-
AutorBeiträge
-
Hallo erst einmal an Alle,
hab`mich schon ein bisschen durchs Internet und auch seit gestern durch dieses Forum geklickt und interessiert auch alles unter Stinchen gelesen.
Trotzdem bin ich mir absolut noch immer nicht sicher, was das richtige für uns (mein Schatz 46J und ich 44J)ist.
Sind auch absolute Kreta-Neulinge. Weiß schon gar nicht, ob Süd-, Nordwest- oder Nordostküste. – Wer kann uns helfen und hat schon mehrfach – vielleicht an verschiedenen Orten Urlaub gemacht.?
Wir haben Urlaub ab der ersten Septemberwoche, dann 14 Tage. Liegen eigentlich gerne am Strand/Schwimmen und würden aber auch gerne ein bißchen über Kreta Land und Leute kennenlernen. – In Kroatien lieben wir zum Beispiel die Gegend zwischen Split und Dubrovnik mit dem Gebirge (ca. 1800 m hoch) und dem Mittelmeer. – Aber eigentlich möchten wir auch gern mal was anders kennenlernen.
Freu mich über Eure Antworten.
Danke LG Angela ::)Mögt ihr es lieber ruhiger oder mehr mit Unterhaltung vor Ort? Gemeint ist hier Shops, Kneipen usw.
Der Süden ist verkehrstechnisch nicht so gut erschlossen und hier sollte man zumindest gelegentlich ein Auto mieten. Die Transfers dauern in den Süden auch länger als in den Norden. Wenn ihr mischen wollt wäre vielleicht ein Ort an der Peripherie möglich der die Möglichkeit gibt, abends etwas zu unternehmen – wenn man mobil ist kann man dann die paar km hinfahren.
Dann die Frage Sand oder Kiesstrand? Sagen wir es so: da ich schon mal in Dubrovnik war ist die Frage vielleicht nicht ganz so wichtig 😉
Dafür die Frage:Kultur oder mehr Natur.
Danach können wir vielleicht besser raten.Bis dann! 🙂
Hallo Angela,
das ist schon richtig: wer die Wahl hat, hat die Qual… ;D ;D
Wenn Ihr sonst die Gegend um Split und Dubrovnik mit Gebirge mögt: da seid Ihr auf Kreta gaaanz richtig-man hat eigentlich immer ein Gebirge in Blicknähe 😉 😉
Westie hat REcht, wenn Ihr es lieber weniger touristisch mögt, solltet Ihr Euch einen Ort an der Südküste suchen, was aber nicht heißen soll, daß es dort keine Touri-Orte gibt. aber im Großen und ganzen kann man sagen, daß den Norden wesentlich mehr Touristen besuchen.
Wir fahren seit 11 Jahren nach Stalida oder Stalis, 30km östl. von Heraklion. Stailda ist ein reiner Touri-Ort, ebenso die Nachbarorte Chersonissos und Malia. Wir fühlen uns wohl dort, wissen aber, daß diese Orte nicht jedermanns Geschmack sind. Eigentlich steht nur unser Bett dort, denn wir sind den ganzen Tag unterwegs, immer auf der Suche nach noch schöneren Plätzen, als denjenigen, die wir schon entdeckt haben.
Von Stalis aus ist man schnell auf der Lassithi-Hochebene, in Aghios Nikolaos, In Heraklion (mit Ausgrabungen von Knossos), im Weinanbaugebiet rund um Archanes oder sogar an der Südküste (Ierapetra).
Wenn Ihr es nicht ganz so touristisch haben wollt und einen ruhigeren Ort vorzieht, könnte ich Euch Sisi (oder Sision) vorschlagen: dies ist ein kleiner, ruhiger Ort ca. 45km östl. von Heraklion, mit einem süßen Hafen um den sich einige Tavernen gruppieren. man kann dort abends gemütlich durch die Gassen flanieren, ein wenig in den Shops einkaufen und einen leckeren Wein am Hafen trinken.
Mietwagen würde ich allerdings empfehlen (würde ich generell empfehlen, damit man was von der Insel sieht ;D ;D ;D), denn Sisi liegt etwas abseits der New National Road und es ist schwierig, zu Fuß den nächsten Ort zu erreichen. Mit dem Wagen ist man allerdings in weniger als 10 Min in Malia oder in 15 Min in Stalis.Falls es nicht Nordküste sein soll: fragt einfach weiter, wir haben hier noch ganz viele Tipps ;D ;D ;D
Sisi sollte infach nur mal ein Anfang sein 😀 😀 😀LG, Susanne
Hallo Angela !
Wenn ihr Kroatienfans seid, dann seid ihr auf Kreta genau richtig.
Bin früher auch gern nach Kroatien gefahren, allerdings meist nach Istrien. Dubrovnik ist am ehesten vielleicht mit Chania auf Kreta zu vergleichen. Ansonsten würde ich Euch auch den Süden empfehlen.
