-
AutorBeiträge
-
Anonym
November 14, 2008 um 10:50 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo,
wir (4 Erw. und zwei Jungs im Alter von 9 Jahren) planen nächstes Jahr unseren Urlaub 3 Wochen in Frangokastello zu verbringen. Unser bisheriger Eindruck: ruhiges fleckchen Kreta abseits vom Massentourismus. Gut so! 🙂
Was kann man in der Umgebung unternehmen oder wo lohnt es ich hinzufahren, so als Tagesausflug? ::)
vg
[reason]Ortsname im Titel korrigiert[/reason]Kalispera,
von Frangokastello kommt man eigentlich nach überall hin gut weg.
Nuuuur: Die Serpentinen sind natürlich -gerade für Flachländler- ausgesprochen gewöhnungsbedürftig.
Gruß
JürgenFür den Einen ist Frangokastelleo eine wunderschöne ruhige Ecke mit einem feinem Sandstrand, für den Anderen ist der sprichwörtliche Hund begraben. Alles an der Südküste bis Sfakia und Loutro ( mit Schiff ) sowie in die andere Richtung Plakias ist gut zu erreichen. Zum Norden hin, wie schon geschrieben, jedesmal Bergstraße 800 Meter hoch und wieder runter über Serpentinen, die keinem Vergleich mit einem Alpenpass scheuen müssen. Ist nicht jedermans Sache. ( aber der Blick auf das Lybische Meer hinüber nach Gavdos ist unvergleichlich ) Mit Kindern würde ich vielleicht eine etwas touristischere Ecke vorziehen. Geo im Norden, Matala oder Plakias wenn es der Süden sein soll. Ist aber wie fast alles hier Ansichtssache
lg lommelHallo,
da gibts dann noch die Samaria Schlucht für Leute die schlecht laufen können. Mt dem Auto nach Chora Sfakion. Da aufs Schiff über Loutro nach Agia Roumeli und zur schmalsten Stelle der Schlucht, um wenigstens mal einen Eindruck zu bekommen.
Und nicht vergessen, man kommt da unten nicht schnell vorwärts. Nicht zu viel in einen Ausflug hineinpacken, sonst kommt Stress auf und das wollen wir ja nicht.
Mit freundlichen Grüßen,
RalfHallo JoSpy,
ich muß mich da Lommel und Ralf anschließen.
Ausflüge von dort unten an der Südküste sind etwas schwieriger zu gsetalten als wenn man an der Nordküste Quartier bezieht.
Es ist natürlich nicht unmöglich/unmachbar aber doch mit mehr Fahraufwand und Zeitplanung verbunden. Und wenn man mit 4 Erwachsenen und zwei Kindern unterwegs ist, bedeutet dasja entweder einen Kleinbus oder 2 Autos mieten. und mit nem Kleinbus jedes Mal über die von Jürgen und Lommel erwähnten Serpentinen und Pässe zu gurken, halte ich für ziemlich mühselig.Ich könnte Euch als ruhigen, touristisch noch harmlos belasteten Ort Sissi an der Nordküste empfehlen. da habt ihr ziemlich viele Ausflugsmöglichkeiten vor der Türe und die sind alle gut erreichbar, auch mit Kleinbus.
ansonsten denke ich auch, Lommels Tipp Georgioupoulis (Geo) ist sehr gut.LG, kretachicken
Anonym
November 17, 2008 um 4:18 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Leute,
vielen Dank für die Infos. ::)
Wir bleiben bei unserer Wahl (wohlwissend, dass wir dort nicht gerade die lebendigste Ecke Kretas vorfinden werden).
Jede Ortsnennung führt zu einer Google Suche. 22 Tage am Strand liegen wollen wir nicht. Deshalb werden wir alle paar Tage mit unserem Kleinbus die Umgebung erkunden.
Das mit den Serpentinen Strassen, kann ich mir im Moment nur vorstellen. Sehr lange ist es her, dass ich auf dem Peloponnes solche Strassen befahren habe.
lg
Hallo JoSpy,
ist sicherlich grundsätzlich keine schlechte Wahl.
Ihr könnt von dort den Strand von Preveli und das Kloster Preveli besichtigen oder von ChoraSfakion aus mit der Fähre nach Agia Roumeli (wird wahrscheinlich als Samaria lazy way in den dortigen Reiseagenturen angeboten) oder weiter mit der Fähre nach Elafonissi, DEM Karibikstrand Kretas. Auch wenn es an manchen Tagen dort voll ist: es lohnt sich und ganz wichtig: die meisten Badenden dort sind mit Reisebussen angekommen, welche um ca 15:00 wieder Richtung Chania abfahren. D.h. dann wird es schlagartig am Strand leerer… 😉ein schöner Tagesausflug ist natürlich Chania oder Rethymnon. oder eine Fahrt zum Kloster Arkadi.
weitere realtiv nahgelegene Attraktion ist der Kournassee (kann man auch Tretboot fahren)
Knossos sollte man auch einmal gesehen haben (über die Ausgrabungsstätte an sich kann man geteilter Meinung sein :-?, aber gesehen haben sollte man es)
für die Kinder vielleicht auch interessant sind der Waterpark Acquaplus in der Nähe von Kasteli Pediados und das Cretaquarium in Gournes.
[smiley=bath.gif] so, ich hoffe, daß diese Tipps Dir schon ein wenig geholfen haben. ;D ;DLG, kretachicken
JoSpy wrote: Jede Ortsnennung führt zu einer Google Suche.
Hallo JoSpy
Warum googeln wenn das Gute liegt so Nah 😀
Die meisten Infos zu den genannten Orten findest Du hier auf der Homepage unter …
und / oder
Anonym
November 18, 2008 um 11:32 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Mischa,
diiiiie Links habe ich bereits hinter mich gebracht ::) ! Und alle anderen auf dieser Site auch 8-). Habe mir in Excel auch eine Übersicht von Autovermietungen, Preisen zu Multiplas, Doblos und Scudos erstellt.
Wenn ich eine ruhige Minute finde :D, formatiere ich das ganze etwas und stelle es hier rein.vg
PS: eine Frage habe ich noch: wo kann man in der Gegend JetSki fahren?
Hallo JoSpy,
JetSki gibt es bestimmt in Agia Galini oder Matala.
an der Nordküste gibt es dasauf jeden Fall in Chersonissos, Stalis und Malia. so viel ist sicher 😉LG, kalimeracola
Zwischen Bali und Rethymnon, übertrieben gesagt, an fast jeder Ecke
Hallo JoSpy, wir machen schon seit 8 Jahren Urlaub in Frangokastello—einfach weil wir die Ruhe suchen ! Und das urtümliche Kreta ! Die Menschen dort sind auch sehr kinderliebend. Wir wohnen immer im Corali, eine einfache Pension ganz am Meer. Im Mai sind wir wieder dort JUHUUUU [smiley=lotpot.gif] Liebe Grüße EVA
Ich hoffe , das es ist mir endlich gelungen ist , ein Foto vom Corali in Frangokastello anzuhängen 😮
Hallo Georg, ja das Corali ist so richtig knuffelig und urgriechisch-Ruhe pur !Und ganz am Meer !!! ::) Da wo die Leiter steht ist unser Zimmer, wir haben einen herrlichen Ausblick, das im weissen Kleid bin ich 😀
Die kleine Bucht vor unserer Taverne ist natürlich öffentlich , wie alle Strände in Kreta, aber rechts ist ein wunderbarer Naturstrand, sende ein Foto mit, jetzt weiß ich ja wies geht ;D
Liebe Grüße
EVA -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.