-
AutorBeiträge
-
Hallo,
Ich und meine frisch Angetraute sind zur Zeit auf Kreta, in der Nähe von Chania (Platanias) im Minoa Palace Resort&Spa-Hotel.
Das Hotel ist auch absolut spitze! Es sind auch keine Baustellen oder sowas mehr zu finden, genauso kein Baulärm oder sowas. Man kann hier oder da mal noch ein Kabel ohne Lampe dran entdecken, aber sowas stört ja keinen.
Aber vom "Drumherum", muss ich ehrlich gestehen, sind wir sehr enttäuscht… :-/
Wir sind schon mit dem Mietwagen herumgefahren, nach Osten bis Agia Marina und nach Westen bis Falasarna. Und naja, wie gehabt, echt enttäuschend…Es ist alles voll hektisch, hier in Platanias stinkt es irgendwie andauernd übelst, von Freundlichkeit ist wirklich nur wenig zu sehen und überall, aber wirklich ÜBERALL liegt Müll rum…
Sogar von der angeblich so schönen Stadt Chania waren wir enttäuscht. Von Flair keine Spur, alles purer Stress und im Verhältnis zum Service und Sauberkeit alles viel zu teuer.
Die Leute sind sowas von Aufdringlich und Unfreundlich, dass es echt schon erdrückend wirkt. Die Griechen kümmern sich genau so lange um dich, bis du was bestellt hast, das wars dann aber auch. Das Essen ist bisher (ausser im Hotel, das ist TOP) echt nicht der Bringer und wie gesagt, Sauberkeit sucht man echt vergebens.Dazu heute noch die Busfahrt von Chania hierher, HORROR! Sowas habe ich noch nicht erlebt.
Und das in den Flitterwochen… :'(
Ich könnte echt heulen (und meine Frau ist schon mittendrin)Ich verstehe das nicht, haben wir so hohe Ansprüche oder sind wir bisher einfach vom einen Fettnäpfchen ins nächste getappt?
Hier im Forum hat sich das alles so toll gelesen, dass wir uns echt auf den urlaub gefreut haben!Naja, wir haben noch ein paar Ausflüge gebucht (Elafonissi, Santorin, Gramvossa und die Jeep-Safari) und hoffen inständig, dass sich da noch was tut.
Aber bisher steht unser Urlaub einfach unter keinen guten Stern…
Habt ihr vielleicht noch ein paar Tips für uns, wie wir die Flitterwochen noch irgendwie retten können…? :-[
Gruß,
Marc
Anonym
August 11, 2008 um 2:13 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Marc,
es ist schade das Euer Urlaub nicht dem entspricht was Ihr Euch vorgestellt habt.
Wie ich Deinem Bericht entnehme, habt Ihr keine zu hohen Anforderungen, sondern Ihr seid ganz einfach eher Hotelmenschen mit allem was dazu gehört.Zum Glück sind ja auch nicht alle Menschen gleich Geschmack´s und wir hier im Forum können auch nur immer wieder von unseren Erfahrungen erzählen.
Meine Empfehlung für´s Essen wäre dann doch lieber eine Reise mit nem Lunchpaket und das eigentliche Essen in Eurem Hotel zu geniessen.
[smiley=essen.gif] [smiley=bravo.gif]Ps: noch einen Rat aus Erfahrung…… 😉
In Foren findest Du hauptsächlich Menschen die von einer Sache überzeugt sind und sich auf Grund dessen dort austauschen. Erfahrungen und Vorlieben muß halt jeder selbst sammeln.Bestell Deinem frischgebackenen Frauchen liebe Grüße und sie soll nicht zu traurig sein, denn auch Ihr werdet Euren Traum noch finden.
Alles Liebe
harullaAnonym
August 11, 2008 um 2:56 pm UhrBeitragsanzahl: 5352…das zu lesen, tut mir wirklich leid 🙁 🙁 😮
Aber vielleicht seid ihr einfach keine " Kreter" (nicht böse gemeint). Es gefällt nun einfach mal nicht Jedem überall und es könnte auch an der Jahreszeit liegen. Im Sommer und gerade in den Sommerferien stelle ich es mir dort auch " grausig" vor…..obwohl vielerorts die Freundlichkeit des Personals auch schon zu Saisonbeginn zu wünschen übrig läßt. Mein Tipp: vielleicht doch noch mal selber mit dem Mietwagen los und die anderen Ausflüge ( vor allen Dingen die Jeep-Safari :o) sausen lassen. Mehr ins Inselinnere und/oder an die Südküste und weitere Eindrücke sammeln.
