-
AutorBeiträge
-
Hallo,
ich möchte gerne die griechische Sprache lernen, habe aber gehört, dass das ganz schön schwer sein soll. Ich bin ziemlich sprachbegabt.
Wer hat Erfahrung und kann mir hilfreiche Infos geben?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.Reny
Hallo Reny,
am einfachsten geht es bei der Volkshochschule, das haben wir damals auch gemacht. So können wir nun zumindest Essen & Trinken bestellen und nach dem Weg fragen … 😉
[smiley=_guckst_du_hier.gif] VHS Karlsruhe
Hallo Reny,
habe es mit verschiedenen "Sprachkursen" versucht, unter anderem mit "Ich nix verstehen – Griechisch" von Travellers Media
http://www.ich-nix-verstehen.de Der ist ganz Gut aufgebaut aber …Letztendlich habe ich mich entschieden es auch auf der VHS zu versuchen. Mein Kurs beginnt kommende Woche (5.Februar), kann also noch keinen Kommentar dazu geben. Denke aber dass das die beste Möglichkeit ist (außer natürlich vor Ort) da der Kurs auch von einer Griechin gehalten wird
Ich hab 2003 einen Griechisch Kurs bei der Volkshochschule besucht. Habe nach der Hälfte abgebrochen. Angefangen haben wir mit 10 Schüler. Nach der Hälfte waren wir nur noch zu 4. Unser Dozent war ein Griechisch- und Latein-Professor. Da wir keine "Studierten" waren, hat er uns dementsprechend behandelt. Wir "Schüler" waren alle da, weil wir entweder Griechenland lieben und uns im Urlaub entsprechend kommunizieren möchten oder der Partner war Grieche und man wollte sich mit der Familie unterhalten können. Das Buch war für diesen Kurs nicht zu gebrauchen. Der Erste Satz, den ich auf griechisch gelernt habe war "Das ist Athen. Athen ist in Griechenland." :-/ Aber ich kann ihn heute noch perfekt 😉 Wir haben nie" Ich heiße…" "hallo, wie geht es Dir" gelernt. So das typische für einen Sprachkurs eben. Und nachdem ich nach 6 Abenden mich immer noch nicht hätte verständigen können, hab ich ihn mal darauf angesprochen, dass wir immer noch nichts gelernt hätten, um uns mal in Griechenland unterhalten zu können. Da meinte er nur: Wenn ich was für den Urlaub lernen möchte, dann soll ich mir einen Sprachführer mit den gängigsten Standardtsätzen kaufen. 😮 Dann war es für mich gelaufen. >:( Schließlich zahl ich Geld dafür und opfere meine Zeit. Ein Schreiben an die VHS hat auch nichts gebracht. Die meinten nur, dass es keine Griechisch-Lehrer bekommen. :-/
Also, ich hoffe, dass Eure VHS besser ausgestattet ist, als die in Göppingen ::)Gruß
Lillifür Einsteiger reicht auch der Onlinekurs mit sprachausgabe für die richtige Ausprache
[smiley=_guckst_du_hier.gif] >> Quelle
da hat man anfangs genug zum üben…
wer dann noch nicht genug hat, kann zum Kurs gehen.Bekannte von mir haben auch an der VHS belegt gehabt. Da es keine vernünftigen Unterrichtsmaterialien gab hat der Dozent alles selbst erstellt. Sie hat sich dann leidlich gut unterhalten können… also mehr als mein Speisekarten-Griechisch…. aber sie sagte auch, es wäre schwierig zu lernen – man muß dran bleiben. Da die meisten Anfänger von Urlaubssprachen in der Regel den ganz schnellen Erfolg wollen, erklärt sich daraus auch der "Schwund" in den Kursen. Bei zu wenigen Teilnehmern werden solche Kurse schnell geschlossen.
Aber tröstet euch… mit Speisekarten-Griechisch und einigen sonstigen Überlebensfloskeln kommt man recht gut klar. Die Griechen sind sowas von dankbar und tolerant (wg. der Aussprache und der Grammatik) für den Rest lernt man dann im Urlaub so manches Wort und Redewendung dazu…man muß nur fragen 😉
Wie bereits gesagt, "mein" Kurs fängt erst am kommenden Donnerstag an 😀
Hab mir aber die "geforderten" Bücher (Langenscheidt – Kalimera) schon im Dezember gekauft und bin schon fleißig am üben.
Das Lehrbuch beginnt mit dem griechischen Alphabet und im Arbeitsbuch sind die ersten Seiten für Schreibübungen der Buchstaben vorgesehen.
Das 2.Kapitel ist schon Sprachgebrauch – Guten Tag, Meine Name ist, usw. Interessant finde ich, dass bereits hier 2 unterschiedliche Anwendungen gelehrt werden – das "Duzen" für Freunde und Bekannte und das "Siezen" für Fremde.