Matala und Agia Galini kämen am ehesten in Frage. Sie sind ein bißchen touristisch und gleichzeitig aber nicht überlaufen wie meinetwegen Malia.
Mietwagen ist aber fast überall Pflicht, wenn ihr etwas von der Insel sehen wollt oder beispielsweise im Gebirge wandern. Ansonsten, die Strände sind meist besser als in Kroatien – Kies – und Sandstrände anstatt Felsplatten wie ich sie von Istrien kenne. Und kein Regen im Sommerhalbjahr, deshalb eben auch nicht so grün wie Kroatienlg lommel
Hallo Angela,
vor fünf Jahren haben wir auch vor der Frage gestanden und Kreta hat für uns die richtige Mischung zwischen Gebirge und Meer. Wir möchten eher ruhig wohnen und sind daher in der Gegend von Chania ein bischen ins Land gegangen bei Kalives. Dort gibt es einen tollen Blick aufs Meer und Chania, die wunderschöne Stadt liegt in Besuchsnähe.
Ein Auto solltet ihr Euch schon gönnen und dann einfach losdüsen. Wir haben bis jetzt dreimal im September die Insel besucht. Wenn Du mehr Infos möchtest, nur zu. Du kannst mir auch eine PN schicken.
Viele Grüße
bally[smiley=jassu.gif] Bally,
ist das Bildchen nicht ein wenig gemein? 😉
Da wird man ja ständig mit Sehnsucht konfrontiert.Ähm, ist das die Aussicht von Kalives aus oder wo ist das?
Herzlich!
Hallo und Moin Moin an alle,
danke schon mal an alle, die mir bisher geantwortet haben. :-*
Macht es aber auch noch nicht viel einfacher. Ich denke, das Chania uns auf jeden Fall zu groß ist. – Denn vor zwei Jahren waren wir das letzte Mal in Makarska (Kroatien) und was da an Straßenverkehr war ging ja überhaupt nicht…
Auch nach Euren bisherigen ganzen Nachrichten, weiß ich trotzdem immer noch nicht, ob wir und für Süd- oder Nordküste entscheiden sollen. Äich denke, wenn diese Entscheidung getroffen ist, wäre man schon ein ganzes Stückchen weiter.
Freue mich über weitere Tips von Euch
Bis später, hab`Kaffedurst
und werd`mich mal weiter duchgoogeln ::)
LG AngelaP.S.: hab ganz vergessen was zu fragen.
Hab gerade hier unter Kreta Impressionen Bilder vom Strand von Stalis gesehen. -Ist es denn überall dort so, das man das Gebirge so sieht wie dort?
Sorry, für meine vielen Fragen
AngelaIch bin`s noch einmal.
Sind denn eigentlich die größeren Städte touristisch auch im September noch so überlaufen?
Habe so das Gefühl (auch lt. Hotelbewertungen), dass man in Griechenland mit Hotels auch ganz schön auf die Nase fallen kann. – Hat jemand auch hier Erfahrungen
Muß auch nicht zwingend ein Hotel sein. In Kroatien waren wie in einer Villa, dort wurden Appartements vermietet. – So was hab`ich aber bisher nur unter Kreta.com an der Südküste gefunden.
Danke vorweg für Eure Infos
Angeöa
Anonym
Juni 18, 2009 um 8:37 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Albiette,
Ja, denn in Bayern und sonst sind noch Ferien. Und Kreta ist im Juli/August viel zu heiß. Um die Insel genießen zu können sind die besten Reisemonate Mai/Juni oder September/Oktober.
Mein Tipp für den ersten Besuch auf Kreta ist Georgiopolis/Kavros.
Ort ist okay, Lage optimal, Strand super, als Ausgangspunkt für Ausflüge per öffentlicher Verkehrsmittel oder Mietwagen genial.Viel Spass bei der Wahl und natürlich auf Kreta.
Anonym
Juni 18, 2009 um 8:50 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Albiette,
da Kreta ein einziger Berg ist der hier höher und dort etwas niedriger ausm Wasser guckt, kannst du von überall Berge sehen und wenn du doch mal keine siehst dann dreh dich um und schau nicht ständig aufs Meer! 😉 😉 😉Ich denke auch, daß Georgiopolis für den Anfang der beste Ort ist, da du dort von allem etwas haben kannst. Es kann sehr ruhig sein und wenn du doch etwas Trubel brauchst, findest du auch das.
Gruß,
juliaAnonym
Juni 18, 2009 um 9:57 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Albiette,
Ferienwohnungen findest du auch unterhttp://www.fewo-anbieter.com/urlaub-insel-kreta.htm.
Ich persönlich würde dir auch Georgioupolis empfehlen, und zwar den Ort direkt, dort finde ich es schöner als in Kavros. Dort könnte ich dir die Apartment-Anlage "Papadakis" empfehlen, sehr schön und gepflegt, leider etwas teuer. Du kannst sie dir auf der o.g. Homepage mal ansehen.
