-
AutorBeiträge
-
Anonym
April 21, 2008 um 10:39 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Hitze und Sahara-Staub in Griechenland
Dichter Staub aus der Sahara und für die Jahreszeit ungewöhnlich warme Temperaturen um die 30 Grad Celsius machen den Menschen in Griechenland zu schaffen. Zudem brachen wegen extremer Trockenheit und starker Winde auf der Mittelmeerinsel Kreta 15 Busch- und Waldbrände aus. Sie konnten unter Einsatz von Löschflugzeugen unter Kontrolle gebracht werden, berichtete der griechische Rundfunk am Montag.
Starke Südwestwinde haben riesige Wolken feinen Sandes aus Afrika über dem Südosten des europäischen Kontinents verteilt. Mit einer Wetterbesserung und klarer Luft rechneten die Meteorologen ab Mittwoch.
Hi Badener,
danke für die Nachricht.kannst Du denn auch sagen,wo die Feuer waren?Gruß,Kretachicken [smiley=cry.gif]
Air and ground forces have joined firefighters in the area of Orthouni, Crete, in an effort to contain a forest fire that is ravaging the area, due to constant rekindlings.
Crete regional governor Nikos Barbarousis told NET radio station that the wild fire in Meskla had been contained. However, a mountainous village was evacuated for precautionary reason.
The wild fire in Lousakies has also been brought under control, while another in the area of Analoukas, eastern Crete, has also been contained.
Feuer wütet auf Kreta
Griechenland / Kreta. Ein großes Feuer wütet seit dem gestrigen Sonntagvormittag im Osten der Insel Kreta, bei Sitia. Dutzende Feuerwehrmänner sind darum bemüht, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Weitere Feuer in der Präfektur Chania konnten unterdessen eingedämmt werden. Während der Löscharbeiten verbrannte ein Feuerwehrauto; Verletzte gab es aber keine. Den Flammen fielen Anbau- und Wald-Flächen zum Opfer. Einige Siedlungen mussten vorübergehend evakuiert werden. Der Grund für den Ausbruch des Feuers ist noch unklar; Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. Die Wetterbedingungen mit Temperaturen über 30 Grad Celsius sowie starke Winde begünstigten die schnelle Ausbreitung des Feuers.
Manno,da fährt man schon im Frühjahr nach Kreta,weils dann noch nicht so heiß ist,schon brennt es Mitte April.Hoffentlich nicht durch Brandstiftung verursacht!!!!!
Hat´s nicht im letzten Sommer "genug gebrannt??? [smiley=cry.gif]Kretachicken
Herbert wrote: Den Flammen fielen Anbau- und Wald-Flächen zum Opfer. … Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.
ohne weiteren Kommentar … 😕
Anonym
April 22, 2008 um 11:13 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352>:( >:(…..das war dann aber sicherlich kein Touri. Wir konnten gerade jetzt im April ( wie übrigens jedes Jahr um diese Zeit) wieder heftigste Zündelaktivitäten ´rundherum in den Olivenhainen beobachten. Zu jeder Tages-u. Nachtzeit!! Kleineren und oft auch schon größeren Ausmasses. Immer in der Hoffnung-das dort jemand die Aufsicht hat.
LG -Marina -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.