Auf jeden Fall noch viele schöne Stunden für euch Beide!
LG -Marina 🙂Hallo Marc
Dein Urlaub kann unter einem guten Stern stehen. Aber leider habt ihr offensichtlich irreale und unkonkrete Erwartungen die nur bei Euch liegen. Ihr habt doch erstmals euch, ist das nichts?
Wieso in Geschichten fliehen, wenn die Realität wunderbares zu bieten hat?
Nur Ihr selber könnt letztlich eure Flitterwochen retten, nicht die ständige Flucht in neue Sensationen, die nie den bleibenden Kick hinterlassen. Es gibt in Kreta wunderbare Orte. Aber dieses Verweilen, Auf- und Annehmen, dieses sich Einlassen auf einen Ort ist Vorraussetzung für das sich Wohlfühlen und auch Glücklichsein.Ich wünsche Euch Gelassenheit, Ruhe und ein glückliches Innehalten.
liebe Grüsse
UdoSpartaner wrote: Hallo,
Ich und meine frisch Angetraute sind zur Zeit auf Kreta, in der Nähe von Chania (Platanias) im Minoa Palace Resort&Spa-Hotel.
Das Hotel ist auch absolut spitze! Es sind auch keine Baustellen oder sowas mehr zu finden, genauso kein Baulärm oder sowas. Man kann hier oder da mal noch ein Kabel ohne Lampe dran entdecken, aber sowas stört ja keinen.
Aber vom "Drumherum", muss ich ehrlich gestehen, sind wir sehr enttäuscht… :-/
Wir sind schon mit dem Mietwagen herumgefahren, nach Osten bis Agia Marina und nach Westen bis Falasarna. Und naja, wie gehabt, echt enttäuschend…Es ist alles voll hektisch, hier in Platanias stinkt es irgendwie andauernd übelst, von Freundlichkeit ist wirklich nur wenig zu sehen und überall, aber wirklich ÜBERALL liegt Müll rum…
Sogar von der angeblich so schönen Stadt Chania waren wir enttäuscht. Von Flair keine Spur, alles purer Stress und im Verhältnis zum Service und Sauberkeit alles viel zu teuer.
Die Leute sind sowas von Aufdringlich und Unfreundlich, dass es echt schon erdrückend wirkt. Die Griechen kümmern sich genau so lange um dich, bis du was bestellt hast, das wars dann aber auch. Das Essen ist bisher (ausser im Hotel, das ist TOP) echt nicht der Bringer und wie gesagt, Sauberkeit sucht man echt vergebens.Dazu heute noch die Busfahrt von Chania hierher, HORROR! Sowas habe ich noch nicht erlebt.
Und das in den Flitterwochen… :'(
Ich könnte echt heulen (und meine Frau ist schon mittendrin)Ich verstehe das nicht, haben wir so hohe Ansprüche oder sind wir bisher einfach vom einen Fettnäpfchen ins nächste getappt?
Hier im Forum hat sich das alles so toll gelesen, dass wir uns echt auf den urlaub gefreut haben!Naja, wir haben noch ein paar Ausflüge gebucht (Elafonissi, Santorin, Gramvossa und die Jeep-Safari) und hoffen inständig, dass sich da noch was tut.
Aber bisher steht unser Urlaub einfach unter keinen guten Stern…
Habt ihr vielleicht noch ein paar Tips für uns, wie wir die Flitterwochen noch irgendwie retten können…? :-[
Gruß,
Marc
Wichtig finde ich immer, daß man sich einläßt (auf seinen Partner und auf den Ort und die Menschen dort).
