haben???
Naja in Basel findet die Fasnacht vom 22. – 24. Februar statt. Mit Umzügen am Montag und Mittwoch. In Liestal ist der grosse Kienbesenumzug ( mit Eisenwägen die vollgeladen mit brennendem Holz sind und durch das historische Stättchen geschoben werden) am Sonntag den 21. Februar. Also alles nach Eurem Aschermittwoch.
Herzliche Grüsse
UdoHallo,
Hamburg feiert seine größte Faschingsfete "LILABE" ja auch erst am 19./ 20. Februar.
Also nix ist mit Aschermittwoch.
Gruß
JürgenAnonym
Februar 13, 2010 um 11:16 am UhrBeitragsanzahl: 5352[smiley=jassas.gif],
die Griechen haben zwar einen anderen Kalender im Bezug auf die kirchlichen Feste, aber 2010 ist Ostern am gleichen Tag wie bei uns. Allerdings ist der 15. Februar, unser Rosenmontag, im griechischen Kalender der sog. "reine Montag" ( Kathara Deftera) und Beginn der Fastenzeit!
Vielleicht fangen sie deshalb früher mit ihren Umzügen an, am Sonntag abend ist dann alles vorbei….
Liebe Grüße von einem absoluten Faschingsmuffel
Brigitte…ich glaube fast,daß an kretas küsten,von oster bis ende okt.karneval ist…wenn ich mir die typischen touriverkleidungen ansehe!!!
Also hier in Timbaki ist Morgen um 2 Uhr der Umzug und dann am reinen Montag – wie schon gesagt – alles vorbei.
Sonni
– ohne Pappnase –GeorgGrotenrath wrote: hallöchen zusammen, ich wünsche allen ein gesegnetes karneval ;D ;D ;D helft bitte aritg mit, die bösen wintergeister zu vertreiben……. 😉
Hallo Georgo,
die Nordlichter, hier speziell die Nordfriesen treiben den Winter am 21. Februar raus, dem sogenannten "Biikebrennen".
Nein, da werden keine Fahrräder verbrannt sondern riesige Holzstöße mit dem Ziel, die Wintergeister zu vertreiben.
..und wie das denn so ist, darf ein zünftiges Grünkohlessen nicht fehlen. …und auch so mancher hochprozentige Schluck rinnt durch die Kehlen – quasi zur besseren Verdauung.Gruß
Jürgen -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.