-
AutorBeiträge
-
Moin,
weiss jemand ob es eine Faehrverbindung zwischen Kreta und Zypern gibt?Gruss
Die Verbindung von Limassol nach Heraklion mit der Poseidon Lines wurde im Jahre 2002 eingestellt.
scheint mir die einzige Möglichkeit zu sein
Poseidon-Lines
Fähren von Italien (Bari) nach Griechenland (Korfu, Igoumenitsa) und von Piräus über Rhodos nach Limassol/Zypern.oder:
dann habe ich noch eine Seite gefunden, da kann man eine individuelle Anfrage starten. Hier sehe ich auch eine Möglichkeit (?) von Sitia nach Rhodos zu kommen und dann ggf. weiter.die Infos sind aber alle etwas Vage – offenbar wird diese Strecke kaum nachgefragt. Es soll auch eine Flugverbindung existieren, die jedoch auch nicht täglich gehen soll.
http://www.tsf-ferry-terminal.com/de/routesc8ff.html?page=21&type=0http://www.tsf-ferry-terminal.com/de/routesc8ff.html?page=21&type=0dies habe ich für Flüge entdeckt:
http://www.skyscanner.de/fluge/cret/lca/die-billigsten-fluge-des-monats-nach-larnaca-von-kreta.html?rtn=1geht ab Heraklion ab
Zypern ist auch ein bissi weit weg. Es gibt ja einige Inseln in den Kykladen, die recht nach an der Türkischen Küste liegen. Es gibt diverse Verbindungen ab der Türkei, die gehen dann aber nach Nordzypern, das ja von der Türkei verwaltet wird. Man kann zwar inzwischen im kleinen Grenzverkehr in den griechischen Teil wechseln, hier fehlt es mir jedoch an gesicherten Infos wie das derzeit aussieht – für Touristen scheint es etwas einfacher zu sein. Es wurde eine Art Green Line definiert d.h. die Grenze gilt nicht mehr als EU-Außengrenze. Die Lage zwischen den beiden getrennten Zypern ist ja immer noch äußerst diffizil und kann sich immer wieder ändern. Während der griechische Teil zur EU gehört, ist der türkische Teil noch immer nicht wirklich anerkannt.
Als ich vor 20 Jahren in Zypern war fuhren noch UN Jeeps Patroullie in Nordzypern und es gab in der geteilten Stadt Nikosia bzw. Lefkosa nur eine Art Checkpoint Charly der damals nur unter bestimmten Bedingungen benutzt werden konnte. Mitten in der Altstadt war eine Mauer – wie in Berlin vor 89. Damals war das auch der einzige Grenzübertrittsort. Uns hatte damals auch ein Einwohner angesprochen und von der Hoffnung erzählt, die sie durch den Mauerfall in Berlin nun wieder hätten. Wenn man so etwas erlebt, ist es schon beklemmend, was Politik anrichten kann.
Mehr Infos kann ich leider nicht beitragen.
Aber viel Glück und Erfolg – vielleicht weiß ja einer noch mehr.
Beste Grüße
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.