-
AutorBeiträge
-
Rote Karte nach Foul an „Flitzer“
Athen (sid). Nach dem wahrscheinlich ungewöhnlichsten Platzverweis des Jahres muss Adrian Bastia vom griechischen Fußball-Erstligisten Asteras Tripolis mit einer Sperre rechnen. Der Mittelfeldspieler flog in der Nachspielzeit des Punktspiels bei Panathinaikos Athen wegen Beinstellens vom Platz – allerdings nicht gegen einen Gegenspieler, sondern einen „Flitzer“, den Ordnungskräfte erfolglos über das ganze Feld gejagt hatten.
Unter dem Jubel der Zuschauer machte Bastia der wilden Verfolgungsjagd ein Ende und schaute recht verdutzt, als ihm der Schiedsrichter die Rote Karte zeigte. Laut Fifa-Regularien ist der
Platzverweis gerechtfertigt.Hallo miteinander,
die griechische Post hat den Verein Ergotelis auf einer 2-Cent-Briefmarke verewigt. Fand ich zu meiner Überraschung auf der diesjährigen Weihnachtspost aus Kreta.
Allen schöne Weihnachten
Brauer-Fredl
Anonym
Januar 5, 2009 um 4:16 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Ergebnisse der Super League
Griechenland / Athen. Olympiakos Piräus behält zu Beginn der Rückrunde seine Führung in der Super League, nachdem er Asteras Tripolis am Wochenende mit 1:0 geschlagen hatte. Panathinaikos Athen und dessen Rivale AEK trennten sich mit 0:0 und blieben damit auf dem dritten bzw. vierten Platz. PAOK Thessaloniki bleibt nach dem 2:0 gegen OFI Heraklion auf Tabellenplatz zwei.
Ergotelis Heraklion (11.) – (09.) Panthrakikos Komotini 0:1
AO Xanthi (07.) – (08.) Panionios Athens 0:0
Asteras Tripolis (13.) – (01.) Olympiakos Piraeus 0:1
Levadiakos FC (10.) – (05.) Aris Saloniki 2:0
PAOK Saloniki (02.) – (14.) OFI Heraklion 2:0
Panathinaikos Athens (03.) – (04.) AEK Athens 0:0Anonym
Januar 12, 2009 um 1:53 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Olympiakos Piräus setzt sich weiter ab
Für Olympiakos Piräus ist der Titel nach dem 17. Spieltag erneut ein weniger näher gerückt. Der Spitzenreiter in der Super League setzte sich am Samstag mit großer Mühe gegen das nordgriechische Skoda Xanthi mit 2:1 durch. Schützenhilfe für den Ausbau des Vorsprungs leistete AEK. Der Athener Club besiegte zu Hause im Olympia-Stadion des bisherigen Zweitplatzierten PAOK aus Thessaloniki durch ein Tor von Dschibbur mit 1:0.
Die Ergebnisse der restlichen Begegnungen: Panthrakikos – Panathinaikos 1:3, Aris – Ergotelis 0:0, Larissa – Asteras Tripolis 2:1, Panionios – Panserraikos 2:0, OFI – Iraklis 2:3 und Thrassyvoulos – Levadiakos 2:1.
In der Tabelle führt Olympiakos Piräus nun mit 42 Punkten vor PAOK und Panathinaikos Athen mit jeweils 33 Punkten. Am Tabellenende rangieren Thrassyvoulos, Pansaerraikos und OFI mit 12 beziehungsweise 11 Punkten.Anonym
Januar 19, 2009 um 3:13 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Super-League: Spitzenreiter haben Siegen nicht verlernt
Griechenland / Athen. Sämtliche Spitzenteams der Super-League haben am Wochenende ihre Gegner bezwingen können. Auch am 18. Spieltag mussten erneut bei mehreren Spielen Ausschreitungen von Fans registriert werden. Am Rande von Auseinandersetzungen zwischen Polizisten und Hooligans starb im Kaftanzoglio-Stadion in Thessaloniki ein 58-Jähriger an Herzversagen.
Der amtierende Meister Olympiakos Piräus besiegte auswärts das Aufsteigerteam von Panserraikos durch einen Schuss von Torosidis mit 1:0, in der 26. Minute. Damit wahrten die Rotweißen ihren Neun-Punkte-Vorsprung vor ihren Verfolgern Panathinaikos und PAOK Saloniki. PAO deklassierte Aris Saloniki nach einem sehenswerten Match zu Hause mit 4:0. PAOK siegte daheim gegen Panthrakikos aus Komotini mit 2:0 Die weiteren Ergebnisse: Iraklis – AEK 0:1, Asteras Tripolis – Thrassyvoulos 3:0, Levadeiakos – Ergotelis 4:0, OFI – Panionios 2:0 und Skoda Xanthi – Larissa 1:1.Anonym
Januar 26, 2009 um 10:17 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Ergebnisse Fußball-Superliga, Griechenland
Olympiakos Piräus – OFI Kreta 2 : 1 :'(
AE Ergotelis – Panathinaikos Athen 1 : 0 🙂
Anonym
Februar 2, 2009 um 5:50 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Super-League: Olympiakos auf und davon
Griechenland / Athen. In der Spitzenbegegnung des 20. Spieltags landete Titelverteidiger Olympiakos Piräus einen prestigeträchtigen 0:1 Auswärtssieg bei AEK Athen und bestätigte damit seine unbestrittene Favoriten-Rolle für den Gewinn einer weiteren Meisterschaft. Der Argentinier Luciano Galletti erzielte den Siegestreffer in der 5. Minute des Spiels und führt mit 10 Treffern die Torschützenliste der Super-League an. Olympiakos-Torhüter Antonis Nikopolidis rettete den Vorsprung mit Glück und Können bis zum Abpfiff. Das Team aus Piräus bewahrte somit seinen 11-Punkte Vorsprung vom Tabellen-Zweiten PAOK Saloniki, der daheim gegen Ergotelis mit 2:0 gewann. Panathinaikos siegte bei Levadeiakos mit 1:2 und blieb einen Punkt hinter PAOK. Die beiden Verfolger treffen im nächsten Spieltag aufeinander. Im Lokal-Derby von Thessaloniki erzielte Aris seinen ersten Treffer nach mehr als 700 torlosen Spielminuten und bezwang Iraklis mit 0:1. Die weiteren Ergebnisse: SKODA Xanthi-Asteras Tripolis 0:0, Panionios-Panthrakikos 3:0, OFI-Larissa 1:2, Panserraikos-Thrassyvoulos 1:0.
Anonym
Februar 16, 2009 um 2:25 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Fußball: Schiedsrichter im Kreuzfeuer der Kritik
Griechenland / Athen. Eine Reihe von Fehlpfiffen der Unparteiischen in den Begegnungen des 22. Spieltags der Superleague rief einen Sturm der Entrüstung unter den Teams hervor und wird dem Oberschiedsrichter der Liga, Jorgos Psychomanis, höchstwahrscheinlich seinen Job kosten. Vertreter von Aris Thessaloniki sprachen nach ihrem Auswärtsspiel beim Meister Olympiakos Piräus von einem „kaltblütigen Verbrechen". Sogar Olympiakos protestierte gegen die für ihn günstigen Pfiffe. „Olympiakos braucht keine Hilfe von den Schiedsrichtern" hieß es in einer Mitteilung des Vereins. Die Hafenmannschaft führt nach ihrem 2:1-Sieg gegen Aris die Tabelle mit einem Vorsprung von mittlerweile 14 Punkten an.
Der Trainer von Panathinaikos Athen, Henk ten Kate, sagte nach dem torlosen Spiel seiner Mannschaft in Thessaloniki gegen Iraklis, dass er sich wie in einem schlechten Film vorkomme. „In 22 Spielen sind uns 11 Elfmeter verweigert worden", beschwerte sich der Holländer.
Die weiteren Ergebnisse des 22. Spieltags: Levadeiakos – PAOK 0:3, Panionios – Ergotelis 0:0, AEK – Thrassyvoulos 1:0, OFI – Asteras Tripolis 1:1Panthrakikos – Larissa 0:1 und Panserraikos – Skoda Xanthi 1:0.Und hier zwischendurch mal die aktuelle Tabelle nach dem 22. Spieltag:
1. (1.) Olympiakos Piräus 22 18 3 1 38:9 +29 57
2. (2.) Panathinaikos Athen 22 12 7 3 39:15 +24 43
3. (3.) PAOK Saloniki 22 12 7 3 26:12 +14 43
4. (4.) AEK Athen 22 9 11 2 26:18 +8 38
5. (5.) AE Larisa 22 8 10 4 28:20 +8 34
6. (6.) Aris Saloniki 22 8 7 7 17:20 -3 31
7. (8.) Panionios Athen 22 8 5 9 26:26 0 29
8. (7.) AO Xanthi 22 6 10 6 17:13 +4 28
9. (10.) Iraklis Saloniki 22 6 8 8 16:20 -4 26
10. (11.) Asteras Tripolis 22 5 10 7 23:21 +2 25
11. (9.) Panthrakikos Komotini 22 7 4 11 12:24 -12 25
12. (12.) Ergotelis 22 6 6 10 21:31 -10 24
13. (13.) APO Levadiakos 22 6 4 12 17:27 -10 22
[hr]
14. (14.) OFI Heraklion 22 4 6 12 24:37 -13 18
15. (15.) FC Panserraikos 22 4 6 12 12:30 -18 18
16. (16.) Thrasyvoulos Fylis 22 3 4 15 17:36 -19 13Tja,Ergotelis und OFI machen es mal wieder spannend…wie jede Saison!!!
Übrigens…Alemannia – Nürnberg 6:2 ;D ;D ;D ;D
Georg 😉
Anonym
Februar 23, 2009 um 10:08 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Fußball mit „kretischen Überraschungen“
Griechenland/Kreta. Die Überraschung der 23. Runde der Super League lieferte das kretische Team von Ergotelis, das den Spitzenreiter Olympiakos Piräus zu Hause mit 1:0 besiegen konnte. Das entscheidende und äußerst sehenswerte Tor erzielte der 20-jährige, aus Larissa stammende Stürmer Vassilis Koutsianikoulis. Die Hafenstädter hatten nicht nur Probleme wegen fehlender Stammspieler; offensichtlich lastete noch die herbe 1:3-Niederlage im UEFA-Cup gegen St. Etienne vom vergangenen Mittwoch auf den Spielern von Erneste Valverde. Die wichtigsten Verfolger von Olympiakos konnten alle drei Punkte ins Trockene holen. PAOK Thessaloniki besiegte im Stadtderby Iraklis mit 1:0, Panathinaikos (PAO) setzte sich gegen Panionios mit 2:1 durch und AEK gelang auswärts ein, wenn auch mühsamer Sieg (1:0) gegen Asteras Tripolis. Für PAO stellte das Match vom Samstag eine gelungene Generalprobe für das Aufeinandertreffen am heutigen Mittwoch in der Champions League dar. Gegner ist der spanische Club Villareal.
Insgesamt besuchten am Wochenende an die 40.000 Fußballfans die acht Begegnungen in der Super League. Durchschnitt pro Spiel: 5.000. Die restlichen Ergebnisse: Larissa – Aris 1:1, Panserraikos – Levadiakos 1:0, Skoda Xanthi – OFI 0:0 und Thrassyvoulos – Panthrakikos 0:2.Anonym
Februar 26, 2009 um 10:19 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Fußball – Champions League: Panathinaikos darf träumen
Griechenland / Athen. Eine gute Ausgangsposition verschaffte sich Panathinaikos in der Champions League. Die Schützlinge des Holländers Henk Ten Kate erreichten gestern Abend beim spanischen Villareal ein 1:1. Die Athener gingen durch einen Prachtschuss von Jorgos Karagounis in Führung. Durch einen Elfmeter gelang Villareal der Ausgleich. In zwei Wochen kommt es zum Rückspiel in Athen, das über den Einzug in das Viertelfinale der Königsklasse entscheiden wird.