In den Haupttouristenorten ist es natürlich jetzt überall voll und dementsprechend auch die Freundlichkeit in den Touristenlokalen mäßig.Ich selbst wohne ja etwas abseits in einem Dorf, fahre aber jedesmal immer 1-2mal nach Agios Nikolaos zum shoppen und Touri gucken. Ich erinnere mich eines Tages, da waren wir zwei Frauen deren Männer auf eine Tauchausflug gegangen sind. Wir wollten also den Tag so für uns verbringen und habe dann am Binnensee eines der vielen Tourilokale aufgesucht um eine Kleinigkeit zu essen. Es geschah was geschehen mußte, der Kellner versuchte uns etwas zu neppen. Er wußte halt nicht, daß wir etwas griechisch können und so haben wir den Versuch die Rechnung etwas günstiger zu gestalten natürlich gleich bemerkt (dazu muß man auch griechisch lesen können). Wir haben natürlich reklamiert und ich denke, er wird nächstes Mal vorsichtiger gewesen sein.
Was will ich damit sagen: Das kann passieren 😉 besonders in Tourilokalen.Aber wenn ihr mal etwas abseits der Touristenroute oder außerhalb der Touristenzeiten (gegen Abend, wenn alle in ihre Hotels abdüsen um ihr Halbpensionessen einzunehmen) in ein kleines typisches Lokal geht (meistens erkennbar daran, dass sie eben nicht ganz so perfekt sind) und wenn ihr euch ein paar Brocken griechisch einprägt, dann werdet ihr auch eine andere Erfahrung machen.
Die Griechen freuen sich unheimlich, wenn sie merken, man kann etwas griechisch, ist freundlich und versucht die Mentalität zu verstehen.Noch etwas: Griechen essen für gewöhnlich kein heißes Essen. Wenn so etwas mal kommen sollte, dann lassen sie es sogar etwas stehen.
Damit will ich sagen, daß es keine Nachlässigkeit ist, wenn das Essen nicht dampfend abgeliefert ist. Es ist Teil der griechischen Esskultur.Man sagt doch immer: Andere Länder – andere Sitten.
Man geht nicht ins Ausland und Deutschland zu finden, sondern weil man mal etwas anderes machen möchte als zuhause.
Einfach mal "take it easy" – keine Hektik und auch einfach mal wo bleiben und in Ruhe beobachten und genießen.
Der Urlaub wird nicht "wertvoller" weil man km und Sehenswürdigkeiten abhakt im Sekundentakt, sondern durch das was am "Rande" passiert.
Das "andere" Griechenland entdeckt man, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen.
So, nun hoffe ich, ihr habt noch ein paar schöne Tage ohne Tränen.
Viele Grüße, westie
Oh :o, ich bin auch ganz schön überrascht….
Ich bin auch das erste Mal in Kreta aufgrund der vielen schönen Berichte hier gewesen, die erste Woche individuell mit Mietauto und in der 2.Woche im AI-Hotel mit privaten Ausflügen. Und für mich war der Kretatripp genau so, wie ich es erhofft habe.
Nehmt Euch nicht so viel vor, einfach mal mit dem Auto etwas in`s Landesinnere, dort eine schöne Dorftaverne suchen und eine Vorspeisenplatte für 2 bestellen. Vorher auf griechisch Guten Tag u.s.w. sagen, dann kommt soviel Freundlichkeit zurück, nicht zu vergleichen mit den genervten Kellnern im Touri-Küsten-Gebiet. In den Olivenhainen verweilen, in Elafonissi weit auf die Insel hineinwandern, nicht da bleiben, wo alle Touris stecken bleiben und, und, und….Dann könnt Ihr auch wunderschön Eure Zweisamkeit genießen……
Ich wünsche Euch noch ein paar schöne Tage ohne Kummer und denkt daran: es gibt auch noch andere schöne Ecken auf der Welt, da sind die Geschmäcker zum Glück verschieden… MfG, GudrunAlso unterm Strich mal ganz global zusammengefasst:
"So ist es halt…"Naja, schauen wir mal, wie das noch so wird…
Man muss natürlich auch erwähnen, dass wir vielleicht schon verwöhnt waren, da wir die letzten zwei Mal im Norden und Osten von Mallorca waren und damit zu konkurrieren fällt nichtmal einer Südseeinsel leicht…
Wir werden sehen, was sich noch so ergibt.
Mietwagen haben wir ja und wir werden uns das Inselinnere schon nochmal zur Brust nehmen.
Ich finde halt diese Mentalität der Kreter zu Ihrer Insel so fürchterlich.
Die werfen wirklich überall ihren Bauschutt, Müll und wer-weiss-was hin. An jedem Strand wird der Müll angeschwemmt (der aber wohl eher nicht von den kretern stammt…) aber es interessiert auch keinen.
Da fährt man über die Insel und kommt nur von Rostlaube zu Müllhaufen zu Bauschutt-planiertem Grundstück uswusf. , das ist es, was mich so entsetzt. Jede noch so schöne Ecke wird durch irgend so eine Halde verunstaltet…
Und findest du mal eine nette Taverne oder sowas, dann ist zu 99% wieder der absolute Kontrast genau gegenüber.Und die marode Infrastruktur tut den Rest zum Wohlfühlfaktor dazu. Die Strassen sind ja nur übel, den Fahrstil lasse ich jetzt mal extra noch aussen vor 😉
Das Handynetz steigt andauernd aus und Internet scheint Inselweit nicht verlässlich zu funktionieren.
Klar, braucht man im Urlaub eigentlich auch nicht, aber eine unserer Katzen zuhause ist leider krank und ich natürlich ständig besorgt und im Kontrollwahn der elterlichen Pflegeaushilfe 😉 Und dann steigt jedesmal das Handy aus und ich darf für jede Einwahl erneut 75ct hinlegen… plus Gesprächszeit, versteht sich.Eigentlich wollten wir ja wenigstens noch ein "Fellchen" aus der Arche mit nach D nehmen (Flugpatenschaft) aber bei der hiesigen Organisationsstruktur habe ich da so meine Zweifel, ob das so eine gute Idee ist…
Naja, also wenn noch jemand einen Tip für eine nette Gegend oder Ecke hat, immer her damit.
Und danke für eure aufbauenden Worte und euer Verständnis, wenigstens kann man sich das mal von der Seele reden…Gruß,
Marc
Hallo Marc,
das tut mir leid, daß es Dir und deinerFrau nicht auf Anhieb gefällt.
Ich erzähle euch jetzt einmal, wie mein erster Kreta-Urlaub gelaufen ist und hoffe inständig, daß es euch ein wenig tröstet:Im August 1998 fuhr ich mit meinem damaligen Freund das 1. Mal nach Kreta/Stalis.
Wir als eingefleischte Italien-Fans (es war doof gelaufen, wir waren mit der Buchung des Italien-Urlaubs zu spät dran und bekamen nichts mehr, was uns preislich zusagte) stolperten nach langen Diskussionen zufällig über Kreta und buchten es. 😕
Ich wollte unbedingt einen Ort mit genau der Sorte Strand, wie ich es aus Bella Italia gewohnt war. also landeten wir in Stalis in einem Hotel am Ar*ch der Welt. es war sauheiß, alles vetrocknet (wie gesagt, August) und ich war völlig frustiert. 😮 😮
Auf gut Deutsch- ‚ich hatte so ’nen Hals‘ und wär am liebsten nach drei Tagen heimgeflogen. ich habe die ganze Zeit nur gedacht, ‚ich könnt‘ auch jetzt in Italien sein’… [smiley=wut.gif] Mehr aus Frust haben wir uns einen Leihwagen geholt und sind genervt rumgefahren. die ganze Zeit hab ich nur verglichen, wie es jetzt wohl in Italien wäre. je mehr wir allerdings von der Gegend sahen (Inselinneres, Lassithi-Hochebene, Aghios Nikolaos, etc.), desto interessanter und einnehmender wurde Kreta für mich. ich konnte Dinge sehen, erleben, beobachten, die ich in meinem Lieblingsort in Italien zuvor nie erlebt hatte.
Kreta hat mich neugierig gemacht. wie sieht es hinter dem nächsten Berg aus? Ist die Südküste wirklich so anders als der Norden? was ist im Westen schön? wo ist der Osten besser? Kurzum: seit 11 Jahren war ich nicht mehr in Italien… ;D
Auch ihr könnt von (zugegebenermaßen Touri-Aghia Marina aus ) interessante, schöne Dinge erleben. wir starten immer von Touri-Stalis aus… Fallassarna hat einen schönen Strand, mehr nicht. Chania ist sehr sehr schön, aber im Juli/August überfüllt. Geht nicht dort essen, wo alle hingehen, setzt euch in eine ruhige Gasse, dann ist es viel entspannter als im Hafen.
