Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 17)

  • Autor

    Beiträge

  • Colly

      Beitragsanzahl: 12

      Hallo,
      wir werden am 14.6. in Heraklion landen u. nach Mochlos fahren.

      Da wir immer diesmal nicht so viel Gepäck mitnehmen können/wollen, hatte ich mir überlegt, ob es evtl. auf der Fahrt v. Flughafen nach Mochlos evtl. größere Geschäfte gibt, wo man z.B. Sonnenlotion; Duschmittel etc. kaufen kann.

      Kann mir jemand sagen, ob es etwas größere Geschäfte auf dem Weg gibt? Also nicht großartig in eine Stadt reinfahren, sondern eher was auf dem Weg liegt?

      LG
      Nicole

      westie

        Beitragsanzahl: 860

        Liegt Mochlos in der Nähe von Agios Nikolaos? Wenn ja, dort gibt es nämlich auch einen Lidl (-> Ri Kritsa glaub ich)

        Ansonsten sind ja auf der New Road div. Stände, da könnts auch Sonnenlotion geben.

        georgo

          Beitragsanzahl: 477

          [smiley=jassu.gif]

          Colly,

          westie hat Recht.   [smiley=bravo.gif] [smiley=bravo.gif]

          Ortseingang Agios Nikolaos müßt ihr nach Mochlos an der Ampel rechts abbiegen,

          Ausschilderung Sitia / Ierapetra

          nach ca. 1 km kommt eine Ampelkreuzung.

          Dort rechts abbiegen und nach ca. 800 m kommt auf der rechten Seite
          LIDL.

          nach dem Einkauf wieder zurück zur Hauptstrasse und recht ab.

          In Mochlos kann ich Euch eine sehr gute Fischtaverne empfehlen,

          aber auch Georg kennt sich da sehr gut aus und wir Euch mit Informationen weiterhelfen können.

          Gruß

          Georgo  [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif]

          Colly

            Beitragsanzahl: 12

            Dann immer her mit der Empfehlung;wir lieben Fisch.

            GeorgGrotenrath

              Beitragsanzahl: 1141

              Hallo Collie,

              was Sonnenlotion,Duschkram usw angeht,würde ich mir das von zuhause mitnehmen.
              Auf Kreta kostet das im Vergleich zu hier ein Vermögen.So viel Platz nimmt das alles doch auch nicht weg,oder? 😉

              LG,Georg

              GeorgGrotenrath

                Beitragsanzahl: 1141

                …ach ja,Ihr möchtet noch einkaufen  :D,

                Was das angeht,so braucht Ihr wirklich keine Angst zu haben,keine Einkaufsmöglichkeit bis Mochlos mehr zu finden.

                Entlang der gesamten Strecke (bis Mochlos) kommt Ihr an zahlreichen Supermärkten vorbei,ohne das Ihr noch Umwege durch Dörfer machen müßt.

                Ich würde allerdings erst in Istro etwas einkaufen,dann ist es auch nicht mehr allzuweit bis Mochlos ist.

                Tjaaaa,die leckerste Fischtaverne in Mochlos heißt "Ta Kochylia", was so viel heißt wie Muschel…Sie liegt im Halbrund des kleinen Strandes mit wenigen anderen Tavernen.Dort kann man entspannt die Seele baumeln lassen,einfach traumhaft schön dort ;D

                Giorgos Frangiakis wird Euch mit Sicherheit ein toller Gastgeber sein und Euch bestimmt mal mit hinter seinen Herd nehmen,damit Ihr schauen könnt,was die Küche hergeben kann….

                Falls Ihr noch weitere Fragen zum Thema Mochlos haben solltet,nur zu.

                LG,Georg [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif]

                Colly

                  Beitragsanzahl: 12

                  Hallo, wir nehmen spezielle Stühle mit, darum wird es mit den 20 kg Gepäck schon sehr eng; hier ein paar Gramm sparen, da ein paar Gramm ;D ? Ist Duschzeug etc. wirklich so teuer ? Auch z.B. bei Lidl (den es ja auch geben soll)?
                  Eine spezielle Frage zu Mochlos habe ich noch: Ich habe in einem Forum gelesen, dass es dort erst ab 11:00 Uhr frisches Brot/Brötchen gibt. Das ist doch nicht wahr oder? :-X Um diese Uhrzeit will ich schon unterwegs sein u. Kreta erkunden ;D

                  LG
                  Nicole

                  Colly

                    Beitragsanzahl: 12

                    Du wohnst in Willich? In unserer Nähe !!
                    Wir wohnen in Grevenbroich (in einem kleinen Ortsteil davon).
                    Witzig …. wie klein die Welt doch ist.