Olympiakos Piräus kann heute Abend im UEFA-Cup nur auf ein Wunder hoffen, um die 1:3-Heimniederlage vor einer Woche gegen St. Etienne wettzumachen. Erschwert wird die Aufgabe der Hafenstädter durch das Fehlen mehrere Stammspieler.Anonym
Februar 27, 2009 um 8:51 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Fußball: Griechische Mannschaft Olympiakos verabschiedet sich vom UEFA-Pokal
Griechenland / Athen. Nach zwei Niederlagen gegen AS Saint-Etienne aus Frankreich schied Olympiakos Piräus bereits in der Runde der 32 aus dem UEFA-Pokal aus. Qualifikation war für die Hafenstädter bereits im Hinspiel als Thema praktisch vom Tisch, als die Franzosen in Piräus einen überzeugenden 3:1-Sieg errangen. Das Rückspiel in Saint-Etienne am Donnerstag wurde zur reinen Formsache; die Gastgeber gewannen wieder mit 2:1
Anonym
März 9, 2009 um 5:49 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Ausschreitungen in Griechenland
Vor und nach dem Derby der griechischen Fußball-Liga zwischen Paok Saloniki und Olympiakos Piräus (0:0) ist es in der griechischen Hafenstadt Thessaloniki zu Zusammenstößen zwischen Hooligans und der Polizei gekommen. Die Täter schleuderten Steine, Latten und Knallkörper auf die Beamten. Die Polizei setzte Tränengas ein. Mindestens ein Dutzend Menschen sei leicht verletzt worden, berichtete der griechische Rundfunk. Nach dem Schlusspfiff der Partie kam es auch auf dem Spielfeld zu Krawallen, als Hooligans von Paok den Platz stürmten. Die Fußballer von Olympiakos flüchteten in ihre Kabinen.
Es wurde aber auch noch Fußball gespielt. Hier die Ergebnisse :
Iraklis Saloniki – Panionios Athen 2:1
Asteras Tripoli – Aris Saloniki 4:0
Panathinaikos Athen – AE Larisa 3:0
OFI Heraklion – APO Levadiakos 0:2
FC Panserreikos – AEK Athen 1:5
PAOK Saloniki – Olympiakos Piräus 0:0
AO Xanhti – Panthrakikos Komotini 1:0[edit]Bleibt noch nachzutragen der Auswärtssieg von Ergotelis:
Thrasyvoulos Fylis – Ergotelis 1:3 (1:1) [/edit]Anonym
März 10, 2009 um 10:44 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352SALONIKI – Massive Ausschreitungen in Griechenland beim Spiel PAOK Saloniki gegen Olympiakos Piräus.
Seit dem Cupspiel im Februar dieses Jahres ist die Lage zwischen den griechischen Spitzenteams PAOK Saloniki und Olympiakos Piräus – milde ausgedrückt – ein bisschen angespannt. Bereits damals kam es zu massiven Ausschreitungen.
Auch beim 0:0-Remis am Sonntagabend flogen im Schlagerspiel die Fetzen! Bei den Ausschreitungen erlitten sieben Polizisten und fünf Hooligans Blessuren. Die Polizei setzte Tränengas ein.
Zu ersten Krawallen war es bereits nach der Ankunft der Olympiakos-Mannschaft beim Stadion gekommen. Der Bus wurde mit Steinen, Flaschen und sogar Molotow-Cocktails beworfen. Das Spiel konnte erst mit Verspätung angepfiffen werden.
Während der Partie wurden Olympiakos-Spieler von Wurfgeschossen getroffen.
Insgesamt gab es drei Platzverweise und acht Gelbe Karten. Am Ende mussten die Piräus-Spieler in die Kabinen flüchten. Aber sehen Sie sich die Bilder an!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.