Macht Gramvoussa/Balos, Elafonissi, vielleicht Paleochora oder Chora Sfakia an der Südküste, Fahrt von Elafonissi abends an der Westküste über Sfinari zurück nach Aghia Marina, ihr werdet mit dem schönsten Sonnenuntergang Kretas belohnt werden. [smiley=vrolijk_1.gif] … den macht Kreta euch als Wiedergutmachung zum Hochzeitsgeschenk 😉 [smiley=herz.gif] ich hoffe, es hilft ein wenig, nur ein kleiner Trost…LG (besonders an deine gefrustete Frau),
kalimeracola
Es tut natürlich immer weh, wenn jemand subjektiv Kreta so erlebt. Tut mir leid für Euch. Mir kommt dazu eigentlich nur ein kluger Spruch in den Sinn, den ich in irgend einem anderen Kretaforum gelesen habe:
Wenn man in fremde Länder reist, kann man viele neue Dinge kennen lernen. Kreta macht es einem schwieriger: In Kreta lernt man sich selbst kennen.
Kalispera Marc,
ich gratuliere Euch beiden erst mal
zur Hochzeit und wünsche Euch für die gemeinsame Zukunft alles Gute. [smiley=beer.gif]Bei meinem ersten Urlaub auf Kreta vor 10 Jahren hab ich mich auch gefragt: wo biste hier gelandet???? … war aber alles halb so schlimm,ehrlich! 🙂
Was Eure Flitterwochen jetzt angeht,so denke ich mir,daß Ihr Euch selber unter Druck setzt.
Die ganzen Hochzeitsvorbereitungen usw…dann die Hochzeit,die Feier selber,das Essen,die Unterhaltung für Eure Gäste….tja,Ihr wolltet,daß alles eben perfekt ist.
Nun sind die Flitterwochen dran und Ihr wollt diese auch perfekt haben.
Das ist jedem zu wünschen,doch was und wer ist schon perfekt?Ich finde Kreta in vielen Punkten auch nicht so perfekt.Aber Kreta hat was besonderes.
SICH SELBER!!!!!!!! 😉 So ist Kreta!!!!!
Meine Liebe zu der Insel kam auch nicht von heute auf morgen 😀
aber sie ist nun da.Ich bezeichne mich gerne als "Kretajunkie"…Also Kopf hoch,wird schon werden.Da bin ich mir sicher.
Ein Tip noch: "grast" Kreta nicht in Rekordzeit abliebgemeinte Grüße,
Kretachicken
Hallo Marc,
Kreta wird einem nicht auf einem Silbertablett serviert. Man kann das Glück haben, dass es einen sofort "gefangen" nimmt. Oder man muß es sich erobern, wenn man will. Dazu muß man seine deutsche Sicht auf die Dinge zu Hause lassen, denn da könnte ich ja gleich in Deutschland bleiben, wenn ich ständig vergleiche.
Macht es nicht gerade einen Urlaub aus, wenn man eben nicht das Gewohnte hat? Auch wenn man vieles anders machen würde, oder eben Anderes gewohnt ist.
Geht also nicht nur an der Promenade lang, sondern in den Gassen. Sucht Euch Tavernen in der "2. Reihe". Ein paar Brocken griechisch stehen auf jeder Serviette! Das Echo beim "Kali mera" oder "Efcharisto", wird Euch überraschen! Das Badezeug im Auto und mit offenen Augen werdet Ihr Strände entdecken, die Ihr fast für Euch allein habt.
Also, los geht`s!
Gruß, AlizaHallo Marc,
ich kann Deine Frau und Dich gut verstehen und euren Frust nachvollziehen……..bei manchen "Mißständen" auf Kreta muss man schon ganz schön abgebrüht wegschauen oder die Augen verschließen, was viele Touris offensichtlich mit Erfolg schaffen.