                    Silvia

                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 274

                      Ich kenne das mit dem Freigepaeck, denn schnell mal sind 20 kg erreicht, da besonders die Kosmetika (Shampoo, Haarlack, Duschgel, Deo, Sonnencreme, Rasierschaum, Apres Sun Produkte etc etc) ziemlich viel Platz und Gewicht einnimmt, besonders da all diese "Fluessigkeiten" nun im Koffer verstaut werden muessen und nicht mehr als Handgepaeck durchgehen. Wir haben uns angewoehnt, dass wir fast nichts davon von zu Hause mitnehmen, sondern vor Ort kaufen. Es kostet ueberhaupt kein Vermoegen. Z.B. in Agios Nikolaos gibt es einige grosse Supermaerkte (nebst Lidl) wo man die Sachen preiswert kaufen kann. Was am Ende des Urlaubs uebrig bleibt, schenken wir den Putzfrauen. Das laesst im Koffer Platz und Gewicht fuer andere Sachen.
                      Silvia

                      westie

                        Beitragsanzahl: 860

                        Lidl ist Lidl, in Kreta haben sie halt auch noch spezielle griechische Produkte im Sortiment, ansonsten wie gehabt. 😉

                        Also in Ferma hatte der Dorfbäcker bereits um 6 Uhr auf – ab 9 war das Angebot ziemlich ausgedünnt…
                        In Katerinas Taverne konnte man auch morgens schon einkehren, dafür hielt sie nachmittags Siesta.

                        Könnte mir also schon vorstellen, daß das in Mochlos ähnlich sein könnte…. aber vielleicht war jemand schon vor Ort und weiß Details?

                        Rheinengel

                          Beitragsanzahl: 23

                          Also wir nehmen die Sonnencremes immer von hier aus mit, aber Duschlotion oder Shampoo kaufen wir immer beim LIDL in Rethymnon. Hatten dieses Jahr leider die Apres-Lotion vergessen und haben diese auch beim LIDL gekauft, kann ich aber nicht empfehlen, man bricht sich fast die Hand beim Herausdrücken der Lotion (gutes Unterarmtraining ;-))

                          Aber Duschlotion und Shampoo erst dort zu kaufen, ist günstig und man muss es nicht schleppen, denn die Reste lassen wir immer in unserem Appartment zurück… unsere Vermieterin freuts 🙂

                          Knossos

                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 603

                            Ich finde, bei Lidl läßt sich recht gut einkaufen. Viele kleine Dinge (s.o.) nehmen wir auch nicht mit und fahren nach Gazi zum Lidl, wenn wir in Richtung A.Pelagia fahren.

                            Rudi

                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 116

                              Hallo,  [smiley=jassas.gif] ist ja toll,  [smiley=_off_topic.gif] alles bekommt man bei Lidl, [smiley=thumbdown.gif] da seid ihr ja auf dem besten Wege zur "Globalisierung"
                              und zur Vernichtung der einheimischien kleineren Geschäften
                              die dann genauso verschwinden werden wie bei uns.
                              [smiley=wut.gif] Grüße Rudi

                              strahlebacke_sonni

                                Beitragsanzahl: 543

                                Wenn ich einkaufe, gehe ich zu ALLEN Geschäften.
                                Zu Lidl wie auch zum Metzger vor Ort. Und die Sachen, die ich vergessen habe (und das sind meist etliche…) hole ich eh im Dorf.
                                Ist das so o.k.?

                                Anonym

                                  Beitragsanzahl: 5352

                                  Rudi wrote: alles bekommt man bei Lidl,
                                  da seid ihr ja auf dem besten Wege zur "Globalisierung"
                                  und zur Vernichtung der einheimischien kleineren Geschäften
                                  die dann genauso verschwinden werden wie bei uns.

                                  …..darüber haben wir hier schon einmal gestritten.
                                  Komisch nur, das 99 von 100 Kunden die Kreter selbst sind ( beim LIDL ). Jeder muss wohl auf seinen Euro achten. Warum sollte ich Mineralwasser, Hundefutter, Klopapier ( Z.B.) nicht günstig einkaufen  😕 😕
                                  Den guten Wein, Raki und einheimisches Obst und Gemüse kauf ich dann im Dorfladen oder auf dem Markt. Was ist daran verwerflich  ::) ::)
                                  LG-Marina  🙂

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 17)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben