Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)

  • Autor

    Beiträge

  • Mischa61

      Beitragsanzahl: 268

      Wie ich Heute an anderer Stelle erfahren habe gibt es seit Ende 2008 einen neuen, aktualisierten Straßenatlas von ANAVASI

      Zu beziehen ist dieser auch bei MapFox

      imported_admin

        Beitragsanzahl: 3194

        24,50 Euro ist aber ein stolzer Preis …

        Anonym

          Beitragsanzahl: 5352

          Ich würde trotz der 24,50 Euro den Atlas kaufen. Es ist doch eine einmalige Anschaffung. Denn ich glaube nicht, das sich so schnell wieder etwas ändert auf Kreta.

          Aber Atlas hin oder her, ich fahre mit Navigation !! 🙂 😉

          Gruss Haui

          Ralf

          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 98

            Hallo, welcher Navi denn? Ich habe den Tomtom, da soll auf der Griechenlandkarte Kreta nicht mit drauf sein. Habe ganz schön blöd geschaut als ich auf meine Nachfrage diese Antwort bekam.
            Mit freundlichen Grüßen,
            Ralf

            imported_admin

              Beitragsanzahl: 3194

              @ZaffiHab’s mir gerade noch einmal genau angesehen: 130 Wander (!) – Karten … – zum Fahren reichen die (sehr guten) 100.000-Topo-Karten allemal (Stückpreis bei MapFox 9,90 – auf Kreta ~7,90 €), aber für den Wanderfreund sind natürlich 1:50.000 Karten besser, ok …

              @RalfIch habe mit AutoDrive-Hellas auf meinem Garmin nüvi sehr gute Erfahrung gemacht. Dazu dann noch die Anavisi TopoMap für die Schotterpisten und Wanderungen: perfekt!

              Bei den Garmin-Karten war bislang Kreta im Prinzip nur mit der New Road vertreten, die aktuelle 2009er Version hat da aber mächtig nachgelegt. Ich vermute, man hat bei AutoDrive Hellas Datenmaterial "eingekauft" …

              Anonym

                Beitragsanzahl: 5352

                Moin Ralf !!

                Das Tom Tom habe ich ganz schnell wieder abgeschafft. Dort ist
                ab Piräus Schluß mit der Navigation.  >:(

                Die Software, die ich nun benutze heißt Nav N Go iGO 8 und läuft auf
                meinem PDA.
                Leider in Deutschland nicht erhältlich. Habe ich über einen Kumpel
                bezogen.
                Jedes Bergdorf u.a. kann ich laut Routenplanung erreichen. Es funktioniert einwandfrei. Dieses Jahr werde ich das PDA das erste Mal auf Kreta einsetzen. Werde berichten, wie es war.

                Gruss Haui  🙂  😎

                mike

                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 773

                  [smiley=jassas.gif],

                  werde dieses Jahr mit meinem Nokia-Handy auf Kreta navigieren.
                  Habe dafür bei Nokia die Nokia-Maps heruntergeladen.
                  In "Trockenübung" ist nicht nur die New Road sichtbar, sondern auch
                  Nebenstraßen, außerdem kann ich Stadtpläne mit Straßennamen sehen.

                  Gruß Michael

                  Ralf

                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 98

                    Hallo,
                    das wäre auch noch eine Lösung. und man braucht etwas weniger mitschleppen :-X
                    So ein Bluetooth GPS Teil zum Handy habe ich schon, speichert auch gleich die ganze Tour die man sich dann auf google anschauen kann.
                    Auch Haui und Herbert danke für die Tips.
                    Mit freundlichen Grüßen,
                    Ralf

                  Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
                  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                  Nach oben