Der Kurs wird laut Beschreibung von einer Griechin gehalten.
Näheres wenn der Kurs begonnen hat.Hi Westie,
Deine "Quelle" ist ein echt guter Tipp!! [smiley=bravo.gif]
Danke und liebe Grüße
elke [smiley=winke_winke.gif]
Mischa wrote: die "geforderten" Bücher (Langenscheidt – Kalimera)
Das Buch hatten wir auch … – am Anfang stehen Schreib-Übungen wie bei den "I-Männchen" – im nächsten Kreta-Urlaub waren dann aber für mich auch Wegweiser abseits der Hauptstraßen kein Problem mehr. Und auch die Schilder über den Geschäften hatten plötzlich ihren Sinn … 😉
Als es (uns) dann irgendwann zu sehr in die Tiefen der Grammatik ging und das Vokabeln lernen zu aufwendig wurde, haben wir aufgehört. Aber es reicht mittlerweile für – wie schon erwähnt – die einfachen Sachen, wie z.B. sich vorzustellen, nach dem Weg zu fragen, Essen und Trinken zu bestellen und ein wenig über die Familie zu erzählen.
Das ist wie ich finde für den Urlaub schon eine ganze Menge und diese "paar Brocken" Griechisch sorgen jedes Mal für große Freude bei unseren "Gesprächs"-Partnern.
solange alles in Großbuchstaben geschrieben ist, kann ich so ziemlich alles leidlich lesen – ok die Aussprache mag nicht immer richtig sein d.h. die Silbenbetonung
schwieriger wird es mit Kleinbuchstaben oder Schreibschrift.Das habe ich mir allerdings auch so beigebracht – manches kennt man ja aus der Mathematik. Und manche Ladenüberschrift erklärt sich ziemlich schnell wie bspw. Trapeza = Bank oder Pharmacia für Apotheke.
Hallo,
für alle, die sich für die griechische Sprache interessieren, kann ich die folgende Seite empfehlen:
http://www.schwadlappen.de/griechenland/sprache/spracheframe.htm
Hier findet man unter anderem auch einen Vokabeltrainer mit den Vokabeln des oben genannten Kalimera Buches. Man muss zwar zunächst etwas suchen, wo sich die griechischen Buchstaben unter den lateinischen Buchstaben Eurer Tastatur befinden, danach ist es aber eine ganz gute Hilfe.
Gruß, Rainer
Raini wrote: wo sich die griechischen Buchstaben unter den lateinischen Buchstaben Eurer Tastatur befinden
kleine Hilfe:
Danke an euch beide [smiley=danke.gif] (Rainer für den Link + Herbert für die Tastutur)
alles sehr brauchbar für die Auffrischung [smiley=bravo.gif] Wir waren vor Jahren im Privatuntericht
war sehr gut, aber die beste Übung ist einfach
sprechen, sprechen, sprechen [smiley=bla_bla.gif] auch wenn´s immer wieder
schwierig ist. [smiley=huh.gif] Aber für eine kleine "paräa" reichts schon
und die Kreter sind ja sehr begeistert wenn man sich ein bischen
mit ihnen unterhalten kann.
viele Grüße
Rudi der noch 8 Tage warten muß 😉Anonym
Februar 4, 2009 um 3:01 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Also ihr habt mich ja ein wenig angesteckt und ich habe mir Griechisch lernen mit The Grooves gekauft ist sehr nett gemacht 🙂 aber die Sprache scheint sehr schwer zu sein. So rein garnichts wo man sich ins Deutsche abwandeln kann. Naja werde mir die CD täglich anhören dann sollte es vielleicht irgendwann einmal klappen. ;D
LG Christin
So, der erste Kursabend ist vollbracht – mir raucht jetzt noch der Schädel [smiley=verwirrt.gif] Emmy, die Kursleiterin, hat nach der üblichen Vorstellungsrunde gleich in die Vollen gegriffen und uns Griechisch sprechen lassen.
Hallo, wie heißt Du?
Mein Name ist ….., und Deiner?
Freut mich sehr
Mich auch
u.s.w
Danach haben wir angefangen das griechische Alphabet zu üben (lesen und schreiben) mit dem freundlichen Hinweis, dass es 5 "i’s" gibt.
Jetzt gilt es erstmal die Buchstaben zu lernen da das ganze Buch (Herbert wird sich sicherlich erinnern) in Griechisch gedruckt ist.
Erste Klasse Grundschule.
Wir lernen das Alphabet und bauen dann aus den erlernten Buchstaben die Wörter zusammen ;D
Mal sehen wie das weiter geht.Mischa wrote: Jetzt gilt es erstmal die Buchstaben zu lernen
😀 haltet durch …
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.