Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)

  • Autor

    Beiträge

  • justamente

      Beitragsanzahl: 1

      Hallo, ich fahre nun sozusagen zum ersten Mal nach Kreta. Wir haben ein Hotel in Sissi gebucht und planen, uns für ca. eine Woche den zusätzlichen Luxus eines Mietwagens zu leisten. In dieser Zeit möchten wir natürlich viele Geheimtipps sehen und ich bin froh, diese Seite gefunden zu haben. Wer kann mir Tipps geben, was müssen wir sehen, wie kommen wir hin, ist Sissi eigentlich nett und und und?
      Ich bin für jeden Tipp dankbar.
      Justa

      westie

        Beitragsanzahl: 860

        Info über Sisi findet man hier:
        https://deal-it.eu/ost.html

        Ich war nur ein einziges Mal für 2 Stunden da. Es ist so wie beschrieben.
        Mehr kann ich darüber allerdings auch nicht sagen.
        Viel Spaß!

        Brauer-Fredl

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 993

          Hallo Justa,

          willkommen im Forum.
          Kannst Du Deine Frage etwas konkretisieren: Nämlich wann willst Du 2 Wochen auf Kreta verbringen, wie alt ist Dein Sohn, willst Du es mehr kulturell oder bist Du mehr sonnenhungrig etc., etc …
          Also, wenn Du noch spezielle Tipps erhalten möchtest, gib doch noch genauere Angaben für Deinen Kreta-Urlaub durch.

          Gruß Brauer-Fredl

          juergenk

            Beitragsanzahl: 442

            Kalispera,
            und ohne jetzt den Oberlehrer rauskehren zu wollen:
            Ganz viele Fragen werden schon dadurch beantwortet, wenn mann sich einmal durch die Navigation oben links auf dieser Website klickt.
            Aber wenn ich mit gutem Ratschlag helfen kann, mach ich das natürlich auch gern.
            Gruß
            Jürgen

            westie

              Beitragsanzahl: 860

              wie gesagt bzw. geschrieben (siehe Link) ist der Strand von Sisi nicht besonders groß oder spektakulär. Als Ausgangspunkt für Ausflüge ist Sisi durchaus gut geeignet wenn man den Osten kennenlernen möchte. Es hat ne gewisse Ursprünglichkeit behalten (was im  touristisch gut erschlossenen Nordosten schon was heißt).

              Als Ausflüge lohnen: Agios Nikolaos (shoppen und Bootsausflüge – auch Tauchen)

              Kloster Selinari ist interessant – weil hohe Wertschätzung bei den Kretern –  https://deal-it.eu/ost.html

              Elounda und Spinalonga oder eine Tour entlang der "alten" Straße an der Küste lang in Richtung Agios Nikolaos.

              Kritsa (die Kirche dürfte inzwischen wieder zu besichtigen sein, letztes Jahr war große Restaurierungsaktion), wenn man sehr zeitig dort ist kann man in aller Ruhe alles ansehen bevor die Busse kommen.

              Lasithi Hochebene – man muss ja nicht unbedingt in die Zeushöhle – die Landschaft an sich ist schon schön und wenn schon Zeushöhle sollte man die Hauptzeiten meiden, da dann Massentourismus herrscht (es sei denn man möchte genau das)

              Sitia (dort kann man das Olivenölzentrum besichtigen oder im August beim Weinfest teilnehmen) hat noch viel ursprüngliches urbanes Leben

              Kloster Toplu ist empfehlenswert inkl. einem Badeabstecher nach Itanos (außerdem die östlichste STadt)

              oder man fährt von Agios Nikolaos aus an die Südküste, wo es schöne ursprüngliche Buchten und Dörfer gibt mit netten Tavernen

              im Südosten ist das Kloster Kapsa zu empfehlen
              https://deal-it.eu/ost.html

              Ierapetra als zweitgrößte und südlichste Kleinstadt in der auch richtiges Leben stattfindet (nicht nur eine Touristadt).

              Wenn man mehr in die Berge rein fährt ist auch Anno Viannos noch zu erwähnen, weil es eine schöne Lage hat und man hinterher zum Baden auch nach Keratokambos fahren kann.

              Wer auf Ausgrabungen steht dem seien Gournia und Kato Zakros zu empfehlen und wer gerne etwas läuft ohne sich zu überanstrengen dem sei der Weg von Zakros nach Kato Zakros, dem sog. Tal der Toten empfohlen
              Diese Wanderung dauert etwa 1,5 Std und ist im Frühsommer besonders schön, weil dann alles blüht und grünt und nach Wildkräutern duftet. Am Strand von Kato Zakros kann man sich dann in der Taverne am Strand genüßlich niederlassen und entspannen. Der günstigste Zeitpunkt hierfür ist nach 16 Uhr, weil dann die letzten Busse die Ausgrabungsstätte verlassen! Wenn man also so ca. um 14 Uhr oben loswandert kommt man gerade zur rechten Zeit an um die Taverne mit dem schönen Sonnenuntergang zu genießen 😉

              Viele Grüße!

              Nachtrag: während die Nordküste vor allem Sandstrand hat, ist an der Südküste eher felsig mit Kieselstränden von fein bis gröber zu rechenen tlw. ist an Trampelpfaden runterzugehen oder man benutzt einen der Hotelstrände – was jedem frei steht. Der eine oder andere Strand wird auch von einer Taverne betrieben.

            Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
            Nach oben