Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)

  • Autor

    Beiträge

  • imported_admin

      Beitragsanzahl: 3194

      Sonntag, 14. September 2008 bis 18. Januar 2009

      Ausstellung „Homer – Der Mythos von Troja in Dichtung und Kunst“
      des Antikenmuseum Basel, des Art Centre Basel und des Reiss-Engelhorn-Museum Mannheim

      Ort: Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Zeughaus C5, 68159 Mannheim
      Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11.00 bis 18.00 Uhr, montags geschlossen
      Eintritt: 2,50/ 1,50 €, ab 10 Personen 2,00 € / Pers., Familien 5,00 € Schulklassen und Kindergartengruppen frei

      Der Dichter Homer, die Vaterfigur der europäischen Literatur schlechthin, steht mit seinen Epen Ilias Odyssee und deren außergewöhnlichen Wirkungsgeschichte durch rund 2700 Jahre im Zentrum dieser Ausstellung. Es wird durch hochrangige Kunstwerke und Handschriften von der griechischen und römischen Antike über die Renaissance bis in die Gegenwart verdeutlicht, welche Spuren Homer und sein Werk in der europäischen Kultur hinterlassen haben. Die rund 230 Exponate stammen aus den bekanntesten europäischen Museen wie dem Nationalmuseum Athen, dem Louvre in Paris, dem Kunsthistorischen Museum Wien sowie den vatikanischen und zahlreichen italienischen Museen.

      Info: http://www.homer2008.de und http://www.rem.mannheim.de

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
    Nach oben