Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)

  • Autor

    Beiträge

  • sandyk

      Beitragsanzahl: 1

      Hallo!
      In 1 Woche starten wir in unseren ersten Familienurlaub und gleichzeitig unseren 1. Kretaurlaub. Wir freuen uns schon sehr! Vor Jahren waren wir mal auf Rhodos, damals noch ohne Kinder und waren von den Griechen, dem Essen, der tollen Landschaft, den vielen Sehenswürdigkeiten usw. usv. sehr begeistert.Wir gehen davon aus, das uns Kreta nicht enttäuschen wird, zumal wir die diversen Tips in diesem Forum und auf dieser Homepage versuchen zu befolgen werden.
      Unser größtes "Problem" ist allerdings unser Baby (9 Monat)  [smiley=evil.gif] Ich bin unsicher, ob ich für die ganze Woche Gläschen, Windeln etc. mitnehmen muss. Hat jemand Erfahrung mit einem Baby auf Kreta? Bekommt man dort die hier üblichen Marken (Hipp, Alete, am liebsten Alnatura?) zu kaufen? Gibt es sowas wie Bio (Obst und Gemüse) auf Kreta? Wir haben die ganze Zeit über ein Auto gemietet und sind flexibel. Die Große (4 Jahre) bereitet uns kein Kopfzerbrechen aber mit Baby ist die Unsicherheit groß! Ich hoffe, Ihr könnt mich beruhigen.

      Liebe Grüße,

      Sandy

      imported_admin

        Beitragsanzahl: 3194

        Hallo Sandy,

        zunächst einmal vorweg: auch auf Kreta gibt es Babys … 😉 also macht euch keine Sorgen.

        Es gibt z.B. einige Lidl-Märkte und eigentlich überall auf der Insel sehr gut sortierte Supermärkte (Champion, Marinopoulos), die sich hinter den hiesigen nicht zu verstecken brauchen.

        Wenn du uns mitteilst, wo genau ihr den Urlaub verbringt, können wir vielleicht noch konkrete Tipps liefern.

        Gruß
        Herbert

        PS: Habe gerade noch etwas "gegoogelt" und bei http://www.babynews.de etwas gefunden:

        Die Auswahl an Babynahrung ist auf Kreta nicht so umfangreich wie bei uns. Hier wird mehr selbst gekocht. Ich habe in größeren Supermärkten (z.B. Champion, Coop, Ariadni) nur Gläschen der Firma Nestlé gesehen. Die Auswahl an Breien und Milchpulver war umfangreicher. Neben Nestlé war die amerikanische Firma Gerber vertreten. Breie und Milchpulver gibt es nicht wie bei uns in Pappschachteln, sondern in Metalldosen. Empfehlenswert ist die umfangreiche Auswahl an Zwieback, der teilweise auch ohne Zucker war. Wer keine Gläschen mitschleppen will (bei 20 kg Freigepäck ohnehin kaum möglich), kann sich für kleinere Kinder vielleicht auch einen Pürierstab samt Becher einpacken. Die Hotels haben sicher nichts dagegen, wenn man die Nahrung zerkleinert (eventuell machen sie es auch auf Anfrage). Warme Milch oder heißes Wasser für ein Fläschchen war in unserem Hotel keinerlei Problem.

        Neben drei oder vier einheimischen Windelmarken sind überall auch Pampers erhältlich.
        Babypflegeprodukte habe ich in den Apotheken (z.B. Penaten), weniger dagegen in Supermärkten gesehen.
        Die großen Supermarktketten (z.B. Champion, Coop, Ariadni) sind den so genannten Super Markets, deren Auslagen durch Luftmatratzen und sonstiges Strandzubehör geprägt sind, vorzuziehen. Dort ist die Auswahl größer und der Preis niedriger.

        grobi

          Beitragsanzahl: 78

          [smiley=jassu.gif]Sandy,

          In den Supermärkten bekommt man Gläschen von Alete(Nestle Produkte),
          zwar nicht in der Auswahl wie in Deutschland aber für den Urlaub dürfte es kein Problem sein.Hipp und Alnatura gibt es nicht.Seit einigen Jahren ist Lidl in Kreta vertreten,was es dort an Baby Nahrung gibt kann ich nicht sagen,da meine Kinder jetzt 7und 9 sind,da achtet man nicht mehr drauf.
          Windeln gibt es alle Möglichen bis hin zu Pampers.2000 war unser Kind 7Mon. und wir haben für 2 Wochen Gläschen und Brei mitgenommen,war ganz schön Gewicht.Damals gab es nur zwei verschiedene Sorten von Alete.2002 bei unserm 2. war die Auswahl schon größer.Bio Obst? Keine Ahnung!

          Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben. 😉 😉 😉 😉

          Gruß Andreas

        Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
        Nach oben