Aber Kreta ist riesig und trotz allem gibt es – in aller Ruhe- viel Schönes zu entdecken, besonders dort, wo der Mensch seine Spuren nicht hinterlassen hat 😉 😉 😉 ..also weit ab vom Pad!
Du hast schon viele Ratschläge hier bekommen, ich brauche das nicht zu wiederholen………aber bleibt bei eurem Entschluss (?), mindestens ein Fellchen mit zurückzubringen! [smiley=bravo.gif]Die Organisation liegt meist in deutschen oder englischen Händen und läuft entsprechend reibungslos.
Wenn Du möchtest, gebe ich Dir gern noch die Tel. Nr. einer aktiven Tierschützerin per PN. Melde Dich! ……..Du scheinst ja des öfteren im Forum unterwegs zu sein 😀Genießt die Zeit [smiley=winke_winke.gif] Ursula
Zuerst einmal danke ich euch vielmals für eure aufbauenden Worte und Tips.
Wir waren ja heute auf Jeep-Safari…
Wir haben das auf Mallorca schon zweimal gemacht (bittebittebitte beachten, NORD-Mallorca, NICHT SÜD 😉 Da würden mich keine 10 Pferde hinbringen)Und was soll ich sagen, es war SPITZE!
Wir haben jetzt endlich mal die schöne Seite der Insel gesehen. Ist ja fast wie an der Nordküste Mallorcas, da im Inselinneren.
Es war wirklich toll und auch sehr informativ, da der Guide (als erster Grieche, dem ich bisher begegnet bin ;D ) wirklich gut englisch gesprochen hat.
Er hat uns über Geographie, Geologie, Flora und Fauna aufgeklärt, war wirklich sehr interessant.
Aber selbst dort, im Inselinneren überall immer wieder Müll zu finden, das ist wirklich traurig. Und es ist offensichtlich, dass der Müll nicht von den Touris kommt, sondern von den Einheimischen selbst. Wirklich schade, wie die mit der Insel umgehen.Aber wir haben auch ein paar lauschige Tavernen gesehen und getestet. Also sagen wir so, es besteht noch Hoffnung 😉
Wir waren so grob in folgender Gegend unterwegs:
Perivolia, Therisso, Laki, Hosti, Deres, wieder zurück nach Nea Roumata, dann Sembronas, Palea Roumata, Mesavlia, dann durch die Gorge nach Deliana, Episkopi und dann nach Kolimbari.Und klar, immer die Feldwege und Holperstrassen. Da ist aber einiges an Privatgrund dabei, also vorsicht, nicht nachfahren!
War jedenfalls toll und wir würdens wieder machen. Vor allem ist alles wirklich sehr passiv zu erleben. Das heisst, keine negativen Einflüsse auf die Umwelt ausübend. Natur-neutral, kann man sagen ;D
@ursula:
das mit der Flugpatenschaft muss ich jetzt nochmal bei der Regierung ansprechen. Gestern waren wir halt so genervt und wohl auch voreingenommen von der Mentalität hier, dass wir Angst hatten, nacher auch noch mit einem Hund oder Katze in Stuttgart zu stehen, den niemand abholt oder sowas…
Mal schauen, vielleicht bekomme ich das bei der Regierung noch durch 😉Danke euch jedenfalls nochmals vielmals bis hierher, vielleicht wird das alles ja noch was 😎
Gruß,
Marc, der jetzt erstmal pennen geht. Bin nämlich fix und alle von der Safari. Das waren 135km über Stock und Stein und das schlaucht schon…
ach noch auf die schnelle:
Wir haben soeben unsere Bereitschaftserklärung zu einer Flugpatenschaft eingereicht.
So hat unser Urlaub in jedem Fall einen Sinn.
Und wir sind doch solche Katzennarren, haben ja selber 3 Russen zuhause ;D (die wir so sehr vermissen… :'( )Gruß,
Marc
es gibt echt 2 Arten von Kreta-Urlaubern:
die Einen sind total begeistert und wollen nie wieder irgendwo anders hin als nach Kreta (so wie ich ;D)…
und die Anderen werden mit der Insel einfach nicht warm und können sich nix schrecklicheres vorstellen…
Aber das ist gut so, sonst würde ja alle auf unsere Insel fahren und wir hätten sie nicht für uns allein 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.