-
AutorBeiträge
-
Hallöchen,
wir möchten im Mai über Agios Nikolaos und Sitia nach Itanos fahren.
Was gibt es über die Strecke neu zu berichten?
War schon jemand von Euch in Itanos?Danke für alle Tipps.
Gruß,
Kretachicken ( noch 18 Tage ) [smiley=grin.gif]
kretachicken wrote: War schon jemand von Euch in Itanos?
was willst du denn wissen ?
Ist eine landschaflich sehr schöne Strecke, die sich allerdings zieht, vor allem wenn man hinter einem LKW hängt. Eine Übernachtung in der Nähe von Palekastro ist zumindestens in Erwägung zu ziehen. Bin die Strecke das letzte Mal im Herbst gefahren, von Matala aus mit Übernachtung in Palekastro. Unbedingt in Sitia Pause machen, am Hafen sind nette Lokale und der Ort ist auch noch nicht vom Tourismus überschwemmt. Kloster Touplou ist Pflicht und natürlich Vai, na klar. Ansonsten hat Itanos einen passablen Strand und die Ausgrabungen kann man sich auch gut ansehen. Wenn man weiter fährt kommt man an die Ostspitze Kretas, aber irgendwann ist Schluß oder man legt sich mit der Armee Griechenlands an, da das letzte Stück Sperrgebiet ist. Lohnt sich aber trotzdem, man ist fast ganz allein und die Ecke hat etwas Mystisches.
Rückfahrt ist über die Hochebene von Chandris möglich, ein fast noch unbekanntes Stück Kretaslg lommel
Hallo lommel,
hab mich da vielleicht etwas doodf ausgefrückt: wollte eigentlich wissen, ob die ‚Autobahn‘ weiter vorangetrieben wurde.
Ich gebe dir aber Recht, die alte Strecke ist landschaftlich wunderschön. [smiley=thumbup.gif] bis Sitia sind wir schon gekommen. diesmal soll es bis Itanos gehen. Fahren allerdings von Stalida aus los, Übernachtung brauchen wir also nicht.
Kloster Toplou wird natürlich auch besichtigt… erst mal schön Olivenöl einkaufen gehen ;DGruß kretachicken
lommel wrote: Übernachtung in der Nähe von Palekastro
Hättest du da einen Tipp? Werden wahrscheinlich auch mal wieder eine "Ost-Runde" machen …
admin wrote:
lommel wrote:Übernachtung in der Nähe von Palekastro
Hättest du da einen Tipp? Werden wahrscheinlich auch mal wieder eine "Ost-Runde" machen …
hallo herbert,
ich habe schon einmal was zu unterkünften geschrieben, den osten kretas mag ich noch mehr als die mitte; da wir ja bezüglich unterkunft anscheinend ähnliche ansprüche haben (studios stella), schau dir mal meinen beitrag von damals an, da steht eigentlich alles drinnen:
https://deal-it.eu/cgi-bin/yabb221/YaBB.pl?num=1204625627/4#4harulla hat dann auch geantwortet und geschrieben, dass sie in der pension "schöner blick" in angathia wohnt, über die ich auch schon sehr viel gutes gehört habe.
falls du zwischen 23.5 und 30.5 nach palekastro kommst, schick mir bitte eine pn, würde mich freuen, wenn wir uns treffen.
lg
roman
Herbert wrote: Hättest du da einen Tipp? Werden wahrscheinlich auch mal wieder eine "Ost-Runde" machen …
vor Ort anschauen und buchen. wenn man nur für ein zwei Tage was braucht, bekommt man immer etwas auf die Schnelle. Anschauen ist wichtig, die Übernachtungsmöglichkeiten sind halt in der Spanne von gehobenem Standard bis grauenhaft.( sind auch schon in der Kategorie grausig gelandet ) Abendessen in den Tavernen an der Platia ist zu empfehlen. Palekastro hat gerade abends noch ein Flair und vermittelt eine Ahnung, wie Kreta ohne Touristen ausgesehen haben mag.
lg lommel
Roman J. wrote: falls du zwischen 23.5 und 30.5 nach palekastro kommst
Das wird wohl erst in der ersten Juni-Woche sein … 🙁
lommel wrote: Palekastro hat gerade abends noch ein Flair und vermittelt eine Ahnung, wie Kreta ohne Touristen ausgesehen haben mag
Das denke ich auch – wir waren vor Jahren mal kurz dort, haben dann aber außerhalb in der Taverne am Maridati Strand übernachtet [smiley=beer.gif] – na ja, fast … denn ein paar Stunden haben wir noch dort in einem Apartment geschlafen … [smiley=happy.gif]
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.