Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 36)

  • Autor

    Beiträge

  • sylviakarin

      Beitragsanzahl: 33

      Hallo nochmals an alle,
      da wir dieses Jahr für die ganze Zeit ein Autogemietet haben und nicht allzu viel wandern können, weil ich durch mein gebrochenes Sprunggelenk noch nicht voll belastbar bin, möchten wir diesmal auch eine kulinarische Rundreise machen.
      Wer kann mir ein oder auch mehrere Lokale bzw. Tavernen nennen,die besonders empfehlenswert sind?Denn oft hört man,daß die Griechische Küche in Deutschland besser sei als in GR.

      Ich bin gespannt.
      [smiley=essen.gif] [smiley=essen.gif] [smiley=essen.gif]
      LG
      Sylviakarin

      westie

        Beitragsanzahl: 860

        Wer das sagt, hat noch nie in einer kleinen, familiengeführten Taverne gegessen.  [smiley=essen.gif]

        In Ferma kann ich hierzu die Taverne Katerina empfehlen. Ortsmitte etwa. Nicht irritieren lassen, vorne ist nichts besonderes, das Restaurant ist hinten durch das Lokal durch. Neben den STandardgerichten auf der Speisekarte bieten sie immer jahreszeitenübliche Gerichte an. Da muß man fragen, was es gibt und auf Wunsch wird auch vorbestellt.
        Es gibt in Kreta GErichte die bekommt man in keinem griechischen Lokal in Deutschland, die werden höchstens innerhalb der Familie angeboten. Hab selbst mal einen Wirt in unserer STadt gefragt. Er meinte, die Deutschen seien eben mit Giros und Souflaki und der Piräusplatte (oder wie die auch immer heißen) zufrieden.
        In Kreta bekommt man aber Hausfrauengerichte, Tiropitakia z.B.  Schnecken, Zicklein, Hase usw. und dann Giuwetsi je nachdem eben was grade am Markt ist.
        Wenn man nicht grade in den Tourismuszentren einkehrt wo die Animateure rumstehen, sondern dahin geht wo auch die Einheimischen Essen, dann erlebt man so manche feine Überraschung und viele Gerichte stehen oft nicht auf der Karte. Für den kleinen Hunger bestell ich mir gern mal das griechische Omelett.

        Viel Spaß bei der Entdeckungsreise 😉

        übrigens: Giros esse ich in Kreta nie. Das ist dort nämlich ein Essen für Schnellimbiss – so wie bei uns eben die Bratwürste oder das Schnitzelsandwich.

        P.S. was Katerina auch ganz lecker macht ist der Oktopussalat nach Art des Hauses (wenn wir da sind essen wir den ständig) und auch Hähnchenkeule (besonders lecker wenn ihr Holzofengrill an ist)

        Mischa61

          Beitragsanzahl: 268

          sylviakarin wrote: Denn oft hört man,daß die Griechische Küche in Deutschland besser sei als in GR.

          Also dass hab ich noch nie gehört 😮 >:(

          Wer solche Aussagen trifft war noch nie in Griechenland.
          Ansonsten schliesse ich mich Voll und Ganz der Aussage(n) von "westie" an

          Diktiana

          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 1535

            Hallo Silviakarin

            Kannst Du Dein Rundreisebedürfnis etwas eingrenzen? Kreta ist Luftlinie 260 km lang (auf den Autostrassen sind es bis 400 km).
            Wo seit ihr untergebracht, in welchem Teil der Insel? Wie lange habt ihr Zeit (etwa 2 Monate?). Du hast ja auch schon nach für Dich begehbaren Orten Ausschau gehalten (verletztes Sprunggelenk).

            liebe Grüsse
            Udo

            sylviakarin

              Beitragsanzahl: 33

              Hallo Udo, da wir in Aghia Pelaghia untergebracht sind,wohnen wir ziemlich zentral ,wobei auch ruhig mal eine Zwischenübernachtung eingeplant werden kann.

              LG
              Sylviakarin

              GeorgGrotenrath

                Beitragsanzahl: 1141

                [smiley=jassu.gif] Sylviakarin,

                Lamm am Spieß in Istro…meine Wegbeschreibung… und vor allen Dingen Georgos tolle Fotos nicht vergessen….

                [smiley=essen.gif] [smiley=essen.gif] [smiley=essen.gif]

                LG,Georg [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif]

                nuramtag

                  Beitragsanzahl: 101

                  Hallo Silvakarin, [smiley=winke_winke.gif]

                  Sollte euch ein Ausflug vielleicht sogar mal bis nach
                  Moni Kapsa bringen,oder vielleicht in diese Region,
                  kann ich Euch unbedingt ´diese ´Taverne in
                  Koutsouras empfehlen. Herlicher Blick auf das Meer,
                  lecker frische griechische Speisen, viele Einheimische. 😉

                  Liebe Grüße Eike

                  Anonym

                    Beitragsanzahl: 5352

                    Huhu!
                    Wenn ihr von Iraklio nach Rethymno durch die Berge fahrt, kommt irgenwann ziwschen Zoniana und Perama ein klines Dorf, müsste Liviana oder Kalivos heißen. Dort gibt es zwei gegenüberliegende Tavernen. Speisekarten gibt es leider nicht. Doch bestelle einfach etwas gegrilltes Knoblauchbrot und Omelett.