Kalimera
Brigitte.Hallo Angela,
ist wirklich schwer, sich zu entscheiden. Deswegen geb ich dir mal die Adresse unseres Hotels in Stalis. Vielleicht ist es was für Dich. Das Hotel liegt abseits des Trubels am Hang mit wunderschönem panoramablick über die komplette Bucht von Malia. Man kann Stalis, malia und ganz weit hinten auch noch Sisi sehen.
Das Hotel ist ein Apartmenthotel, man kann aber auch sehr gut an der Hotelsnackbar essen. Ist auch nicht so teuer das Essen, aber sehr gut.
Das Hotel wurde vor 2 Jahren komplett renoviert und ist piccobello sauber. wir hatten nichts zu beanstanden.
Wir sind im Bella Vista gelandet, weil das Nachbarhotel Heliotrope, in dem wir jahrelang Stammgäste waren, vor 2 Jahren verkauft wurde komplett umgestylt wurde und leider dadurch seinen Charme verloren hat. 😛 Das Heliotrope ist nun eines der vielen gesichtslosen Loungehotels mit Chill-Out-Ambiente und unpersönlichem Ablauf.
Also sind wir 200m weiter den Hang ‚raufgezogen‘ ins Bella Vista ;D ;D ;D und haben es nicht bereut.falls es Dich doch interessiert (Geschmäcker sind ja verschieden)
http://www.heliotropehotel.com
Ich als Nordküsten-Verfechterin würde sagen: im September ist es an der Nordküste angenehmer als im Süden, mir persönlich ist es im Süden zu heiß. 😮 😮 😮
Von Stalis aus ist man mit dem Mietwagen überall schnell und man hat alles was man braucht: ein ruhiges Hotel, wenn man Lust hat auf Trubel fährt man in einen der Nachbarorte, wenn man ein bißchen Trubel haben möchte geht man vom Hotel runter nach Stalis und was den Strand betrifft, braucht sich die Bucht von Malia nicht verstecken: wunderschöner Sandstrand, der flach ins Wasser abfällt. Ideal auch für Kinder.
Falls ihr einen Wagen nehmT kann ich euch ‚unsere‘ Autovermietung Kourites empfehlen. Alles läuft reibungslos, es gab noch nie Probleme. Die Wagen sind alle in topform, keine versteckten Kosten.
http://www.kourites.gr
Rita und Tasos sprechen deutsch (Rita ist Deutsche) und man kann den Wagen online vorbestellen.So, vielleicht ist das eine kleine Entscheidungshilfe ;D ;D ;D
Ich sage Nordküste!!!!!! ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;DLG, Susanne
Danke, danke, danke……
für Eure bisher tollen Ratschläge und Tips. Ich denke, dass wir uns zuminstest ersteinmal für die Nordküste entscheiden werden. Danke, auch denen, die die Südküste empfehlen. Aber-ich denke, wenn wir was unternehmen möchten, sind wir auf der Norseite besser aufgehoben.
Was ab aber dann – Georgioupolis haben mir (uns) mehrere empfohlen, das wäre also der Westen. Andererseits die Ecke um Stalis – also Osten- man man, das ist so schwer – das man sich da tagelang mit beschäftigen kann. – Kennt jemand den ort Aptera-hatte ich vorhin mal angeklickt, wie weit ist es von da zum Meer?
Spezielles Danke an Marina und Susanne, find ich beides ganz toll, wobei wieder die Frage West oder Ost????????????????? 🙁
Keine Ahnung!!!!!!!!!!!! bally, bei Dir werd`ich mich später noch einmal melden.
So, da ich am Laptop meines Sohnes sitze, muß ich erst einmal weichenBis später
Eure Angela
Hallo Angela,
egal ob Geo oder Stalis – es ist beides Nordküste und damit Sandstrand.
Die Südküste hat vorwiegend Kies bis Feinkies (das ist auch liegefreundlich und klebt nicht auf der Haut)
Von Stalis zur Südküste seit ihr locker in ca. 3/4 Stunde – da könntet ihr euch auch mal die Ecke ansehen und bei einer späteren Gelegenheit nachholen. Die Südküste ist vor allem im Mai/Juni traumhaft da blüht und duftet es.
Wenn ihr über Sitia an die Südküste fahrt hab ihr herrliche Landschaft mit Panoramen kleine Dörfchen und als kleines Leckerli könntet ihr zum Palmenstrand düsen.Für Geo spricht die Nähe von Chania, wenn man Altstadtflair vorzieht und man ist auch schnell überall wegen der New Road.
Vielleicht würfelt ihr es aus 😉
und fahrt Nordküste einmal Ost und Wes und danach Südküste Ost und West. Denn wer einmal auf Kreta war steckt sich häufig mit dem Kreta-Virus an und das kann süchtig machen nach mehr 😎
Weil es da alles gibt. Hochgebirge, Mittelgebirge, Mehr, Sand, Kies, Buchten ,lange Strände Lifestyle, Kleinstadt, Dorf, Natur, Kultur und in den weniger frequentierten Orten viel Gastfreundschaft und lecker Essen. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.