                    Und wenn dann noch mal jemand behauptet, griechisches Essen in Deutschland sei besser als in Griechenland selbst, dann lächele ihn mit der Erinnerung an diese "kleine" Mahlzeit an und bedauere den Unwissenden.

                    Ansonsten hat Westie schon alles geschrieben.

                    Guten Hunger

                    mf106148

                      Beitragsanzahl: 9

                      Hallo Freunde!

                      Ein paar Gedanken von mir zum Thema "Griechisch Essen"

                      1. Meine Frau und ich versuchen immer wieder griechische Gerichte. Meist schmeckt es uns, aber es fehlen oft Freunde und das griechische Flair.

                      2. Die griechischen Restaurants in der Nähe bieten gute Grillgerichte und "…teller", aber es fehlt die Holzkohle und die Gemüseerichte.

                      3. In großen Hotels (auf Kreta) bekommt man sehr oft ein Scheibchen mageres Fleisch mit Tunke und Risipisi, aber Schweins- und Putenrollbraten will ich vielleicht zu Hause im Wnter. (Da ist der "deutsche Grieche" oft beser.)

                      4. Die Griechen essen viel Fast Food, Gyro und makaronia me saltsa (Spaghetti mit Soße).

                      5. Das wirklich gute griechische Essen bekam ich in den letzten 25 Jahren in kleinen Tavernen, bei Festen, mit und bei griechichen Freunden und sehr zufällig. Mit Liebe gekocht und serviert.

                      In einem Monat werde ich wieder mit meiner Frau, die Gegend rund um Stalis kulinarisch durchforsten. Ich weiß, dass ich verrückt bin, aber wer versteht mich besser, als die Stammgäste dieses Forums und meine Frau.
                      🙂 😉

                      thomas1970

                        Beitragsanzahl: 22

                        Probiert einfach mal das Essen bei Sofia in Sivas.
                        Ich will jetzt hier keine Werbung für Sofia machen,aber das Essen und die Frau sind einfach sesationell 😀 😀 😀 :D.
                        Sind eben erst von Kreta zurückgekommen.

                        thomas1970

                          Beitragsanzahl: 22

                          meinte natürlich sensationell ::) ::) ::)

                          Diktiana

                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 1535

                            Nun ich habe es hier ins Forum irgendwo vor eineinhalb Jahren reingeschrieben, dass ich in Sivas auf Kreta am besten gegessen habe. Natürlich kenne ich insgesamt nur einen verschwindend kleinen Teil der Tavernen. Meistens gibt es an den meisten Orten nur die üblichen durchschnittlichen Touristenmahlzeiten, die oft verschönert werden durch schöne Aussichten und gute Stimmung (was ja auch was ist).
                            Also auf nach Sivas zu Sofia.

                            Guten Appetit und liebe Grüsse
                            Udo

                            [smiley=urlaub.gif] Habe leider keinen Urlaub

                            Anonym

                              Beitragsanzahl: 5352

                              Da Sivas zum täglichen Besuch von unserem Urlaubsstandpunkt in Mirthios/ b. Plakias leider etwas weit weg ist  :'( :'(….hier zwei Empfehlungen für die Region um Plakias: die Taverne Mirthios ,von Mariou aus kommend gleich am Ortseingang auf der rechten Seite  [smiley=bravo.gif]……….da könnt ihr ausser in  eine sehr umfangreiche Karte auch gleich einen Blick in die Töpfe tun.
                              Oder in diesem Frühjahr entdeckt: die Taverne Mariou, liegt oben am Berg. Hier spricht die Wirtin gut deutsch, ist auch sehr bemüht und freundlich und nimmt euch auch mit in die offene Küche. Bei beiden Tavernen ist schon alleine die Aussicht einen Besuch wert ………… [smiley=essen.gif] LG-Marina  🙂

                              petros

                                Beitragsanzahl: 314

                                [smiley=jassas.gif] Wir müssen nur noch 3 x schlafen und können dann die Köstlichkeiten vor Ort genießen  😀 😀 😀
                                Für unsere Ankunft habe ich schon ein Tisch und die Mezedes bei Sofia vorbestellt ;D   [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] Ich hoffe dass der Stefan auch da ist….und alle anderen am 03.06  😉

                                LG Peter

                                strahlebacke_sonni

                                  Beitragsanzahl: 543

                                  Hallo an alle!!!
                                  Ich habe auch in Chania sehr gut gegessen, aber nicht billig. Ihr dürft nur nicht den Fehler machen und direkt am Hafen essen. Das geht gar nicht.
                                  Mein Tipp:
                                  Da, wo es am useligsten (Wort aus dem Ruhrgebiet, was so viel heißt wie Durcheinander oder ungemütlich) aussieht, da iss(t) man richtig!
                                  Kali orexi!

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 36)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben